Seite 10 von 11

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:20
von June
Callis, wirklich interessant, Deine Akeleienschau...Akeleien verstehen es, einen immer wieder zu überraschen!Meine rosarote hat auch einen blauen Sämling hervorgebracht.

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 19:26
von Astrantia
Am Wochenende hatte ich wieder die Gelegenheit viele Varianten der einfachen A. vulgaris zu bewundern, die sich seit Jahrzehnten an dieser Stelle selbst aussäen. Früher waren sie eigentlich nur leuchtend blau, ab und zu mal mit einem purpurfarbenen Touch. Mittlerweile sind viele helle Exemplare darunter, ganz zart hellblau und auch leicht rosa angehaucht. Ich hoffe nur inständig, dass unser ignoranter Nachbar, der alle paar Monate einen Rappel bekommt und einen weiteren Teil seines Grundstücks zwecks späterer Umgestaltung erst mal dem Erdboden gleichmacht, dass er also diese Ecke mit den herrlichen Akeleien nicht völlig demoliert. Ich habe die Schönen zwar schon seit Jahren auch auf unserem Grundstück, wo sie bevorzugt in den Steinfugen am Häuschen entlang wachsen, aber so eine Fläche voller Blau hab ich nicht, und es sieht einfach zauberhaft aus, wenn auch nur für wenige Wochen.Liebe Grüße Barbara

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 19:27
von Astrantia
Hier noch zwei Bilde , die mehr "Nähe" haben:

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 19:27
von Astrantia
Und:

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 19:29
von Astrantia
Ich selber habe mir am vergangenen Wochenende in einem Supermarkt kurz hinter der Grenze zu Danmark auch noch ein paar schöne Akeleien gekauft. Hier eine hellblaue Ballerina:

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 19:30
von Astrantia
Eine Auswahl an hochguckenden Zweifarbigen:

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 19:31
von Astrantia
Und eine elegante Gelbe:Liebe Grüße Barbara

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:23
von potz
Und eine elegante Gelbe
Ist das die mit den ellenlangen Spornen?Meine Blasse ist auch grad erblüht, ich hab sie ganz neu (Dank an Schlüsselblüm ;D ) und bin wirklich erstaunt über die Spornlänge.Gewöhnungsbedürftig ist die Größe der Blüte .. ein richtiger Bomber mit 7-8cm Durchmesser .. im ersten Moment glaubt man gar nicht, daß das eine Akelei sein soll ;) Nur den Namen hab ich vergessen ::)

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:27
von potz
Die Pracht neigt sich ja dem Ende zu - deshalb ....

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:28
von potz
... nochmal in die Vollen ;)

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:34
von Schlüsselblume
Nur den Namen hab ich vergessen ::)
Das kannst Du gar nicht - sie hatte keinen ... ;)Freut mich, dass sie bei Dir einen guten Platz bekommen hat :)Deine hab ich ja schon gezeigt und erst kürzlich hat jemand laut geschrien, dass ich von der lila-weiß gefüllten uuuunbedingt Samen abnehmen soll ;D

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:43
von potz
... und erst kürzlich hat jemand laut geschrien, dass ich von der lila-weiß gefüllten uuuunbedingt Samen abnehmen soll.
Das wird dir wenig nützen ... da kommt dann irgendwas raus.Naja, du kannst ja einen Sämlingsacker anlegen. Vielleicht ist ja bei 500 Nachkommen wieder 1 lila-weiß gefüllte dabei :P

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:58
von Schlüsselblume
Mir soll es ja auch nichts nützen, ich hab ja eine ;D Samen kann ich ja abnehmen...... und dann weitergeben ;)

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 8. Jun 2006, 22:31
von potz
Sadistin 8)

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Verfasst: 8. Jun 2006, 23:31
von Nina
;D