Seite 10 von 14

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 15. Jun 2006, 16:02
von potz
Naja, eine "typische" Blüte von Pink Parasol Surprise hab ich noch entdeckt .. schon sehr verblaßt durch die immense Sonnenbestrahlung.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 15. Jun 2006, 16:17
von brennnessel
;D .... du liebst die Z´rupften, was? (du weißt, ich bin dir für meine Akelei im Vorjahr noch was schuldig ;) )Bei mir ist Festiva Maxima soooo schön (bis der erste Regen kommt.... ::)):

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 15. Jun 2006, 16:21
von potz
bis der erste Regen kommt.... ::)
... und der kommt bestimmt :P

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 15. Jun 2006, 16:30
von brennnessel
:) ... so lang hab ich die aber noch nie so schön gesehen (heute bereits den 3. tag 8) ;D !).

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 15. Jun 2006, 19:27
von callis
Dieses Jahr sieht die die erste Blüte von 'Bowl of Cream' besonders sahnig und appetitlich aus.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 15. Jun 2006, 19:32
von callis
Die Knospe von 'Coral Sunset', die ich gestern gezeigt habe, hat sich heute morgen geöffnet.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 15. Jun 2006, 22:03
von potz
OT: callis, was ist das für ein Blütenstand über der 'Bowl of Cream'?

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 15. Jun 2006, 22:06
von brennnessel
callis schläft schon - ich habe auch schon nachgedacht: könnte eine rodgersienblüte sein.... ;)

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 16. Jun 2006, 19:31
von farn
Hier ein Bild von Angelika Kauffmann - ich wußte, dass ich eine hab.Gruß Penny
huch - bist du sicher, dass das a. kauffmann ist??hab mir die im klose-katalog grad ausgeguckt; dort kommt sie mir aber etwas "dezenter" vor: kleinere staubgefäße und mit einem zarten rosa streifen auf den blütenblättern. deine sieht doch eher weiß aus. ist das rosa sooo dezent??

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 16. Jun 2006, 19:42
von farn
Schade, ich hätte sie so gerne getauft ::)
wie wäre es mit velma atkinson ? lt. klose dunkelrosa mit gelben staubblättern, jap.typ

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 16. Jun 2006, 19:53
von farn
Die Knospe von 'Coral Sunset', die ich gestern gezeigt habe, hat sich heute morgen geöffnet.
hallo callis, lt. klose sollte die coral sunset "korallenrosa" sein???deine finde ich sooo schön. zeigt dein foto den richtigen rosa-ton? dann setz ich sie gleich mal auf meine wunschliste (unter koralle hatte ich mir ein etwas orangeneres rosa vorgestellt - aber das mag ich nicht und klose hat kein foto drin).

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 16. Jun 2006, 19:59
von bianca
diese Pfingstrose sollte eigentlich Antwerpen sein. Ist sie eindeutig nicht :-\. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, um welche Sorte es sich handelt.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 16. Jun 2006, 21:47
von potz
... (unter koralle hatte ich mir ein etwas orangeneres rosa vorgestellt - aber das mag ich nicht und klose hat kein foto drin).
farn,du siehst auf dem Foto die unterschiedlichen Stadien der C.S.-Blüten. Sie blüht sehr intensiv (korallen-?)rosa auf und beginnt dann zu verblassen. Die 2 grossen, fast weiß erscheinenden Blüten rechts im Bild erscheinen jetzt im Abendlicht fast weiß, heute mittag hatten sie einen blassen beige/orange Touch, der mit zunehmendem Alter etwas stärker, aber meinem Geschmack nach nie unangenehm wird. (Er könnte ruhig stärker sein .. so hatte ich mal eine Pflanze gesehen und mir deswegen auch eine gekauft .. bin fast etwas enttäuscht, weil ich auf "Vielfarbigkeit" gehofft hatte.)edit:es ist übrigens keine "Gruppe", wie der Bildtitel suggeriert, sondern 1 Pflanze.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 16. Jun 2006, 22:01
von oile
Schöne Pfingstrosen habt Ihr :D Ich kann nur mit nonames aufwarten. Einige sind schon im Garten gewesen, einige stammen aus dem Garten meines Großvaters , also alles eher alte Sorten. Da sie öfter umziehen mussten, warte ich bei einer oder zwei noch immer auf die Blüte.Aber nun mal los:Nr.1

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 16. Jun 2006, 22:02
von oile
Diesselbe nochmal (sie ist sehr wüchsig und produziert viele Blüten an einem Stengel). Die Farbe variiert etwas, immer ist leichtes Gelb dabei.