Seite 10 von 37
Re:weisse schönheiten
Verfasst: 28. Mai 2007, 23:42
von caucasian
@elisda kann man nur neidisch werden.

Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 00:01
von elis
Hallo !Ja, das ist eine einzige Pflanze, steht bei meiner Freundin im Garten. Wir haben sie vor ca.5 Jahren geschenkt bekommen von einer Gartenfreundin der sie zu groß wurde. Sie wurde ganz klein zurückgeschnitten eingepflanzt und steht jetzt 5 Jahre an diesem Standort. Ihre Ausmaße sind so 5 qm, ein wahres wunderschönes Ungeheuer. Im Winter hat sie wunderschöne kleine Hagebutten dran und ist nochmal eine Zierde.Liebe grüße von elis.
Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 12:08
von sansal
Die Multiflora ist ja ein Traum!@Scilla: Habe auf Seite 5 gelesen und hab auch noch mal gestöbert in meinem alten Austin Buch (Alte und englische Rosen 1988), dort wird Belle Isis als Elternsorte ausdrücklich genannt, während in dem später erschienenen Buch "Englische Rosen" Abstammung unbekannt steht. Die roten Streifen und teilweise Knospen können auch ein Erbe der Belle Isis sein. Das Laub wird im ersten Buch als Gallica ähnlich und hell beschrieben, die Breite mit 60 cm angegeben, während WC mit 1,20m wesentlich breiter ist. Das könnte auch ein Unterscheidungskriterium sein, denk ich. Tatsächlich wird meine niemals 1,20 Breite schaffen, mit ihren vier Jahren ist sie unten sehr schmal - also tippe ich tatsächlich auf Fair Bianca. Die angebliche Fair Bianca aus Lottum bleibt stur rosa, obwohl sie fast offen ist, und hat eine kleine spitze Teerosenknopse...

Dabei hatte ich bei der Bestellung nur erlaubt, statt Blanchefleur eine rosa Centifolie mitzusenden, falls BF nicht mehr da ist - von FB in rosa war nicht die Rede. rätselnde Grüße corinna
Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:23
von rosenmama
Hallo

,in meiner weißen Ecke habe ich (leider keine Bilder da noch keine Homepage):- Kiftsgate. Mai 2006 als wurzelnackte Rose an den Pavillon gepflanzt. Dies war meine erste Rose überhaupt, seitdem bin ich Rosen hoffnungslos verfallen ;)Alle Besucher denken ich hätte einen grünen Daumen

Sie ist jetzt ca. 3,50 m hoch und hat schon Blütenbüschel ***freu*** die auch von Bienen besucht werden. - Beetrose Princess of Wales- unbekannte Bodendeckerrose in weiß gefüllt (leider mit Regenmumien)- am Rankbogen neben Pavillon Kletterrose Ilse Krohn Superior, im April wurzelnackt gepflanzt, ca. 30 cm hoch, noch ohne BlütenAm Rankbogen blühen rechts und links Clematis Miss Bateman, 10 cm große weiße Blüten, beim Abblühen mit pastellila Streifen- in diesem Beet (Raseneinfassung) habe ich noch weißes tränendes Herz und eine weiße Hortensie.Von diesem weißen Beet bin ich wirklich begeistert, denn es war mein erstes selbst angelegtes und ausgesprochen günstig. Die zwei kleinen Rosen waren 3 Liter Containerrosen für 2 Euro im Abverkauf im Herbst, diese habe ich überwintert und dieses Frühjahr gepflanzt (ich habe in den anderen Beeten noch mehr solche Schnäppchen unter anderem New Dawn und Sympathie), die Hortensie war ein Geschenk und das Tränende Herz gabs als Knolle zum halben Preis. Bei den wurzelnackten Rosen haben wir eine Sammelbestellung gemacht.Übrigens bin ich eine absolute Anfängerin, aber dem Rosenvirus total verfallen, es ist echt schlimm wenn wir durch den Gartenmarkt laufen und ich den Geldbeutel zuhalten muß weil man Mann dabei ist

Ich gehe lieber alleine ;DGrüssle Melanie
Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:28
von Viridiflora
D a s kenne ich doch von irgendwoher...!

;)LG :)Viridiflora
Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:31
von bianca
hab mich noch nie von GG abhalten lassen, Rosen oder andere Pflanzen zu kaufen. Ich glaube, er würde sich gar nicht trauen

Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 20:06
von rorobonn †
Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 20:09
von Beate
ähm, roro, die sind aber nu wirklich alle keine weißen Schönheiten

.
Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 20:09
von Beate
die dafür schon


Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 20:09
von bianca
ach komm...der ist sooo lieb
hast schon recht, ich würde ihn auch gar nicht eintauschen wollen ;)irgendwann hast du dann deinen Fahrer völlig bekehrt und ihr wälzt dann zusammen die Rosenkataloge

Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 20:11
von rorobonn †

äh...pfuiwar ot

8)virgomargaret merillmount shastaevening starboule de neige...und so

Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 20:13
von Beate
Schon besser

Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 20:13
von rorobonn †
irgendwann hast du dann deinen Fahrer völlig bekehrt und ihr wälzt dann zusammen die Rosenkataloge

no never: der liebt pink und orange und grell rot und so.....nen ne...der kommt mir nicht in den garten

Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 20:14
von bianca
no never: der liebt pink und orange und grell rot und so
ist doch eine prima Kombination zu den morbiden Damen

Re:weisse schönheiten
Verfasst: 29. Mai 2007, 20:15
von rorobonn †
Schon besser

:Dach, zauberhändchen...ich hatte gerade urlaub und war einsam und allein

(seufz)abermeine mount shasta...du, die müsste wirklich in d-land wider bekannterw erden...habe sie ja von huber aus der schweiz...sie ist krankheitsresitenz, blüheifrig, duftend und wunderschön :Dpasst hervorragend in meine rei´he vonmargarett merrill
