Seite 10 von 101
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 7. Sep 2006, 21:12
von fromme-helene
Ich lese und sehr gelegentlich schreibe hier nun schon seit dem letzten Winter mit und will nun endlich auch den Höflichkeitsmodalitäten Genüge tun. ;)Ich bin 38 Jahre alt, gebürtige Preußin und vor zwei Jahren jobhalber nach Stuttgart gezogen. Gegärtnert habe ich auch zuvor schon mit wachsender Begeisterung, allerdings immer nur auf dem Balkon. Nun habe ich endlich einen ca. 600 qm großen Garten, allerdings wohne ich zur Miete, so dass mir gelegentlich auch leider jemand dazwischen funkt. (Siehe Carport-Problem.)Der Garten ist ein reiner Ziergarten, zum einen habe ich das schon so vorgefunden, zum anderen kommt das meinen Neigungen durchaus entgegen, da ich persönlich nicht so sehr auf Gemüse-Anbau stehe. Das liegt auch daran, dass mein Garten überwiegend schattig und halbschattig liegt, so dass ich an den wenigen sonnigen Standorten nicht unbedingt auf Salatbeete schauen möchte. Da ich auch eine sehr lange Arbeitswoche habe, bleibt mir für die Gartenpflege fast nur der Sonntag (und natürlich - wie jetzt - die Ferien), ich könnte also den hohen Arbeitsaufwand beim Gemüseziehen kaum bewältigen. Immerhin gibt es etliche Kräuter in den Beeten verteilt.Ich freue mich auf regen Gedankenaustausch und wünsche für das kommende Wochenende allen viel Spaß beim Forumstreffen!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 8. Sep 2006, 18:30
von Netti
Herzlich willkommen, fromme Helene, ich wünsche Dir viel Spaß in unserem Forum. Ich habs auch nicht mit Gemüse, nur Zierpflanzen.liebe Grüße aus BonnNetti
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 9. Sep 2006, 10:16
von fromme-helene
Dankeschön, Netti!

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 11. Sep 2006, 22:11
von Moniis
Ein freundliches Hallo vom Niederrhein :)Ich lese hier seit einigen Wochen "querbeet" durch alle Kategorien. Seit fast 18 Jahren (und mittlerweile im 3.Garten) gärtnere ich einfach drauf los und wie wenig Ahnung ich eigentlich habe, merke ich seit ich mich durch Gartenforen lese. ;DAber das soll sich jetzt ändern - fühle mich zwar immer noch wie erschlagen von der ungeheuren Themenvielfalt, aber der Winter wird lang und der Seiten hier gibt es viele... Ich werde noch Monate mit dem Lesen der Threads beschäftigt sein, aber damit ich zwischendurch Fragen, die mir unter den Fingernägeln brennen, loswerden kann, habe ich mich offiziell angemeldet.Mir gefällt der freundliche, offene Umgang miteinander hier im Forum und ich wünschte, ich hätte euch eher entdeckt.LG, Moniis
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 11. Sep 2006, 22:50
von mensa
Garten zum Urlaubmachen im eigenen Garten , ne das ist nicht mein Ding. Wenn schon Urlaub, dann im Süden Kroatiens Insel Brac.Im Schweiße seines Angesichtes muß ein Garten handgestrickt zizerlweise entstehen und zumindest teilweise jedes Jahr optisch neu ausschauen. ja, ich bin eitel und noch vieles mehr.Ich muß aber dennoch meine Experimentierfreude im Garten besiegen, ehe ich bezahlten Gärtnern einen Dauerjob geben muß. Man hat ja schließlich noch was anderes wichtiges im Kopf. Ökonomie z.B. Pflegeleichter Garten grün in grün, ja , darauf muß ich erst noch hinarbeiten.Grußmensa
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 11. Sep 2006, 23:22
von Nina
Herzlich willkommen Moniis!

Ich kann mir aber vorstellen, daß du in Deinen 18 Gartenjahren auch beim "nur drauf los gärtnern" ganz viel Erfahrung gewonnen hast. Aber lasse Dich trotzdem nicht abhalten hier ruhig die unmöglichsten Fragen zu stellen.
ja, ich bin eitel und noch vieles mehr.
Na Mensa, da bin ich aber gespannt, was Du so in Deinem Garten planst.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 13. Sep 2006, 17:53
von Minigarten
Hallo an Alle,nachdem ich meine ersten Fragen schon losgeworden bin, will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin 35, Vater, wohne im östlichen Ruhrgebiet und bin seit kurzem Eigenheimbewohner und damit fing alles an.Nur Rasen sollte es nicht sein, eine reine Blumenwiese geht auch nicht, den ein oder anderen Schmetterling oder eine Hummel möchte ich meiner Tochter aber schon zeigen können.Also habe ich ein kleines Beet abgegrenzt an dem ich mich nun austoben will.Ich habe mich hier registriert, weil in diesem Forum ein sehr freundlicher Ton vorherrscht und will auch gern dazu beitragen.Liebe Grüße,TKsys
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 28. Sep 2006, 13:27
von exotische_pflanzen
Halloich habe mich soeben hier angemeldet. Mein Name ist Jens, wohne im Raum Gütersloh und züchte seit ca. 5 Jahren exotische Pflanzen. Meine neuste Errungenschaft ist eine Feige die ich noch heute auspflanzen werde. Hoffe es ist nicht zu spät dafür.Palmen und Bananen sind meine große Leidenschaft und die wachsen bei mir wie wild.GrußJens
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 1. Okt 2006, 18:05
von Wigbert
Ein herzliches Hallo allen gärtnerischen Mitstreitern,mit schlapp über 48 Jahren, habe ich getrieben durch meinen Sohn (Rune), der ein ausgewachsener Computerfreak ist und meine HP erstellt hat und pflegt, mich überwunden und hier angemeldet.Ich habe meine Liebe zu Pflanzen und der Gartenarbeit erst relativ spät erkannt. Meine Mutter war mir unbewußt darin ein großes Vorbild. Ich habe in einer zweiten Ausbildung den Beruf des Gärtners (GaLaBau) erlernt. Ziemlich schnell habe ich mich aber vom Dogma der "reinen Lehre" verabschiedet und gestalte meinen Garten nur noch nach meinen Vorstellungen ohne Rücksicht auf "fachliche" Vorgaben. Besonders glücklich bin ich darüber, dass meine Familie(Frau und drei Söhne) sich nicht, oder nur selten, in gartengestalterische Dinge einmischen. Bei der Gartenarbeit bin ich, bei ca. 2000 m² Garten schon auf die Hilfe meiner Frau angewiesen, allerdings halten sich die Söhne hierbei sehr bedeckt! ::)Ich freue mich auf viele interessante Stunden hier im Forum.Grüße aus BielefeldWigbert
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 2. Okt 2006, 13:35
von Gart
Hallo allerseitshabe einen mittelgrossen EFH-Garten, ziemlich ungejätet. Meine Haupinteressen sind die Gemüsebeete, Obstbäume/-sträucher und unberührte Ecken, in denen ich auf die Ansiedlung von Tieren und Tierchen hoffe. Und dass mich niemand fragt, woher mein Nick kommt!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 2. Okt 2006, 13:52
von callis
Und dass mich niemand fragt, woher mein Nick kommt!
Aber das würden wir doch nieeee tun

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 2. Okt 2006, 13:59
von Gart
Danke.

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 2. Okt 2006, 14:26
von Irisfool
Solange dein Nächster nicht "pur" lautet

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 2. Okt 2006, 14:41
von callis
aber 'pur pur' könntest du schon mal vormerken

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 2. Okt 2006, 14:43
von Gart
Ich bleib bei Gart. Ist mir eng verbunden. Ich bin Gart.Gart (Aussprache übrigens mit englischem "r", wie bei "Bart Simpson")