Seite 894 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 20:15
von pistachio
hier das Originalfoto der Grise de Saint Jean
Feige Grisette (Ficus carica) Artikel-Nr.: 679 17,50 € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
...endlich mal wieder Widerspruch
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 20:30
von mikie
wie schon in Beitrag #13077 erwähnt --> blöd wenn man seine Feigen mit Stockfotos bewirbt....
an deiner Stelle wäre ich skeptisch geworden wenn Peretta und Grisette die gleichen Fotos haben ;)
edit: mein Favourite auf der Seite ist Piccolo Nero... blöde Google Bildersuche, und das direkt von der Seite aus.... echt! :P
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 20:33
von Arni99
Manfred Hans Foto:
Die sehen für mich wie Bursa Black aus. Eindeutig. Von den gekauften Supermarktfeigen ein Foto gemacht.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 20:45
von pistachio
blöd wenn man seine Feigen mit Stockfotos bewirbt....
Ich bin froh das hier nach Jahren der Aufzucht überhaupt was reif wird. Wie soll das gemeint sein? Die habe ich bekommen nachdem die erste Pflanze eine Gilette war! Die war schon verkehrt geliefert. Diese Pflanze ist der Ersatz dafür. Da muß man doch glauben, daß es die richtige ist.
Lies mal in diesen Analen weiter vorn, was sich so in Meckpom abspielt. Genauso bei den Kakis.
Die Pflanzen brauchen nun mal Jahre.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 20:48
von mikie
pistachio hat geschrieben: ↑11. Nov 2020, 20:45blöd wenn man seine Feigen mit Stockfotos bewirbt....
Ich bin froh das hier nach Jahren der Aufzucht überhaupt was reif wird. Wie soll das gemeint sein? Die habe ich bekommen nachdem die erste Pflanze eine Gilette war! Die war schon verkehrt geliefert. Diese Pflanze ist der Ersatz dafür. Da muß man doch glauben, da? es die richtige ist.
Lies mal in diesen Analen weiter vorn, was sich so in Meckpom abspielt.
sorry, kann nur sagen was ich sehe --> und Piccolo Nero ist meiner Meinung nach eine Bourjasotte oder irgendwas, auf jedenfall wird das Bild auf vielen anderen Seiten verwendet = Stockfoto, gekauft bei einer Bildagentur
Keine Ahnung was sich dort abspielt - hab nur 1x dort bestellt und das waren keine Feigen :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 21:05
von Lokalrunde
Also das mal eine Sorte nicht stimmt kann ja mal passieren.
Das die Ersatzsorte dann aber wieder falsch ist läßt tief blicken.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 21:10
von Alva
Ich ernte immer noch BT. Das geht solange bis es friert und Frost gabs noch keinen. Die Haupternte war heuer extrem spät, erst Ende Oktober, wohl wegen dem schlechten Wetter.
Eventuell bleiben heuer auch unreife Feigen am Baum übrig, das ist schon länger nicht mehr vorgekommen.
Qualität ist für Novemberfeigen aber sehr ok :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 21:11
von pistachio
Das Bild ist aber auch jetzt in dem Augenblick im Netz so gültig!!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 21:12
von Alva
Sorry fürs dazwischen funken :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 23:10
von Aliandra
Alva hat geschrieben: ↑11. Nov 2020, 21:10Ich ernte immer noch BT. Das geht solange bis es friert und Frost gabs noch keinen.
Wirklich schön, Deine Ernte! :)
Bei mir gibt's nur noch eine einzige BT, und die ist ganz hart.
Meinst Du man kann sie im warmen Wohnzimmer, mit Pflanzenlicht, noch zum Reifen bringen? (Experiment ;D)
Im Moment steht sie draußen auf der geschützten Terrasse bei den anderen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Nov 2020, 23:14
von Aliandra
pistachio hat geschrieben: ↑11. Nov 2020, 21:11Das Bild ist aber auch jetzt in dem Augenblick im Netz so gültig!!
Manche Gärtnereien verwenden ein und das selbe Stockfoto als Platzhalter für Sorten, die gerade nicht im Angebot sind.
Auf einer französischen Seite sieht die die Grise de St Jean übrigens so aus:
https://www.promessedefleurs.com/fruitiers/fruitiers-par-variete/figuier/figuier-ficus-carica-grise-de-la-st-jean.html
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Nov 2020, 00:02
von kaliz
@Alva
Sehr schöne Ernte.
Mein Lebensgefährte hat gestern auch eine größere Menge Feigen aus dem Garten mitgebracht. Tiefsttemperatur war bei uns 0,6°C, aber den Feigen scheint es nichts ausgemacht zu haben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Nov 2020, 01:30
von philippus
Aliandra hat geschrieben: ↑11. Nov 2020, 23:14Auf einer französischen Seite sieht die die Grise de St Jean übrigens so aus:
https://www.promessedefleurs.com/fruitiers/fruitiers-par-variete/figuier/figuier-ficus-carica-grise-de-la-st-jean.html
Auf folgender Seite sind typische Herbstfeigen abgebildet, wie ich finde (ans Ende der Seite scrollen). Sie können aber auch etwas dunkler ausfallen
http://www.fruitiers-rares.info/articles75a80/article76-culture-Figuier-Ficus-carica.html
Hier eine meiner GdsJ, wenige Tage vor der Ernte Ende September dieses Jahres
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Nov 2020, 06:22
von pistachio
Es heißt ja auch eigentlich ...Grau von Saint-Jean.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Nov 2020, 08:45
von Alva
Aliandra hat geschrieben: ↑11. Nov 2020, 23:10Meinst Du man kann sie im warmen Wohnzimmer, mit Pflanzenlicht, noch zum Reifen bringen? (Experiment ;D)
Im Moment steht sie draußen auf der geschützten Terrasse bei den anderen.
[/quote]
Ich würde sie nicht ins Wohnzimmer stellen, dort ist es zu warm. Die beste Chance hast du, wenn du den Topf auf der Terrasse so drehst, dass die Feigenfrucht sehr nahe bei der Wand steht.
[quote author=kaliz link=topic=35681.msg3588667#msg3588667 date=1605135779]
Mein Lebensgefährte hat gestern auch eine größere Menge Feigen aus dem Garten mitgebracht. Tiefsttemperatur war bei uns 0,6°C, aber den Feigen scheint es nichts ausgemacht zu haben.
Obsternte im November ist schon nett ;)