Seite 90 von 336
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:27
von hymenocallis
und wie ging es dann bei dir weiter, hemerocallis?das ist eine spannende entwicklung

Mir half, daß ich mich immer schon für Biologie interessiert habe - und der Kursleiter, der engagierter Gartengestalter war und langfristig funktionierende Pflanzengemeinschaften im Garten als wünschenswert hinstellte. Abgesehen davon hat er mir den Garten als Lebensraum für Menschen eröffnet, den man sich so einrichten muß, daß man ihn auch nutzen möchte.Deswegen sind mir heute auch Gestaltungen à la New German Style zutiefst suspekt, die viel Fläche verbrauchen und keinerlei Benutzbarkeit für die Menschen liefern. Moderne Kiesgärten oder die jetzt sehr breit beworbenen Gravel Gardens finde ich übrigens genauso wenig funktionell - aber wir leben sobald es die Witterung zuläßt im Freien und das machen die wenigsten Gartenbesitzer. Wir brauchen Stellfäche für ein Zelt oder Bierzeltgarnituren, Sitz- und Eßplätze für jede Jahreszeit und stimmungsvolle Rückzugszonen, wo man rasch eine Liege hinstellen und träume kann genauso wie Plätze für ein Federball- oder Cricket-Spiel. Nebenbei soll der Küchengarten auch noch Nachschub für die Küche liefern und trotzdem gut aussehen. Dann fahren wir noch jedes Jahr mehrmals länger weg und der Garten muß sich selbst überlassen bleiben können - mit Hilfe der Technik klappt das auch ganz hervorragend. Und schließlich gibt es noch eine Reihe von Zierpflanzen, die wir spannend finden und von denen wir kleine Sammlungen angelegt haben - die sollen auch noch untergebracht werden. Der Garten hier entspricht daher keinem angesagten Konzept, sondern ausschließlich unseren Bedürfnissen und wäre für die meisten anderen Gartenbesitzer nicht passend. LG
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:28
von hymenocallis
Die Nachvollziehbarkeit ist es.Und dazu brauch ich auch keinen Gestaltungskurs.Wenn jemand n "Kiesschüttungsgarten" hat, weil er beim Kieswerk Prozente kriegt oder dort sein Leben lang gearbeitet hat, dann soll es so sein. Der Garten hat seinen Hintergrundgedanken, also gut ist.
Gilt 'mir gefällt es so' auch als Hintergrundgedanke?

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:30
von Mediterraneus
Die Nachvollziehbarkeit ist es.Und dazu brauch ich auch keinen Gestaltungskurs.Wenn jemand n "Kiesschüttungsgarten" hat, weil er beim Kieswerk Prozente kriegt oder dort sein Leben lang gearbeitet hat, dann soll es so sein. Der Garten hat seinen Hintergrundgedanken, also gut ist.
Gilt 'mir gefällt es so' auch als Hintergrundgedanke?

Klar. Hab aber noch keinen Kiesschütter erlebt, der das so gesagt hat. Alle schobens auf die Pflegeleichtigkeit.Was gefällt, ist immer erlaubt.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:35
von Isatis blau
Wenn Menschen keine Lust auf Gartenarbeit haben und sich eine Geröllschüttung in den Vorgarten zulegen, ist das halt so.Wenn andere Menschen sich das anschauen müssen, es hässlich finden und es ihnen gut tut etwas lästern zu können, dann sollte es auch so sein.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:40
von Mediterraneus
Wenn Menschen keine Lust auf Gartenarbeit haben und sich eine Geröllschüttung in den Vorgarten zulegen, ist das halt so.Wenn andere Menschen sich das anschauen müssen, es hässlich finden und es ihnen gut tut etwas lästern zu können, dann sollte es auch so sein.
Ich habe nie gesagt, dass ich einen Garten häßlich finde (furchtbar vielleicht, aber nicht häßlich). Ich suchte immer nur einen Sinn und Zweck

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:41
von Isatis blau
Du nicht, aber ich finde die meisten Kiesschüttungen hässlich und stehe auch dazu

.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:43
von hymenocallis
Klar. Hab aber noch keinen Kiesschütter erlebt, der das so gesagt hat. Alle schobens auf die Pflegeleichtigkeit.Was gefällt, ist immer erlaubt.
Wir haben hier seit zwei Jahren vor einem Bauernhaus einen 'Möchtegern-Asia-Garten' mit viel Kies, Gräsern und Formgehölzen als Vorgarten. Der wäre auch ideal zum Ablästern hier. Die Passanten (gärtnerisch nicht vorgebildet) finden ihn aber sehr gelungen - man hört immer wieder Kommentare, darüber wie 'elegant' und 'geschmackvoll' das jetzt aussieht, im Gegensatz zum leicht verwilderten bauerngarten-artigen Zustand davor.Die Besitzer wollten es weder pflegeleicht, noch billig - ist auch keines von beiden geworden

.LG
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:45
von Gänselieschen
Ich finde solche Gärten bedauerlich - haben für mich etwas Defizitäres.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:46
von Mediterraneus
Jetzt seid mal alle nicht so überheblich, bittäh!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:46
von Ismene
Ich wollte eigentlich noch auf den Lebensraum für Tiere eingehen.Wir Menschen nehmen den Tieren mit unserem Verbauungswahn so viel weg.Bei einer Schotterfläche fällt dieses Zurückgeben völlig weg. Wie selbstverständlich.Ich weiß, ich weiß, jetzt werden einige mit der sich wohlig im Schotter räkelnden Steinlaus argumentieren.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:48
von löwenmäulchen
Du nicht, aber ich finde die meisten Kiesschüttungen hässlich und stehe auch dazu

.
Ich auch

Und solche Anblicke ertrage ich nur mit Humor, dazu ist dieser Thread gut. Aber wem die Gabe des Humors versagt blieb, der kann das natürlich nicht nachvollziehen und der macht dann aus diesem Thread eine Soziologie-, Psychologie- oder sonstige Vorlesung
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:49
von Ismene
- haben für mich etwas Defizitäres.
Es fehlt so vieles.Schönheit. Lebendigkeit. Augenzwinkern. Rückzug.Das japanisch angeharkte Kiesmuster ist dabei nichtsElitäres, sondern lässt noch eine Liebe zur Materie erahnen.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:49
von Mediterraneus
Ich finde sie nur furchtbar in ihrer Häufung. Das ist ein Unterschied! haben wir nicht mal wieder ein neues Beispiel?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 15:57
von Gänselieschen
Haben wir - aber das ist aus der Not geboren, darunter ist eine gepflasterte Hoffläche, die also sowieso versiegelt war.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 18. Aug 2014, 16:04
von carolinchen
Ich wollte eigentlich noch auf den Lebensraum für Tiere eingehen.Wir Menschen nehmen den Tieren mit unserem Verbauungswahn so viel weg.Liebe Ismene,Danke für Deinen Gedanken! Das finde ich am schlimmsten. Keinen Respekt mehr vor der Natur. Ich wohne zwar in einer Großstadt, aber in Waldrandlage. Hier werden die Grundstücke neu bebaut und erst mal das gesamte Grundstück planiert - man zieht ins Grüne, aber das Grün möchte man nicht. Dann kommen Eiben, Rasen und Kiesauffahrt und reichlich gepflasterte Stellplätze für die Dritt- und Viertwagen. Der Garten wird zum Statussymbol, wie Auto und Edeleinbauküche.Viele GrüßeCaro