Seite 10 von 48
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 28. Apr 2008, 11:34
von Zuschauer
Hallo Frida,es geht ein wenig vom Thema weg, aber im Vordergrund sehe ich auf deinem Photo ein Hand - Wasserpumpe.Die sieht aus als wenn sie 2 Kolben hätte, und genau an so was denke ich schon die ganze Zeit. Ich plage mich mit einer 08/15 Schlegelwasserpumpe .Meine Frage:Bist du mit Deiner zufrieden?Bringt diese auch wirklich mehr Leistung?Was für ein Hersteller, woher , wie viel gekostet?Der Nachteil eines Gewächshauses ist leider daß die Pflanzen nur noch künstlich gegossen werden können und das kann richtig zur Arbeit werden.Gruss Steffen
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 28. Apr 2008, 12:27
von frida
Ja, es ist eine 2-Kolben-Pumpe. Ich habe sie mit dem Garten übernommen und weiß daher nichts über den Preis. Mir fehlt auch der Vergleich, ob sie eine deutliche Erleichterung bringt. Aber eigentlich müßte das so sein.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 10. Mai 2008, 10:09
von Wirle Wupp
Ich hatte
hier drüber geschrieben, dass ich mir ein Foliengewächshaus von Dehhhner gekauft habe. Gestern habe ich das Gestell aufgebaut und ich muß sagen, die Jungs von D. haben echt Humor

Hier mal ein Bild
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 10. Mai 2008, 10:14
von Wirle Wupp
Das Teil ist 1,90 m hoch und 1,83 m lang, also eine Windangriffsfläche von ca. 3,4 qm. Zur Verankerung haben sie diese Spielzeugheringe von 17 cm Länge dazu gelegt

Was die Teile halten sollen ist mir schleierhaft

Dazu ist das Gelände noch voll schief, so dass ich an einer Seite eingraben mußte, dort halten sie vielleicht noch, aber auf der anderen Seite muß ich Erde aufschütten....Muß ich nachher mal in den Baumarkt um irgendeine sinnvolle Verankerung zu finden, aber das ist echt Spielzeug
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 10. Mai 2008, 14:02
von Elro
So Minis waren bei meinem Tunnel auch dabei.Kauf doch beim Eisenhändler 8mm Moniereisen und biege es selbst zu so einem Haken.Ich habe das letztes Jahr auch so gemacht, ich meine ich hätte 80cm Stücke schneiden lassen und dann hat die Rundung mein Vater gebogen. Das ganze kann man mit dem Hammer einschlagen.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 10. Mai 2008, 16:25
von kl. Hobbygärtner
Ich war gestern erst beim Baustoffhändler und habe mir ein 7m langes gekauft. Habe ich gleich dort geteilt und gebogen. Kostenpunkt um die 2,50 Euro. Die Heringe sind beim Zelten ganz in Ordnung, aber bei Tomatenhäusern sind sie ganz einfach fehl am Platz.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 11. Mai 2008, 08:27
von Wirle Wupp
Danke für die Tipps! An sowas habe ich auch gedacht. Wie lange sind denn Eure Moniereisen? Ich dachte so an 30-40 cm ...GrußSusanne
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 11. Mai 2008, 09:11
von kl. Hobbygärtner
Wie lange sind denn Eure Moniereisen?
Meine waren ca. 80 cm lang, die letzten 20 cm habe ich gebogen. Das Eisen (Stärke 8mm) reicht somit in eine Tiefe von ca. 60 cm. Das Hält aber dann auch.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 11. Mai 2008, 12:27
von Elro
Ich hatte schon geschrieben, meine Eisen waren 80cm lang.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 11. Mai 2008, 15:35
von Natura
So ein Häuschen habe ich zur Zeit als GH auf der Terasse stehen, dafür eignet es sich prima, mein GG hat es nur an Fensterbank und Geländer angebunden. Auf die Idee, es als Tomatenhaus aufzustellen, bin ich noch nicht gekommen (habe ja schon ein Dach dafür).
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 11. Mai 2008, 18:37
von tomatengarten
die tomaten sind bei mir unter daecher geschuetzt. werden jedes jahr neu zusammengeschraubt (giebel komplett meets laengsteile)und dann wird gitterfolie als dach angetackert
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 11. Mai 2008, 18:39
von max.
das sieht sehr gut aus.zur gitterfolie:läßt die genau so viel/wenig licht durch wie gewächshausfolie?
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 11. Mai 2008, 18:44
von tomatengarten
ich hab noch nie mit "gewaechshausfolie" gearbeitet. was ist das?mit gitterfolie meine ich uv-stabilisierte folie, die mit einem gitternetz durchzogen ist.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 11. Mai 2008, 19:08
von max.
gewächshausfolie ist eine ziemlich dicke (200 my) plastikfolie, die für foliengewächshuser und -tunnel verwendet wird. sie soll länger uv-resistent sein als baufolie, ist aber nicht gitterverstärkt, hält also nicht so lang wie gitterfolie, ist aber billiger und läßt evtl. mehr licht durch als jene - zumindest vermute ich das.ps1: wie lange hält deine gitterfolie?ps2, zum thema verankerungen: richtig fest hält das ganze, wenn man erdanker (stabanker) einsetzt.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 11. Mai 2008, 19:18
von tomatengarten
true blue: mit der folie gehts in vierte jahr. ps1