Seite 90 von 156

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 18:36
von Scabiosa
Norna hat geschrieben: 9. Apr 2020, 17:34
´Parlez Vous´hat sogar bis 5 cm große Blüten in Frühlingsbrisenblau.


Frühlingsbrisenblau würde mir sehr gefallen, Norna! Ich mag diese feinen schlichten Anemonen am liebsten.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 18:51
von Ulrich
Irm hat geschrieben: 9. Apr 2020, 15:14
Was das mal war kann ich nicht mehr sicher sagen, aber hübsch isse ;)



Schau Dir mal Anemone nemorosa ' Bracteata Pleniflora' an.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 19:42
von Ulrich
So, ich habe mal Vergleichsfotos im aufblühen: A. appenina 'Beth Chatoo'

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 19:42
von Ulrich
... und 'Canon Ellacombe'

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 19:43
von Ulrich
Die Blüten sind geschätzt um 1/3 kleiner als bei Endré

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 19:58
von rocambole
Gefallen mir beide gut Ulrich :D

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 22:28
von Norna
Scabiosa hat geschrieben: 9. Apr 2020, 18:36
Norna hat geschrieben: 9. Apr 2020, 17:34
´Parlez Vous´hat sogar bis 5 cm große Blüten in Frühlingsbrisenblau.


Frühlingsbrisenblau würde mir sehr gefallen, Norna! Ich mag diese feinen schlichten Anemonen am liebsten.

Ich auch. :) Dabei ist diese Sorte sehr wüchsig - sie hatte schon die Klinkereinfassung unterwandert und blühte im Rasen.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 22:30
von Dunkleborus
Das freut mich zu lesen. Ich habe sie gestern umgepflanzt, weil sie an dem vorigen Ort jahrelang nicht in die Puschen kam.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 23:38
von Wühlmaus
So schön eure Variationen zum "Thema Anemone" sind, hier machen die einfachen Wildformen jetzt eine unglaubliche Freude. Nachdem die früheren Blüten sehr unter dem letzten Frost gelitten hatten, kamen noch genügend unbeschadete Blüten nach :)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 23:47
von Scabiosa
W hat geschrieben: 9. Apr 2020, 23:38
So schön eure Variationen zum "Thema Anemone" sind, hier machen die einfachen Wildformen jetzt eine unglaubliche Freude. Nachdem die früheren Blüten sehr unter dem letzten Frost gelitten hatten, kamen noch genügend unbeschadete Blüten nach :)



Herrliche Impressionen Wühlmaus! Auf dem letzten Foto mit dem Baumstamm und etwas Wiese dahinter, kommen die Blüten besonders schön zur Geltung. Du hast es richtig schön zu Ostern!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 9. Apr 2020, 23:47
von kaieric
wunderschön zusammen mit den primeln!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 10. Apr 2020, 10:32
von rocambole
Herrlich - diese einfachen habe ich im Vorgarten, es tauchen immer mehr zwischen und in den Stauden auf. Weiße Sterne in einem Meer von Scilla und Puschkinia :D

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 10. Apr 2020, 20:01
von Starking007
Wir sind grad zurück vom BWR-Rundgang, schön!
Vollblüte.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 10. Apr 2020, 21:46
von Norna
Dunkleborus hat geschrieben: 9. Apr 2020, 22:30
Das freut mich zu lesen. Ich habe sie gestern umgepflanzt, weil sie an dem vorigen Ort jahrelang nicht in die Puschen kam.

An einem zweiten, dunkleren Standort war sie auch nicht wüchsig und hat zuletzt unter den Wühlmäusen gelitten. Weiß jemand, ob die auch die Rhizome fressen? Das würde in meinem Garten einige Verluste erklären.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 11. Apr 2020, 10:18
von Irm
Das müsste die A.n. Robinsoniana sein, geistert an mehreren Plätzen durch den Garten ;)


Bild