Seite 90 von 108
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 17:36
von rocambole
Sehr schön, Dein Bunch! Letztes Jahr habe ich eins von eine lieben purlerin bekommenen, der blüht nicht, braucht wohl noch ein Jahr ...
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 17:42
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:28Klasse Fotos
@ Irm & Lis
Mit Kildare habe ich kein Glück, wie stehen die bei Euch? Da brauche ich Input bitte.
.
Der steht halt hier schon sehr lange, war eins der ersten. Vor zwei Jahren habe ich mal umgepflanzt an zwei Standorte, kein betüddeln ...
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 17:44
von Ulrich
Zwei Versuche habe ich schon hinter mir. Im Sommer eher trocken?
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 17:45
von Irm
Hier wird eher gegossen im Sommer ;)
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 17:47
von pearl
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:44Zwei Versuche habe ich schon hinter mir. Im Sommer eher trocken?
.
nein, im Gegenteil. Meine
Galanthus x valentinei stehen an eher frischen Stellen von Laubgehölzen im Sommer geschützt unterhalb einer Trockenmauer am zweitfeuchtesten Standort im Wiesengarten. Da, wo auch Giersch mit dem Boden zufrieden ist. ;) ;D
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 18:03
von Lis
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:28Klasse Fotos
@ Irm & Lis
Mit Kildare habe ich kein Glück, wie stehen die bei Euch? Da brauche ich Input bitte.
Morgens volle Sonne und ab Mittag leicht beschattet. Sie stehen total trocken, gegossen wird hier nur im äußersten Notfall
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 19:32
von Hausgeist
Glöckchen in der Wiese. :)

Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 19:34
von Anke02
Toll eingefangen! :D
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 21:12
von Norna
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:28@ Irm & Lis
Mit Kildare habe ich kein Glück, wie stehen die bei Euch? Da brauche ich Input bitte.
Bei mir wächst ´Kildare´ ja auch gut. Er steht zwar an einem relativ sommertrockenen Standort, unser schwerer Boden hält aber auch bei Trockenheit ruhende Zwiebeln feucht.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 21:45
von AndreasR
Die Glöckchenwiese ist wirklich entzückend. :) Hast Du die Schneeglöckchen und Krokusse da gepflanzt, oder war es das Werk der Ameisen?
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 22:10
von kaieric
rocambole hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:09schöne Fotos, hier eins von Madeleine, im Hintergrund Blewbury Tart
sehr schöner kontrast, so nebeneinander!
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 22:14
von kaieric
Irm hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 16:02'Modern Art'
da muss ich doch glatt mit meinem mal ein ernsthaftes wörtchen reden - macht auf funny justine und will einfach das köpfchen nicht hängen lassen ::) 8) ;)
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 22:16
von kaieric
hg, deine kleine wiese ist immer wieder schön :D
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 22:42
von pearl
Norna hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 21:12Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:28.
Mit Kildare habe ich kein Glück, wie stehen die bei Euch? Da brauche ich Input bitte.
Bei mir wächst ´Kildare´ ja auch gut. Er steht zwar an einem relativ sommertrockenen Standort, unser schwerer Boden hält aber auch bei Trockenheit ruhende Zwiebeln feucht.
.
hier auch im Sommer so trocken wie es eben ist. Ich bewässere den Wiesengarten nicht. Nie. Überhaupt nicht.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 1. Mär 2023, 23:35
von Elro
Viele Sorten habe ich nicht aber weil ich so begeistert bin wollte ich sie Euch zeigen.
S.Arnott