Seite 90 von 134

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Jun 2022, 17:46
von Norna
Die unter dem Namen ´Mrs Kendall Clark´überall in Umlauf befindliche Sorte soll nicht die ursprünglich so benannte sein. Ob die überhaupt noch existiert, weiß ich leider auch nicht. Was ihr habt, ist das Geranium, das jetzt unter diesem Namen angeboten wird - blau mit weißlicher Aderung. Diese Pflanze habe ich auch und finde sie sehr schön, sie hat sich bei mir schon lange Zeit gehalten. Die zunächst so benannte Sorte soll eine Farbe wie oben gezeigt und beschrieben haben. Ein älterer Freund hat etliche solche Sämlinge im Garten, möglicherweise hatte er die echte Mrs einmal, das lässt sich leider jetzt nicht mehr nachvollziehen.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Jun 2022, 20:13
von Scabiosa
Norna hat geschrieben: 12. Jun 2022, 15:57
Von einem Freund bekam ich diese Pflanze mit ungewöhnlich großen, tiefblauen Blüten. Zum Vergleich habe ich links eine "normale" Blüte dazugesteckt.


Das könnte 'Orion' sein, Norna! Die Blüte ist hier im Vergleich zu 'Brookside' und 'Nimbus' deutlich größer.
.
Bild

Bild

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Jun 2022, 20:21
von troll13
Orion ist zudem wesentlich dunkler.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Jun 2022, 20:21
von Scabiosa
Norna hat geschrieben: 12. Jun 2022, 16:02
So stelle ich mir die echte ´Mrs. Kendall Clark´vor - in Geranium von Peter Yeo wird sie als perlgrau mit zart rosa Hauch beschrieben.


Coen Jansen schreibt in seinem Geranium-Buch zu Mrs. Kendall Clark:
Prächtig hell lavendelblaue Blüte mit einer gräulichen Schattierung, die durch die weiße Aderung verursacht wird. Ihr Schwachpunkt ist, dass sie nicht von sich aus aufrecht stehen bleibt.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Jun 2022, 20:40
von Norna
Scabiosa hat geschrieben: 12. Jun 2022, 20:13
Norna hat geschrieben: 12. Jun 2022, 15:57
Von einem Freund bekam ich diese Pflanze mit ungewöhnlich großen, tiefblauen Blüten. Zum Vergleich habe ich links eine "normale" Blüte dazugesteckt.


Das könnte 'Orion' sein, Norna! Die Blüte ist hier im Vergleich zu 'Brookside' und 'Nimbus' deutlich größer.
.
Bild

Bild

Danke, Scabiosa, das ist eine gute Idee! Ich werde einmal versuchen zu vergleichen, mein Freund konnte keinen Sortennamen nennen.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Jun 2022, 20:46
von Norna
Scabiosa hat geschrieben: 12. Jun 2022, 20:21
Norna hat geschrieben: 12. Jun 2022, 16:02
So stelle ich mir die echte ´Mrs. Kendall Clark´vor - in Geranium von Peter Yeo wird sie als perlgrau mit zart rosa Hauch beschrieben.


Coen Jansen schreibt in seinem Geranium-Buch zu Mrs. Kendall Clark:
Prächtig hell lavendelblaue Blüte mit einer gräulichen Schattierung, die durch die weiße Aderung verursacht wird. Ihr Schwachpunkt ist, dass sie nicht von sich aus aufrecht stehen bleibt.

Ja, das ist die Beschreibung des Klons, der überall unter diesem Namen verkauft wird und den ich auch habe. Er muss sich aber deutlich von dem Klon unterscheiden, der irgendwann vor 1946 so benannt wurde, wie auch Graham Thomas bestätigte. Der ursprüngliche Klon war wohl in den Trials in Wisley gar nicht mehr vertreten.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Jun 2022, 10:06
von Buddelkönigin
Bild
Eine schöne Zufallskombi mit Geranium sanguineum. 8)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Jun 2022, 10:07
von Buddelkönigin
Bild
Geranium sanguineum, hier sogar im Halbschatten mit Hosta in voller Blüte :-*

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Jun 2022, 10:10
von Buddelkönigin
Bild
Und endlich blüht nun auch Rozanne... Wieder wird klar, daß sie nur Ergänzung und nicht Ersatz für die anderen, viel früher blühenden Sorten sein kann. :D

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 21. Jun 2022, 23:23
von riegelrot
Der neue "Splish Splash", ungewöhnlich blass. Der Vorgänger war wesentlich ausdrucksvoller.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 30. Jun 2022, 18:20
von Buddelkönigin
Bild
Hier ein schlecht belichtetes Foto von zwei sanguineum Sorten. Der mit den rundlich Blüten links war schon vorhanden. Der rechts mit den weiteren auseinanderstehenden Blütenblättern ist jetzt neu als Ableger dazu gekommen.
Kann jemand von Euch die Sorten auseinander halten ???

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jul 2022, 12:12
von raiSCH
Bei mir fängt 'Rozanne' an mit winzigem Gast unten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jul 2022, 15:20
von Buddelkönigin
In welcher Klimazone lebst Du ?
.
Bild
Hier blüht Rozanne seit mindestens 3 Wochen und auch das war gegenüber allen anderen Sorten spät.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 3. Jul 2022, 15:46
von raiSCH
Mein Garten liegt auf 560 m üNN in Klimazone 6b südöstlich von München. Heuer war aber alles früher dran.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Aug 2022, 14:43
von MadJohn
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen G.prat.'Black and White Army' und G.prat.'Black and White'?