Seite 90 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 19:22
von Gartenplaner
Ja, 2021.
Und ich hab auch so gedacht, dass sie von Frau Brinkers sein könnten :)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 19:37
von lord waldemoor
wenn die alle von RB sind dann kenne ich ihren zulieferer, daCHTE SIE ZÜCHTET SELBST
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 19:37
von Veilchen-im-Moose
Gartenlady hat geschrieben: ↑12. Okt 2022, 09:49Es ist toll was hier alles zu sehen ist :D
Dieses C.hederifolium mit den schmalen Blättern habe ich auf Anraten des Lord vor etlichen Jahren vereinzelt. Anfangs wirkte es recht unglücklich, hatte auch an diesem Standort nur spärlich Laub an überdimensional langen Stängeln, aber jetzt hat es sich gut etabliert.

Hier gibt es so viele wunderschöne Cyclamen... Diese von Gartenlady gefällt mit besonders gut. Ich habe vor kurzem auch eine ganze Reihe verschiedener Cyclamen bei Schoebel erworben und gepflanzt. Die Pflänzchen sind alle noch viel zu mickerig, um sie hier zu zeigen. Allerdings staune ich. Selbst Pflanzen derselben Sorte zeigen inzwischen sehr unterschiedliches Laub. Jetzt frage ich mich, ob die sich vertan haben oder ob ich die falsch sortiert habe. ???
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 20:02
von lord waldemoor
was meinst du mit sorte?
DIE ARTEN HABEN SCHON VERSCHIEDENES LAUB
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 20:03
von Starking007
lord hat geschrieben: ↑12. Okt 2022, 15:24arthur sag ja, die lady hat schöne :D ;)
Nachdem ich immer noch auch jedes gaanz Normale verpflanze,
selbst Samenkörner, die gerade schieben,
sage ich JA zu Gartenlady
bzw. noch muss sie auch wollen!
Wenn ja, gerne wie sie rauskommen, mir Dreck und Speck............
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 20:14
von Starking007
"...........Allerdings staune ich. Selbst Pflanzen derselben Sorte zeigen inzwischen sehr unterschiedliches Laub....."
Alpenveilchen werden ausschließlich aus Samen vermehrt.
Also spalten sie auf, mehr oder weniger, auch je nach Bestäubung.
Dann werden sie nach typenähnlichkeit sortiert.
Das ist man nicht gewohnt, weil Stauden oft aus sortenechtem Samen vermehrt sind,
oder im Labor kopiert werden,
oder durch Steckmaterial identisch vermehrt werden.
Es gibt zwar Samenstrains wie Wilde Schwestern, Perlenteppich, Pattern Leaf Forms und so Zeug,
aber auch das variiert (noch?).
Arten, die rein gehaltern wurden, können (?) rein fallen.
Nur im Hobbybereich kann ab und an mit abgebrochenen, bewurzelten Triebhälsen "vermehrt" werden.
Bitte korrigieren, falls was davon nicht stimmt, direkt um Wissen handelt es sich nicht..........
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 20:17
von Gartenlady
Ich habe mich gefragt, wie Sortenreinheit überhaupt möglich ist. Es ist also immer nur eine vermutete Sortenreinheit, wenn ich Dich recht verstehe.
Ich grabe nach Stecknadelköpfen mit Anhang, wenn das Wetter passt, im Cyclamenrevier kommt nur Regen an, wenn es wirklich schüttet, noch ist der Amberbaum totaler Regenschutz. Für die nächsten zwei oder drei Tage ist Regen angesagt, schaun mer mal. Auf jeden Fall wird das irgendwann klappen.
Hässliche Sämlinge gab es hier noch nie ;D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 20:38
von lord waldemoor
wenn man sie extra in einem glashaus hält lassen sie sich in paar jahren rein züchten, wie zb porcelain oder korfu red
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 21:11
von rocambole
Das ist nicht mein ältestes, aber das größte. Keine Ahnung, wie groß die Knolle ist, die Blätter bedecken einen einen Durchmesser von mindestens 60cm. Sie sind irgendwie tütenförmig gerollt, ich mag es, obwohl nichts besonderes.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 21:11
von rocambole
hier ein Blatt
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 21:15
von rocambole
Die cilicium blühen prächtig dieses Jahr, dahinter hederifolium: No Name, Spiderweb, Fairy Rings und ein namenloses, alle von RB.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 21:19
von rocambole
Diese wachsen beim Nachbarn unter der Buche - da wird nie was gemacht, ein Gärtner hat sie gesetzt. Das weiße ist von mir, damit der Genpool erweitert wird ;D.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 21:20
von rocambole
unter meiner Kiefer wachsen sie lange nicht so gut, das sind meine ersten hederifolium
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 21:22
von rocambole
Urlich hat mich infiziert, wie man sieht. Das No Name ist schon richtig groß. Oben links ist namenlos, letztes Jahr bekommen, es hat teilweise irgendwie deformiertes Laub, hoffentlich nächstes Jahr nicht mehr ...
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 21:32
von lord waldemoor
oben links ist das no name