Seite 10 von 25

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 10. Mai 2007, 08:49
von riesenweib
zur ersten frage: weil das der einzige platz im garten ist, wo ich stauden "gärtnerisch" in gemischten rabatten einsetze. und da ich das nicht zu ernsthaft betreibe (ausser dem blattaspekt), und die ganze bepflanzte fläche nur ca 70m2 hat, nenne ich es kleinengland. Gartenlady z.b., die das ernsthaft macht, hat nach der definition grossengland ;Dzur zweiten frage: ja das ist ein holler, er ist ca 25 jahre alt.der älteste holler im garten ist jetzt über 40, und wirklich würdig. nie geschnitten. unter dem bin als kind gesessen, wie im reim.lg, brigitte

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 23. Mai 2007, 19:17
von lissisgarten
Letztes Jahr habe ich einen neuen Sitzplatz gespflastert:

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 23. Mai 2007, 19:22
von riesenweib
der ist hübsch!

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 24. Mai 2007, 22:24
von Christina
Der ist wirklich hübsch. Hast du die Steine in Beton sitzten?ich sammle nämlich gerade Stein, um sowas zu bauen.Christina

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 25. Mai 2007, 08:13
von lissisgarten
Ich habe für diese (Probe) Fläche eine kunstharzbasierte Fugenmasse zum einfegen ausprobiert. Lässt sich toll verarbeiten, aber ist sehr teuer und nciht so fest wie Mörtel. Für die große Fläche, welche ich dieses Jahr pflastern möchte, werde ich es nicht mehr verwenden...

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 25. Mai 2008, 19:53
von Christina
Ich hole dieses schöne Thema mal wieder hoch, mein neuester Sitzplatz ist nämlich fertig geworden.

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 25. Mai 2008, 21:56
von riesenweib
der ist aber schön geworden, aus was für einem stein sind die platten?

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 25. Mai 2008, 22:09
von Christina
Quarzit mit ein paar Sandsteinplatten gemischt. Die Steine sind nur in Sand verlegt, weil ich die Fugen noch begrünen will. Ist natürlich nicht so haltbar, aber dieser Platz wird nur im Hochsommer, wenns so richtig heiß ist, viel benutzt.Ansonsten hat er nur gut auszusehen.

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 25. Mai 2008, 23:04
von Rendel
Das sind unsere Sitzplätze - und es gibt noch mehr...man kann nie genug haben!BildBildBildBildBildAlle Sitzplätze werden genutzt, dienen aber auch als "Hingucker".Gruß Rendel

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 25. Mai 2008, 23:52
von elis
Hallo Rendel !Toll, Deine Sitzplätze :D :D.Hast Du auch Zeit sie zu benutzen ;) ;)?Ich wünsche es Dir.LG Elis.

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 26. Mai 2008, 20:50
von cydora
Rendel, da kann man nur sagen: toll!Christina, Dein Platz ist auch schön geworden! Wenn ich mich recht erinnere, habt Ihr es selbst gemacht?! Kann ich nur bewundern!

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 26. Mai 2008, 21:12
von Christina
Ja, hauptsächlich hat das mein Sohn gemacht. Er hat die nötige Geduld das hinzufummeln, war gar nicht so einfach , da das Gelände leicht abschüssig ist und wir keine "Stolperstufen" einbauen wollten.

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 26. Mai 2008, 21:14
von Christina
Rendel, deine sind auch traumhaft! Leider brauchen die Bilder bei mir sehr lange zu Hochladen.

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 26. Mai 2008, 22:03
von Rendel
Rendel, deine sind auch traumhaft! Leider brauchen die Bilder bei mir sehr lange zu Hochladen.
Ja, tut mir leid. Ich komme momentan nur wieder mit Image-shack klar :-[@Elis, hin und wieder ;) sitze ich da auch! Meistens renne ich aber vorbei, weil mal wieder viel zu tun ist. z.Zt. Buchsbaum schneiden. Kennst Du das auch: Kaum sitzt man, sieht man wieder etwas, was unbedingt sofort erledigt werden muß?

Re:Sitzplätze - Bilder

Verfasst: 26. Mai 2008, 22:18
von Frank
Wirklich wunderbare Sitzplätze, die Ihr da zeigt! :D :D :DTja, wenn man denn einmal Zeit hätte dort auszuruhen... ::) ;) ;D :-X Manchmal ist das Anschleppen der Kissen schon zuviel. :-\Anbei die Bank der anonymen Hostaholiker nach der Begiessung - versteckte Hostas gibt es auch, mittlerweile passen nicht mehr alle auf ein Bild! :o ;D :-X ::)LG Frank