Seite 90 von 211

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Dez 2012, 11:13
von Gartenplaner
Aaahhh.....wieder was dazu gelernt ;D Wow, allein über die Bildersuche den Garten zu finden - ich hatte schon ein bisschen Mühe, über Bilder den Garten zu finden, als ich Chelmsford als Ausgangspunkt hatte :o

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Dez 2012, 14:01
von pearl
und woher kannte ich die antwort? ganz einfach: google picture search. darüber habe ich auch meinen garten gefunden :)
und wie hast du das gemacht?Das gift von Treasure-Jo wird immer kostspieliger. ;) ;D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Dez 2012, 16:19
von maigrün
sorry, pearl, das kann ich nicht mehr nachvollziehen. beim "Um die Ecke gedacht" könnte ich nachher auch nicht mehr sagen, wie ich auf die lösung gekommen bin.aber, es hat spaß gemacht. danke treasure-joe!

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Dez 2012, 17:09
von Treasure-Jo
Aaahhh.....wieder was dazu gelernt ;D Wow, allein über die Bildersuche den Garten zu finden - ich hatte schon ein bisschen Mühe, über Bilder den Garten zu finden, als ich Chelmsford als Ausgangspunkt hatte :o
Na das kannte ich auch noch nicht, muss ich unbedingt mal ausprobieren!!!

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Dez 2012, 17:36
von Treasure-Jo
Übrigens hatte ich schon mal Juni-Bilder des Dry Gardens in Hyde Hall hier im Forum gezeigt. Hier der Link LGJo

Re:Kiesgarten - Gravel garden Testbild

Verfasst: 21. Dez 2012, 17:39
von Treasure-Jo
...da muss ich noch üben

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Jan 2013, 18:03
von Treasure-Jo
Einige Schneebilder von heute:BildAm MorgenBildAm Nachmittag (nachdem viel Schnee wieder getaut war)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Jan 2013, 18:27
von Treasure-Jo
einige Details:BildEin Viburnum x bodnantense steht im Kiesbeet für den Winteraspekt;in trockenen Sommern leidet der StrauchBildHelleborus foetidus wurde hier im Forum schon allenthalben gelobt,auch im Kiesbeet hält er sich tapfer in Hitze und Eis.Bild... da wagt sich eine Blüte schon sehr früh aus dem Winterschlaf (Othonna)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Jan 2013, 18:33
von ManuimGarten
Sieht phantastisch aus. :DBesonders das erste Bild ist fast unwirklich, wie aus einem Eismärchen. ::)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Jan 2013, 19:14
von juttchen
Phantastisch :D So schööööön.(meine Gräser liegen leider zum größten Teil quer Beet, also nix mit Winteraspekt ::))

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Jan 2013, 22:49
von Sandfrauchen
Wow !!! ich bin hin und weg :D :D :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Jan 2013, 22:54
von RosaRot
Dass die Othonna jetzt schon blühen will... schön sieht es aus bei Dir!(War das Othonna cheirifolia? Und die hat den letzten Winter schadlos überstanden?)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 22. Jan 2013, 09:37
von Treasure-Jo
Dass die Othonna jetzt schon blühen will... schön sieht es aus bei Dir!(War das Othonna cheirifolia? Und die hat den letzten Winter schadlos überstanden?)
Die Othonna cheirifolia blüht immer sehr früh im Jahr, wenn die Knospen nicht gerade erfroren sind. Es werden dann aber neue Knospen gebildet.Im letzten Extrem-Winter sind die - normalerweise immergrünen - Pflanzen bis auf den Boden zurückgefroren. Zu meiner großen Freude trieben sie wieder aus! Ich hoffe, dass ich auch mal solche großen Horste haben werde. :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 22. Jan 2013, 09:52
von Martina777
Einige Schneebilder von heute:BildAm Morgen
Wowww!!! Ich glaube, ich habe noch nie einen derart gelungenen Winteraspekt in einer Pflanzung gesehen. Wie wunderschön!

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 22. Jan 2013, 09:59
von RosaRot
Dass die Othonna jetzt schon blühen will... schön sieht es aus bei Dir!(War das Othonna cheirifolia? Und die hat den letzten Winter schadlos überstanden?)
Die Othonna cheirifolia blüht immer sehr früh im Jahr, wenn die Knospen nicht gerade erfroren sind. Es werden dann aber neue Knospen gebildet.Im letzten Extrem-Winter sind die - normalerweise immergrünen - Pflanzen bis auf den Boden zurückgefroren. Zu meiner großen Freude trieben sie wieder aus! Ich hoffe, dass ich auch mal solche großen Horste haben werde. :D
Oh....herrlich...Die muss ich haben, schrieb ich ja schon mal..., aber sie fand sich bisher noch nicht...Macht sie Samen oder geht eine Vermehrung über Stecklinge.... ::)