Seite 10 von 58
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 31. Mai 2006, 23:28
von marcir
Rozanne kann ich auch empfehlen - war mal ein Geschenk zum Hochzeitstag

Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:02
von momoline
das müste der einheimische Wiesenstorchenschnabel sein
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:04
von momoline
noch einer der sich von alleine in unserem Garten eingefunden hat.Er blüht heuer das erste mal.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:04
von momoline
noch ein Bild,die Farbe ist real genau so wie die untere Blüte.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:09
von momoline
Die Knospen von meinem 'Brich Double'Ich warte nun seit Tagen das sie endlich aufgehen...ob die rosa Knospen wirklich blau werden?
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:09
von momoline
noch eins
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:18
von oile
noch einer der sich von alleine in unserem Garten eingefunden hat.er blüht heuer das erste mal.
Das könnte der Pyrenäen-Storchschnabel (G. pyrenaicum) sein.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:24
von Glockenblume
Bei mir im Garten blühen zur Zeit etliche verschiedene G. Phaeum.Die winzigen Blüten lassen sich nur so schwer fotografieren. Eins ist mir besonders aufgefallen ein Sämling fast schwarz.liebe GrüßeMartina
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:26
von momoline
Ich hab mal gegoogelt und das könnte er sein :)Er ist so hübsch das ich ihm im Herbst an einen schöneren Platz umsetzen werde.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:28
von oile
Also, bei mir besorgt er das von selbst
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:43
von momoline
na er kam ja auch von selbst,genau wie der große Wiesenstorchenschnabel.Da ich mich ja mit Geranium-virus infiziert habe darf er auch bleiben.Wenns mal zuviel wird rupf ich ihn raus und verschenke ihn weiter.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 18:46
von donauwalzer
@sarastrohabe gestern nochmals nachgeschaut, ob die G.himalayense "Gravetye" wirklich dieses ist - wie gesagt bei mir ist es jetzt über 70cm hoch. (War ja gestern bei dir in der Gärtnerei - da haben wir darüber geredet, dass bei mir das Geranium so hoch wird)anbei erstmals Foto von den Blüten und dann das "Ganzkörperbild"
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 18:56
von donauwalzer
das ist die Situation: Geranium steht zwischen zwei Strauchrosen, wobei die vordere noch relativ klein ist - ca. 60cm hoch.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 20:11
von cimicifuga
das müste der einheimische Wiesenstorchenschnabel sein
nö, das ist geranium x magnificum

der G. pyrenaicum versät sich bei mir überall. da braucht man nichts umzusetzen - eher dort ausreissen wo er nicht soll
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 3. Jun 2006, 20:13
von friedaveronika
StorchschnabelBotanischer Name nicht bekannt.