Seite 90 von 101

Re: Schafe halten II

Verfasst: 18. Mär 2019, 10:33
von frauenschuh
Ach wie gern hätte ich Luitpold als Schafbock gesehen. Leider ist er ein Alien. Alien mit Hörnern, sprich Ziege. Noch ist er ja sooo süß :P Wird mit Sicherheit ein echter Mistkerl. Dann ist er gesund ;D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 18. Mär 2019, 11:51
von Wühlmaus
Super, wie du/ihr das immer wieder hinbekommt!!!

Re: Schafe halten II

Verfasst: 20. Mär 2019, 06:47
von frauenschuh
Zum ersten mal vergeblich gehofft. Mein erster Flaschenlammverlust. Machte sich gut, schiss und pinkelte und gestern wurde er plötzlich schlaff...
Das ist ein Gefühl wie innerlich Flagge auf Halbmast, Trauer, durchaus auch etwas Wut, Fehlersuche und … gegen meine Ehre ging´s auch, wenn ich mal so ehrlich sein darf. Mein Mann, der sich mit bemüht hat, rollt dazu die Augen. Nicht jeder Fahrplan der Natur sei korrekt angelegt.
Dennoch. Es wurmt.

Zeit zum Nachdenken bleibt kaum. Derzeit purzelt eine WGH ständig. Gestern gleich drei mal. Hoffentlich geht das gut. Ich war noch nachts draußen, mein Mann ist schon wieder unterwegs. Einen sehr netten Hundehalter (Husky an der Leine) haben wir angesprochen, ja er geht da zweimal täglich längs. Wunderbar. Wenn Schaf auf Rücken bitte anrufen. Der Flächeneigentümer weiß auch Bescheid...
24 Stunden daneben stehen können wir leider auch nicht. Hoffentlich lammt sie bald. Die ist bald mehr breit als hoch. Die Temperaturen wären so schön! Und kein Schaf lammt eh.

Gestern kamen wir dazu die Skudden umzuziehen. Auf die Fläche im OFF. Juchu. Weg von den Hundehaltern hier (man bemerke das Paradoxon). Bei den Skudden ist bisher nur ein Schaf einmal gepurzelt. Die sind aber auch später belegt worden. Der Deckbock in seiner Unerfahrenheit war sehr zögerlich. 2 Skuddenlämmer sind mittlerweile geboren. Süße weiße Zibben.

Bei den WGH´s hat sich jetzt der Lämmerkindergarten so richtig gefunden. Ich habe ein Video eines ganz frühen Stadiums noch vor dem Umzug. Auch süß, wenn 2 wenige Tage alte Böcke die Stirn kreuzen und rumsausen. Wenn sie etwas älter sind, wird das Ganze aber ein unvergessliches Spektakel. Haken schlagend, über die liegenden Mütter springend... eine Energie, die man den kleinen Lämmern nicht zutraut, wenn man Schafe nicht kennt. Die Jungzibben haben den Schalter umgelegt von: Ih, die kleinen Dinger sind komisch - auf - eh klasse, lasst uns den Frühling feiern. Und so sausen sie mit wehenden Haaren mit und bieten die Stirn an. So schön!

Ich rekapituliere... das ist der Grund, warum kein Schäfer je ganz aufhört. Ich kenne so einige über 80... immer noch 2 oder 3 Muttern im Stall. Belegt, versteht sich. Dieser Anblick des Lämmerkindergartens macht süchtig. Das lässt einen nie wieder los.

Bei den Ziegen ist alles gut. Die verbliebenen Lämmer bei uns (Lilo und Leopold) liegen gemeinsam unter der Wärmelampe und haben ihre Mütter im Griff. Lotte dieses Jahr mit überraschend guten Muttereigenschaften, meine Güte. Genieß Dein letztes Lamm. Beide haben Milch und werden verwöhnt: Bestes Heu und niedrig dosiert Kraftfutter, damit die beiden nur ja nicht abbauen. Da es wärmer wird, können wir jetzt den Garten zäunen... dann kann das erste Grün gepflückt werden und die Kleinen müssen sich dann auch mit dem Thema Strom auseinander setzen. Im Garten geht´s auch niedrig dosiert.

Bei unseren Freunden steht nur noch eine letzte Ziegengeburt aus: Lilly. Und sobald der Nachwuchs fit ist und keine Wärme im Stall mehr benötigt, geht es raus - auf eine Fläche mit Zelt inkl. weichem Strohbett. Wieviel früher als in anderen Jahren. Krass.

Die Schnucken kommen kaum dem Aufwuchs hinterher. Im März?! Unfassbar.

Re: Schafe halten II

Verfasst: 20. Mär 2019, 07:35
von Waldschrat
Der Verlust des Lämmchens ist natürlich traurig. Aber der Rest ist wie immer inkl. Berichterstattung um diese Zeit super. Ich freue ich immer darauf und drücke heftig die Daumen für ein positives Weiter.

Re: Schafe halten II

Verfasst: 20. Mär 2019, 07:47
von Ephe
Schade um Luitpold. Er sah doch so gut aus. :'(
Ich wünsch euch für die kommenden Kinder alles Gute!

Re: Schafe halten II

Verfasst: 20. Mär 2019, 13:39
von frauenschuh
Mittlerweile sind die Passanten trainiert - das Handy klingelt bei der nächsten Umpurzelei. Und keine WGH-Zibbe schreitet zur Lammung. Grrrr. Der beobachtete Milchtopf kocht nie!

Dafür kam heute die letzte Ziege der diesjährigen Saison an: Lilly bekam ein Böckchen. Die Haksen etwas verhakselt wurde nachgeholfen: Mutter und Lamm wohlauf und fit. Uff. Ist der Part schon mal erledigt. Nun folgen also nur noch Schaflämmer, die ja fast ausnahmslos problemlos allein auf die Welt rutschen und energisch nach dem Euter suchen. Ausnahmen wie seinerzeit Stanley bilden hier wirklich die absolute Ausnahme. Von dem erzählt man heute noch... ;D er folgte uns ja auf Schritt und Tritt durch den Ort.

Nun gut. Das Wetter könnte schöner nicht sein, jetzt sollte eigentlich außer Schafe schubsen keine Arbeit anstehen. Naja. Bis auf dass die Böcke umziehen wollen ::) Aber vorher kann ich mir einen seligen Mittagsschlaf gönnen - das Handy auf laut daneben. ;)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 20. Mär 2019, 19:29
von frauenschuh
Bocklamm Imbolg mit Jungzibbe Insa

Re: Schafe halten II

Verfasst: 20. Mär 2019, 19:31
von frauenschuh
Zwilling Gunda

Re: Schafe halten II

Verfasst: 21. Mär 2019, 20:49
von frauenschuh
Heute ist kein Schaf gepurzelt. Und auch keins geboren :P

Re: Schafe halten II

Verfasst: 22. Mär 2019, 06:12
von frauenschuh
;D Rückmeldung aus dem Dorf: Hat was von Volksfestcharakter. Schöne Herde!

Soll uns mehr als Recht sein, denn so werden auf dem Rücken liegende schöne Schafe schnell gemeldet ;D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 22. Mär 2019, 07:51
von Staudo
Vielleicht kannst Du bei einem Schwatz am Zaun sogar noch einen Helfer vor Ort gewinnen. ;)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:42
von frauenschuh
Mal schaun ;) Allerweil findet in dem Dorf ja nun doch zukünftig die ein oder andere Veranstaltung statt. So zum Beispiel der Zukunftstag kommende Woche.

Heute endlich wieder eine (!) Geburt. WGH. Böckchen ::)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 23. Mär 2019, 19:49
von frauenschuh
Heute kamen insgesamt 4 Schnuckenlämmer an. Herzlich willkommen!

Dieses Schaf (Trutchen) heute Abend kann ich nur noch bemitleiden. Da kann man doch nur wünschen, dass der Inhalt bald mal auswärts rutscht!

Re: Schafe halten II

Verfasst: 23. Mär 2019, 19:50
von frauenschuh
Bei den Skudden tut sich nix. Sie stehen friedlich im OFF

Re: Schafe halten II

Verfasst: 23. Mär 2019, 19:51
von frauenschuh
Mehr OFF geht nicht ;D