Seite 90 von 609
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 19:23
von lord waldemoor
durch die sommerlichen temperaturen geben auch meine gasso schön waren sie noch nie,viel schöner als auf den verkl. bildern
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 19:26
von lord waldemoor
diese leuchten sehr weit
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 19:28
von lord waldemoor
.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 19:31
von lord waldemoor
diese blüte ist von der selben pflanze wie am vorigen bild
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 19:34
von lord waldemoor
.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 19:36
von lord waldemoor
goldener november
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 19:55
von Conni
Ein Paradebeispiel bezüglich Namenswirrwarr ist auch 'Emperor of China' und 'Nebelrose', wir haben ja letztes Jahr schon darüber philosophiert. Wer nun von wem geklaut hat, kann heute nicht mehr nachvollzogen werden. Ich bilde mir ja nach wie vor ein, dass dies zweierlei Sorten sind. Die erste besitzt flachere Blüten mit ausgeprägten "Löffelenden", zweitere ist kugeliger und viel dichter gefüllt. Aber hier bringt uns wahrscheinlich nur ein Genabstrich Klarheit.
Als 'Emperor of China' im Mai bei Stauden-Jentsch gekauft, ohne Genabstrich oder Vergleichspflanzung, auf jeden Fall liebenswert.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 19:57
von Mathilda1
die sorte hatte ich 2 jahre, ein jahr hat sie gar nicht geblüht, im zweiten hatte sie eine halbe verhutzelte blüte, das dritte erlebte sie dann nicht mehr.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 20:00
von Danilo
Dann nimm 'Nebelrose', die hält sich schon seit gefühlten 106 Jahren in Brandenburgs Vorgärten.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 20:03
von Mathilda1
überlebt hätte sie, ich hab sie gerodet ;)war nur grün und voluminös, aber blütenlos. weiß nicht was ihr gefehlt hat, die anderen chrysanthemen hatten nie problemekann mir auch die späte blütezeit nciht ganz vorstellen, da die halbe blüte ja erschien...
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 20:55
von oile
Diese Chrysantheme habe ich mal geschenkt bekommen, namenlos.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 20:58
von oile
Und hier das Ganzkörperfoto der roten Chrysantheme mit den komischen Blättern (Wunsch von lerchenzorn). Es ist einfach ein gakeliges Ding.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 20:59
von Scabiosa
Sehr apart, oile. Ganz zauberhaft diese zarten Farbnuancen.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 21:05
von oile
Ja, schön ist sie. Aber leider nicht immer standfest.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2014, 21:22
von zwerggarten
wo fängt das an und wie oft dreht es sich?!

[size=0]wo es aufhört, sieht man ja.

[/size]