Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 10. Jul 2025, 10:21
Mora, deine genannten Sorten habe ich ja noch nie gehört vorher.
Ist Saartuzski die Sorte Salavatski? Laut Internet ist das dieselbe Sorte, aber ein anderer Name. Wo hast du denn deine seltenen Pflanzen bezogen? Und wie groß bzw. Klein waren sie denn?
Philippus, danke für deine Rückmeldung. Mein Agat hat jetzt 1,20 Meter und soll da wo er jetzt steht auch nicht höher als 2 Meter werden.
Hat jemand Erfahrung mit der Sorte Haku Botan? Ist eine weißblühende gefüllte japanische Granatapfel-Sorte. Angeblich auch bis -14 Grad winterhart.
Ich überlege sie mir zu holen bzw. ich denke zurzeit generell daran mir eine neue Sorte zu kaufen. Aber auf den gewöhnlichen Bezugsquellen gibt es leider nur die, ich sag mal, „Standart-Sorten“.
Haku botan ist bei Lubera beispielsweise als sehr säuerlich, weniger süß angegeben.
Auf anderen Seiten steht eher was von sehr süß, wenig Säure. Auch mit der Winterhärte widersprechen sich die Seiten, manche sagen sehr winterhart, andere nur bedingt winterhart, nur wenige Minusgrade.
Wie soll man dann da eine Entscheidung treffen?
Ist Saartuzski die Sorte Salavatski? Laut Internet ist das dieselbe Sorte, aber ein anderer Name. Wo hast du denn deine seltenen Pflanzen bezogen? Und wie groß bzw. Klein waren sie denn?
Philippus, danke für deine Rückmeldung. Mein Agat hat jetzt 1,20 Meter und soll da wo er jetzt steht auch nicht höher als 2 Meter werden.
Hat jemand Erfahrung mit der Sorte Haku Botan? Ist eine weißblühende gefüllte japanische Granatapfel-Sorte. Angeblich auch bis -14 Grad winterhart.
Ich überlege sie mir zu holen bzw. ich denke zurzeit generell daran mir eine neue Sorte zu kaufen. Aber auf den gewöhnlichen Bezugsquellen gibt es leider nur die, ich sag mal, „Standart-Sorten“.
Haku botan ist bei Lubera beispielsweise als sehr säuerlich, weniger süß angegeben.
Auf anderen Seiten steht eher was von sehr süß, wenig Säure. Auch mit der Winterhärte widersprechen sich die Seiten, manche sagen sehr winterhart, andere nur bedingt winterhart, nur wenige Minusgrade.
Wie soll man dann da eine Entscheidung treffen?