Seite 90 von 116
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 11. Jan 2016, 14:12
von Jule69
Schön Most...und gute Besserung

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 11. Jan 2016, 14:18
von klunkerfrosch
Toll

wünsche Dir auch gute Besserung :-*damit Du Deine Kamelien schnell wieder geniessen kannst

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 11. Jan 2016, 14:21
von klunkerfrosch
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 11. Jan 2016, 14:27
von tarokaja
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 11. Jan 2016, 14:33
von klunkerfrosch
Im GH ist neben 'Scented Gem' und 'Tahiti' auch 'China Lady' aufgeblüht. Die ausdrucksstarken Granthamiana-Blätter der Hybride sieht man inmitten der Passiflora leider nicht so gut.

China Lady

...... ( must have!) (Meine hat sich leider in den Kamelienhimmel verabschiedet).
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 11. Jan 2016, 14:40
von tarokaja
Und ich hab beschlossen, dass ich unbedingt noch eine 2. möchte - die arme Malträtierte erholt sich nur sehr, sehr langsam und scheint sich schwierig wieder zu beblättern. Die Grantha-Blätter sind einfach toll!

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 12. Jan 2016, 10:08
von klunkerfrosch
.... dann freu ich mich auf die Schätzchen die mit an die Nordsee wollen :Ddie Grantha´s sind hier leider auch ein bisschen zickig. Eine Grantha hat geblüht im Topf, eine andere ausgepflanzte Grantha im Gewächshaus wird gerade fast erdrosselt von ein paar Staudenmonster die sich überlegt haben fast alles in dem Beet zu überwachsen

..... wird Zeit für´s Frühjahr um das Beet das zu räumen

..... und die Echium´s auszupflanzen

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 12. Jan 2016, 17:28
von tarokaja
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 12. Jan 2016, 20:56
von tarokaja
China Lady

...... ( must have!) (Meine hat sich leider in den Kamelienhimmel verabschiedet).
Übrigens ist meine von Huben... in Italien hab ich sie noch nie gesehen.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 16. Jan 2016, 14:58
von enaira
Heute standen bei Dehner 3 Exemplare Camellia rosthorniana 'Cupido' rum.Ganz reizend, kleine Blättchen, viele kleine Knospen.Kennt die jemand?Laut Netz gibt's die bei den Anbietern mit den bunten Katalogen, aber auch bei anderen.Bei Bruns heißt es: "Schutz bei extremen Temperaturen ab ca. -15°"...

???edit:Gehört wohl eher in den Faden mit den Wildkamelien.... (Danke, Jule)Habe es erst einmal bei den ausgepflanzten Kamelien versucht.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 17. Jan 2016, 10:35
von Jule69
tarokaja:Deine Bilder...wunderschön ;)Bei mir hat sich Magali getraut....

Enaira:Schau mal, bezüglich dieser Kamelie gab es schon mal eine Diskussion
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,46068.msg2270416.html#msg2270416
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 17. Jan 2016, 10:37
von enaira
Hübsch!Ich mag ja die schlichten, ungefüllten....
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 17. Jan 2016, 10:43
von enaira
Ja, danke Jule, das habe ich inzwischen gelesen.Ich habe jetzt mal bei den ausgepflanzten Kamelien nachgefragt, weil mich dieser Aspekt besonders interessiert.Ich finde sie so hübsch, würde dafür sogar etwas anderes roden.Die Frage ist aber eben, ob sich das lohnt, ob sie echte Überlebenschancen hätte...

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 17. Jan 2016, 13:29
von klunkerfrosch

Jule wie schön!! .... hast du Magali auch ausgepflanzt? @enaira, Magali und Tarokaja hab ich beide ausgepflanzt im Garten!Beide stehen geschützt im Schatten einer Hausmauer
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Verfasst: 17. Jan 2016, 13:34
von klunkerfrosch
Und sie träumte schon Mitte Januar vom Frühling...
dazu passt die kleine 'Tahiti', doch perfekt
