Seite 10 von 26

Re:Insekten 2006

Verfasst: 23. Jun 2006, 22:08
von marcir
Gemeiner oder Hauchel-Bläuling (Polyommatus icarus) auf Hornklee

Re:Insekten 2006

Verfasst: 23. Jun 2006, 22:14
von friedaveronika
Gemeiner oder Hauchel-Bläuling (Polyommatus icarus) auf Hornklee
marcir,Hauhechelbläuling ist korrekt. Schön.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 23. Jun 2006, 22:18
von agathe
schön hast du den bläuling erwischt, marcir!mein tigerhermelin sass auf der glastür + ausserdem war es kühl - unter normalen bedingungen hätte ich keine chance.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 23. Jun 2006, 22:28
von friedaveronika
Gebänderte Prachtlibelle Calopteryx splendensFreihändig gezoomt und ohne UV-Filter. Da hat die Qualität leider gelitten.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 24. Jun 2006, 15:46
von Huschdegutzje
Und noch ´ne Hummel ;Dliegt vielleicht an der Form des Tieres, dass ich sie so gerne fotografiere ( passt irgendwie zu mir ;D )Hummel auf BartnelkeGruß Karin

Re:Insekten 2006

Verfasst: 25. Jun 2006, 22:17
von friedaveronika
WanzeKonnte nicht bestimmen, welche.Vielleicht kennt jemand ihren Namen.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 25. Jun 2006, 22:33
von fips
Hallo Christa,beim guggeln bin ich über eine Wanze gestolpert, die Ähnlichkeit hat mit der auf deinem Foto.Jalla dumosa. Könnte die es sein ?Nicht , daß ich Ahnung davon hätte. Aber es hat mich interessiert.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 25. Jun 2006, 22:48
von friedaveronika
Jalla dumosa. Könnte die es sein ?
fips,ich bin mir nicht sicher. Sie war ziemlich klein und ist mir eigentlich nur aufgefallen, weil die Partie hinter dem Halsschild auffallend kupferfarben in der Sonne glänzte.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 26. Jun 2006, 01:21
von leni w †
auch tiere können irren ;)dabei stehen die rosen nebendran.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 26. Jun 2006, 01:23
von leni w †
aber margariten scheinen beliebt zu sein....

Re:Insekten 2006

Verfasst: 26. Jun 2006, 17:30
von Mufflon
Gestatten? Borstl mein Name!

Re:Insekten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 07:31
von Frank
aber margariten scheinen beliebt zu sein....
und ein Schmalbock ist selten gern alleine ... ;) :D

Re:Insekten 2006

Verfasst: 1. Jul 2006, 20:58
von friedaveronika
SchreckeEine Schrecke auf Kinderhand. Sie ist eine von drei geschlüpften Jungtieren. Das Gelege bestand ursprünglich aus ungefähr 100 Eiern, wie man mir erzählte. Die Alttiere stammen aus dem Zoo-Fachgeschäft.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 1. Jul 2006, 21:41
von friedaveronika
Feldgrille Gryllus campestrisIch habe sie ganz vorsichtig mit einem dürren Grashalm aus der Röhre gelockt. Davor blieb sie dann während der ganzen Zeit, wo ich sie aufgenommen habe, sitzen.Die Feldgrille ist ein Allesfresser und somit nicht gerade wählerisch, was das Nahrungsangebot angeht. Larven und Imagines ernähren sich von Blättern und Wurzeln verschiedener Pflanzen und Kräuter. Sie fressen aber auch kleinere Bodentiere und deren Kadaver.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 2. Jul 2006, 20:14
von friedaveronika
Leptophyes punctatissimaKräftiger Körper. Pronotum vergrößert, sattelförmig mit mehr oder weniger deutlicher, gelber Längszeichnung. Flügel sehr kurz, besonders beim Weibchen. Starker Rückgang. Man trifft sie nur noch lokal an.