Seite 90 von 101
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 16. Mai 2010, 00:20
von zwerggarten
ach quatsch, bitte nicht schämen!

und, zur allgemeinen verwirrung: es gibt auch wieder manche, die konsequente kleinschreibung doof finden. aber kleinschreibung ist eher internettypisch und - zum glück - nicht netiquettebekannt!

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 16. Mai 2010, 14:38
von oile
kann mann eigentlich noch kleiner schreiben als das hier.
Sowohl mann als auch frau können das. Wenn Du das schwarze A mit dem Pfeil rechts (der zeigt nach oben und unten) anklickst, erscheint dieses:
. Die Zahl kannst Du ändern, je nachdem erscheint dann alles insgesamt größer oder kleiner.Es gibt übrigens ein Unterforum (Technik und Test) dort kannst Du Deine technischen Fragen loswerden und üben

.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 21. Mai 2010, 13:42
von Droaht
Hallo! Ich bin Droaht, 37 Jahre alt, lebend in Wien und ein relativer Gartenneuling. Das kommt daher, dass ich bisher nur am Fensterbrett gegärtnert habe. Da ich aber voriges Jahr im schönen Österreichischen Waldviertel ein Haus mit Grund gekauft habe, sammle ich erste Erfahrungen und lese mich langsam ein. Bei einer Recherche über Wurmkompost bin ich auf dieses Forum gestoßen. Und gleich stundenlang hängengeblieben! Inzwischen bin ich draufgekommen, dass mir Gartenarbeit wesentlich mehr Spaß macht als Hausrenovierung. Kurzum: Mich hat die Leidenschaft gepackt. So sind meine Projekte neben dem Entfernen des jahrelang eingerissenen Gartenwildwuchses das Kennenlernen der vorhandenen Fauna, die Errichtung eines Komposthaufens (um eben diesen Wildwuchs nutzen zu können) und eines Hochbeetes plus automatischer Bewässerung. Ich freue mich auf die vielen interessanten Informationen und Menschen hier.

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 21. Mai 2010, 14:25
von Crambe
Hallo Droaht,willkommen hier im Forum! Ich wünsche Dir viel Erfolg im Garten, Du wirst sicher hier genügend Informationen bekommen, und der Spaß in den Cafés kommt auch nicht zu kurz. ;)Liebe GrüßeBarbara
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 25. Mai 2010, 23:07
von Frl. Zizibeh
Hallo,wie unhöflich von mir: ich hab mich ja noch gar nicht vorgestellt:ich bin neu hier. Und auch neu im Hobbie "Garten". Wir hatten zwar schon 8 Jahre eigenen Garten, aber da haben wir lediglich Rasen gemäht, und einige Pflanzsteine mit Kräutern bepflanzt.Nun haben wir vor einem Jahr ein anderes Haus gekauft, mit einem großen Gartengrundstück. Leider haben die Vorbesitzer nicht sehr viel im Garten gemacht, die Hecke war so hoch (schätzungsweise 250cm - Göga hatte sie im Herbst vom Hänger aus geschnitten...

), sie ist von der Schneelast umgekippt, außerdem war sie in ca. 60-70cm Höhe total verfilzt. Wir haben sie nun unter dem verfilzten abgeschnitten, einfach aus dem Bauch heraus. Der Erfolg gibt uns nun recht, sie treibt üppig wieder aus, nachdem sie laaaaange ziemlich kahl war.Ich habe nicht unbedingt den grünen Daumen, mache einiges aus dem Bauch heraus. Da ich leider auch überhaupt keine Pflanzennamen kenne, kann ich natürlich auch nicht nachschlagen, bzw mal eben schnell recherchieren. Hier erhoffe ich mir so manchen hilfreichen Tipp, bevor die Fehler ins Geld gehen ;)Gruß Frl. Zizibeh
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 26. Mai 2010, 08:59
von RosaRot
Willkommen Frl Zizibeh!Du hast so einen lustigen Nick, ein Vogelruf, nicht wahr?Hier erfährst Du alles über Garten was Du brauchts und über kurz oder lang werden Deine Daumen grün und grüner werden! Viel Freude hier und im Garten!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 26. Mai 2010, 14:31
von Natura
Willkommen Droaht und Frl. Zizibeh. Schön mal wieder ein Frl. zu treffen, nachdem dieses ja abgeschafft wurde

. Du hast keinen grünen Daumen, machst etwas aus dem Bauch heraus? Das ist er doch, wenn man nach Gefühl arbeitet und es gelingt

.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 26. Mai 2010, 15:31
von freitagsfish
zizibeh: das forum ist sehr schnell, wenn es um das bestimmen von pflanzen geht. stell einfach ein foto ein. in nullkommanix sind dreißig leute "zusammengelaufen" und sagen dir, was da bei dir wächst! nur mut!frage: was für eine hecke habt ihr denn?willkommen im forum!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 28. Mai 2010, 14:29
von Profi_Gärtner_1950
Hallo liebe Gartenfans,bin auch neu hier und möchte mich kurz vorstellen.Meine Freunde nennen mich Libbo, ich bin Rentner und begeisterter Hobby-Pflanzenzüchter aus Leidenschaft.Mit meiner Frau wohne ich zusammen im Süden Deutschlands und genieße die Alterszeit!Hierher gekommen bin ich, weil mir ein Bekannter aus meinem
chat 50 plus diesen Tipp gegeben hat!Wünsche euch allen noch einen schönen Tag und bin gespannt auf viele neue Bekanntschaften
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 28. Mai 2010, 15:36
von Crambe
Hallo Mit-Jahrgänger und Mit-Südler

;)willkommen hier im Forum,Du wirst hier sicher neue Bekanntschaften machen! :DWas für Pflanzen züchtest Du denn? Viele GrüßeBarbara
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 1. Jun 2010, 13:41
von Scharlottenmotte
Hallo, ich lese nun schon eine ganze Weile ab und an mal mit, und wie ich sehe, sind eine ganze Menge nette Leute hier unterwegs. :)Jetzt habe ich es endlich geschafft, und mich auch mal angemeldet :DMeinen Garten habe ich nun schon über 12 Jahre und langsam wird er zu klein, um all die schönen Rosen und anderen Pflanzen unterzubringen...Bis bald mal, in den Threads :DTschau, Scharlottenmotte

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 1. Jun 2010, 14:00
von Lehm
Herzlich willkommen!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 1. Jun 2010, 14:22
von Droaht
Danke für die nette Begrüßung!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 1. Jun 2010, 20:19
von Talbewohner
Hallo,wir sind die Talbewohner Catrin & Silvio aus Thüringen,in der Mitte des Lebens gehend und auf dem Weg zum (landwirtschaftlichen) Selbstversorger.mehr von uns in einem extra Thema, bis dann.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 4. Jun 2010, 00:31
von Frl. Zizibeh
Hallo,danke für die freundliche Begrüßung, mir gefällt hier der nette, freundliche Tonfall und die Hilfsbereitschaft, kennt man leider nicht aus allen Foren.Auch wenn Meisen ihr Zizibeh zwitschern hat dies nicht mit meinem Nick zu tun. Ich kann leider mit Vögel nix anfangen, außer dass ich mich an deren Zwitschern erfreue.Frl. Zizibeh nannte mich immer meine Österreich-Oma, daher mein Nick. Das kommt aus dem Österreichischen, heißt eigentlich Mme Zizibe (ohne h) und ist die Bezeichnung für ein überempfindliches Mädchen. War und bin ich aber nicht.Gruß von Frl. Zizibeh