Seite 90 von 121
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 13:02
von zimbelstern
Ich merke schon, der Rosenvirus hat auch auf die Helleboren übergegriffen. Na ja, irgendwie muss man sich ja die rosenlose Zeit vertreiben.

Ich fürchte, ich bin auch schon infiziert...
Kein Wunder! Helleboren heißen bei uns auch "Lenz-ROSEN".Grüße von Zimbelstern
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 13:14
von kap-horn
Hallo Pi,hat sich ja echt gelohnt dein Ausflug nach Frankreich

...aber hab ich da nicht noch einen Satz im Ohr: gaanz kleines Beet, paßt nichts mehr rein?

....Übrigens, die helle Gefüllte ist kein Sämling von mir, die hatte ich bei Poucke gekauft.LG Karin
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 13:31
von marcir
Scilla, der Sämling von der Mutterpflanze ist aber schön heraus gekommen. Ist die Mutterpflanze die gleiche, die auch bei mir steht?Ja, stimmt, die rosenlose Zeit lässt sich wunderbar mit den herrlichsten Hellis überbrücken. Im Moment ist die Blüte auf ihrem Höhepunkt. An allen Ecken und Enden stehen sie nickend herum. Manchmal die schönsten Horste, manchmal mit nur gerade einer Blüte. Die grössten stehen jetzt 5 Jahre hier und sind recht ansehnlich geworden.Diese zwei grossen Prachtsexemplare sind mir ganz günstig ins Einkaufskörchen gesprungen! Sternii und Argutifolia
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 13:33
von marcir
Hier ein paar von Hell zu Dunkel:
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 13:34
von marcir
Anemonenförmig, aussen dunkel, innen hell
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 13:35
von marcir
Dunkel
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 13:36
von marcir
Diese hatte ich mal mit einem kleinen hellen Rändchen gefunden, das Rändchen ist leider seither verschwunden:
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 13:37
von marcir
gefüllt und ohne Tupfen
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 13:39
von marcir
Letztes Jahr als kräftige blütendichte Pflanze in den Garten gepflanzt. Dieses Jahr hat sie es immerhin auf 3 Blüten gebracht:
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 14:57
von Scilla
Ist die Mutterpflanze die gleiche, die auch bei mir steht?Diese zwei grossen Prachtsexemplare sind mir ganz günstig ins Einkaufskörchen gesprungen! Sternii und Argutifolia
Hallo marcir, nein, die Mutter der beiden Sämlinge habe ich vor ein paar Jahren auf einer Einkaufstour mit Viridiflora gefunden.(in Rafz bei Hauenstein)Die attraktive H. argutifolius wird für meinen Garten mittlerweile allzu gross und ausladend; ich habe vor, sie rauszunehmen und durch eine oder zwei Orientalis-Hybriden zu ersetzen.Falls Du noch Platz hast...

(weiss allerdings nicht, wie gut sich die Stammbildner als grosse Pflanzen versetzen lassen)

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 17:53
von Orientstern
@orientstern : ich wüsste zu gerne, wie Nr. 37 aussieht, wenn sie ganz geöffnet ist. :)es ist ein Sämling von daylilly...
es ist doch diese Pflanze (Sämling von daylilly)...
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 18:58
von candy47
Das ist heute meine schönste und dunkelste, fast schwarz !
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 19:11
von Jule69
Entschuldigt, ich als die Anfängerin bei Hellis muss mal was außer der Reihe fragen. Bevor ich mich weiter besabbere, würde ich mir gerne zumindest noch 2 meiner Wunschhellis gönnen. Gefallen würden mir jede Menge, leider..., doch aus Platzgründen, ihr wisst schon...Frage: Was hat es mit dieser Gärtnerei Delabroye auf sich? Kann man dort bestellen und sie liefern nach Deutschland, sorry, bei französisch hab ich nicht so gut aufgepasst...Die Nursery in England hat mir zwar super-gut gefallen, aber für 1 oder 2 Hellis, das hätte sich fürmich alleine nicht gelohnt. Ich hätte auf jeden Fall großes Interesse an einer schwarzen, dann z.B. Kap Horn und dann noch einer, die hat irgendeiner von Euch letztes Jahr eingestellt, Helliglück...die hat mich auf meisten fasziniert und zumindest auf so eine lauere ich noch... Kann mir einer der Spezialisten Tipps geben oder gar weiterhelfen..?
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 19:39
von lubuli
na ja, ganz so einfach ist das nicht.1. delabroye verschickt zu unserem leidwesen nicht. da muss man schon hinfahren, ist in der gegend von lille.2. kaphorn ist keine helli, sondern eine userin hier, die wunderschöne hellis hat und wohl auch schon mal sämlinge abgibt.3. wenn du irgendeine besondere helli hier veröffentlich siehst, die dir ausnehmend gut gefällt, dann schreib doch mal ganz nett eine pm und bitte um samen. nach drei jahren hast du dann vermutlich deine wunschhelli, wenn du glück hast. ansonsten
hier noch eine addresse, vielleicht wirst du ja da fündig.wir sind doch alle auf der jagd nach unserer ganz besonderen helli.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 20:02
von Jule69
Ach, das ist doch mal ne nette Info, jedoch schade bezüglich delabroye...Da hab ich keine Chance hinzukommen... Hab trotzdem vielen Dank fürDeine Mühe. Werd mich in denn nächten Tagen mal mit dem Link beschäftigen und evtl. dem einen oder anderen User liebevoll auf die Nerven gehen

...