Seite 89 von 109
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 16. Jul 2024, 18:33
von Trapa
zwerggarten hat geschrieben: ↑13. Jul 2024, 13:27die keimfähigkeit von chilisamen professioneller händli ist nicht garantiert: ich habe da jedes jahr suboptimale bis superärgerliche ergebnisse, bei top-keimfähigkeit anderer sorten aus gleicher quelle.
Meine Erfahrungen sind hier nicht umfangreich, aber vergleichbar. Ob Firma oder privat - wenn nicht mit Verpackungsdatum versehen, ist Glück die wichtigste Zutat. Marke oder ähnliches zählen nicht, wenn altes Saatgut ausgefegt werden kann.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 17. Jul 2024, 10:13
von lucullus_52
Trapa hat geschrieben: ↑16. Jul 2024, 18:33zwerggarten hat geschrieben: ↑13. Jul 2024, 13:27die keimfähigkeit von chilisamen professioneller händli ist nicht garantiert: ich habe da jedes jahr suboptimale bis superärgerliche ergebnisse, bei top-keimfähigkeit anderer sorten aus gleicher quelle.
Meine Erfahrungen sind hier nicht umfangreich, aber vergleichbar. Ob Firma oder privat - wenn nicht mit Verpackungsdatum versehen, ist Glück die wichtigste Zutat. Marke oder ähnliches zählen nicht, wenn altes Saatgut ausgefegt werden kann.
Das bedeutet dann für 2025: neues Jahr, neues Glück .....
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 17. Jul 2024, 10:19
von Apfelbaeuerin
Ich verwende bei Chilis nur Saatgut, von dem ich sicher das Erntejahr kenne. Also entweder eigenes Saatgut oder von Gartenfreunden, denen ich vertraue. Das STP ist auch eine gute Quelle.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 17. Jul 2024, 10:42
von Artessa
wann ist die Chilisorte Purple Delight erntereif zum Einfrieren und zur Verarbeitung zu Pulver ? Erkenne ich es an der Farbe?
Ich freue mich über die vielen Früchte der 2 Pflanzen, Dank dem STP.
Gruß
artessa
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 19. Jul 2024, 17:10
von Nox
Die Früchte von Purple Delight färben von violett nach rot - sind dann reif und bleiben lange so. Man darf auch mal eine probieren. Es kommt halt immer darauf an, wieviel Sonne und Wärme sie bekommen haben.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 19. Jul 2024, 17:42
von Artessa
ok, danke....noch sind alle violett. Und ich dachte schon, dass sie so bleiben, und ich den Erntezeitpunkt nicht erkennen kann. Aber so ist alles klar.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 26. Jul 2024, 17:34
von mdb82
Hab auch so eine Sorte.
Diavoletto färbt von cremegelb ganz am Anfang direkt nach der Blüte auf lila und später dann zur Reife in ein orangenes rot.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 26. Jul 2024, 17:54
von Mathilda1
ist es eigentlich "normal" daß eine Glockenchili null scharf ist? ich war etwas enttäuscht. in der gärtnerei, in der ich sie als Jungpflanze gekauft hatte, hat man mir gesagt sie wäre bei Schärfe 4/10 manchmal auch mehr.
Die Pflanze selber ist wunderschön, hängt voll mit den Chilis und wächst konstant weiter, der scheints schon gut zu gehen
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 27. Jul 2024, 08:58
von Trapa
Naja, Schärfe hängt von vielem ab. Einerseits von der Pflanze. Mein Glockenchili war seinerzeit einigermaßen scharf. Kann das nicht wirklich einschätzen, aber 4/10 könnte schon passen. Wenn man sehr scharfes Essen gewöhnt ist, kann das schon mal als 0/10 empfunden werden. Und dann sind andererseits auch an einer Pflanze manchmal unterschiedlich scharfe Früchte. Sicher ist jedenfalls, dass man die Fruchtform nicht verwechseln kann. Wenn deine nach Glockenchili/Glockenpaprika aussieht, dann hast du eine.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 27. Jul 2024, 09:57
von Mathilda1
danke für deine Einschätzung, an meinem Empfinden liegts sicher nicht, ich bin inzwischen ein ziemlicher Weiner bzgl scharfem Essen, ist ja auch eine Gewohnheitssache.
Die optik paßt schon. ich hab bis jetzt 4 oder 5 Früchte probiert. alle bzgl Schärfe nix zu holen. es hängen noch massig Früchte dran, die sich viel später erst im Freien gebildet haben, vielleicht geht dann bei denen was
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 27. Jul 2024, 10:12
von Nox
Haben sie genug Sonne und Wärme bekommen ? Meine Gorria sind zur Zeit ebenfalls fad, hier nur bewölkt und kaum mal über 20°C.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 27. Jul 2024, 10:33
von Mathilda1
Bis vor 3 Wochen oder so wars hier untypisch kalt und hat dauernd geregnet. Die Pflanze steht aber in einem riesen Kübel geschützt an der Hausecke an der Südseite, wo's schon deutlich wärmer ist als sonst im Garten. ingesamt aber sicher immer noch subtoptimal
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 4. Aug 2024, 21:08
von cydorian
Können ganz schön bunt sein, die Chilis:

Sorte "Fadda". Leider sind nicht alle Pflanzen so, da hat der Verkäufer verkreuztes Saatgut verscheppert. Ein Teil hat längliche, dünnwandige und schwarze Früchte, die bei Reife rötlich werden, keine weiteren Farben.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 4. Aug 2024, 21:16
von thuja thujon
Wegen diesen Geschäftstüchtigen geht die Sortenvielfalt verloren. Schade drum.
Hier haben sich die meisten Sorten gefangen. Anfangs kühl und im Wuchs gebremst, wird aktuell die Nässe ausgenutzt. Man kann zufrieden sein. Hier Jalapeno.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 5. Aug 2024, 21:46
von manhartsberg
da geht sich eine gefüllte paprika für 2 personen aus ;D