Seite 89 von 166
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 08:14
von helga7
Mag nicht jemand einen neuen Faden Hepatica 2020 aufmachen? :)
Ich hab noch nix zum Herzeigen
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 09:39
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Jan 2020, 20:55'Avatar' ist tatsächlich früher dran, als 'Blumenstadt Erfurt'.

Wunderschöne Szenerie gekonnt eingefangen!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 10:03
von lord waldemoor
an den 13. troll
da freu ich mich auf bilder
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 10:10
von lord waldemoor
immer ist das laub nicht so leicht zum unterscheiden ob n oder tr.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 10:20
von Waldschrat
Menno, jetzt Du nu wieder - gerade wo ich glaubte, den Unterschied *gefressen' zu haben. :( ;) ;D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 10:23
von Waldschrat
War ich also gerade im Gärtchen und geübt. Ich habe also beides und beides vermehrt sich auch, vor allem die n's, der schönste Packen direkt an/fast in der Eiche und drumrum
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 10:24
von Waldschrat
und auch im weiteren Umkreis unter dem Eichenlaub (noch nicht abgeräumt) kleine Babys
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 10:26
von Waldschrat
In meinem Tannen(?)/Fichten(?)eckchen stehen und vermehren sich kaum, aber immerhin doch, vorrangig transsilvanicas im Verbund mit Asarum
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 10:34
von lord waldemoor
Waldschrat hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 10:23War ich also gerade im Gärtchen und geübt. Ich habe also beides und beides vermehrt sich auch, vor allem die n's,
diese beiden kleinen sind nobilis und die andern stimmen auch :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 10:38
von Waldschrat
:D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 12:41
von Waldschrat
Ach ja, C. t. deBuis hatte ich vor Jahren auch mal erworben - zumindest steht es auf dem Etikett. Ob das nun anders ausschaut ???
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 12:47
von Staudo
Wo hast Du es her? Die Blattform ist schon typisch.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 12:53
von Waldschrat
Wenn ich recht erinnere, von Händel. 100%ig sicher bin ich allerdings nicht.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 13:43
von Ulrich
Das Schild passt schon zu Andreas
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2020, 13:47
von rocambole
stimmt - Schrati, der Händel hat seine Heps auch unter Eichen stehen, sagte mal, das wäre ideal
Meine unter der Walnuss sind ähnlich wuchs- und vermehrungsfreudig, gerne auch im hinteren schattigen Bereich, wo ich nie welche gepflanzt habe, weil man sie dort nie sieht.