Seite 10 von 28
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 12. Aug 2006, 13:02
von Beate
Hier herrscht ja fast schon wieder die Maßlosigkeit.

Vier pinkfarbene Rambler habe ich rausgerissen und vier Rambler in weissen Tönen werde ich kaufen. Bestimmt nicht mehr! Wetten werden auch keine darauf angenommen.
Ähm, räusper - und was bitteschön ist mit Oskar?
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 12. Aug 2006, 13:06
von Beate
Hier schwindelts mich! Mit meinen 17 Rosen und zwei, die ich noch erwaege zu bestellen- und das bei soviel Platz und dem idealen Rosenboden -und lage. Muss ich mich schaemen?
Eindeutig ja

.
CorneliaWesermarsh hat geschrieben:Kauft ihr Rosen nach Bildern oder nur was ihr in ausgewachsen gesehen habt?
Also, hin und wieder verleiten einen ja hier gewissen Leute durch Fotos durchaus in Versuchung, so dass das eine oder andere Röslein auf die Liste hüpft. Viele Rosen bestelle ich aber auch nach Farb- oder Duftbeschreibung ohne je eine Foto von der Rose gesehen zu haben

. Dann kommen natürlich noch Rosen nach Gruppen dazu, bei denen man meint, dass die einem eigentlich noch fehlen würde , häufig auch einfach nach der Beschreibung - geht manchmal in die Rose, z. B. finde ich Princesse Etienne de Croy soooo toll nicht. Kann aber auch sehr gut klappen, z. B. Lady Mary Corry

.
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 12. Aug 2006, 13:09
von Beate
Ja, die "Was-wil-ich-noch von-Prinz-Rosenherz-Roland-haben-Liste

. Hatte ich bei meinem kürzlichen Besuch bei ihm leider nicht bei mir und habe ihn somit nicht anständig ausplündern können, weil ich von einem Gedächtnisverlust befallen war

.
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 12. Aug 2006, 13:10
von Beate
Also ich bin dann einige Tage krummrückig und krummbeinig unterwegs - verhutzelt eben

.
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 12. Aug 2006, 13:14
von Beate
Moin,Moin!Wie war das mit der Versuchung? Ich habe gerade noch ein paar Rosen für den Herbst bestellt: Rosa alba "Chloris" Rosa damascena "Celsiana" " "Rose de Puteaux" Rosa muscosa "Mme. Edouard Ory"Ich habe diese Rosen noch nicht in Natura gesehen,kann mir von euch jemand was dazu sagen?

Habe mich von Beschreibungen und Fotos leiten lassen!Gruss Michaela
Von den genannten habe ich Chloris und Celsiana im Garten. Chloris finde ich ganz bezaubernd, hauchrosafarbene Blüten, die sich auch bei schlechterem Wetter gut öffnen und gut duften. Bei mir wird sie recht hoch, ca. 2,2 m dafür wächst sie eher schmal. Kommt recht gut mit etwas schlechteren Lagen klar.Durch diverse Fehllieferungen

habe ich derzeit 4 oder auch 5 Celsianas im Garten. Die kann sehr monsterartig wachsen, das älteste Exemplar ist ca. 2,5 m hoch und 2 m breit, neigt bei mir dazu etwas auseinderzufallen und ist daher stützbedürftig. Duftet sehr gut, das Rosa finde ich sehr schön, ist eher eine Hintergrundrose - wenn man denn nicht während der Blüte ständig an ihr herumschnüffeln wollte

.
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 12. Aug 2006, 13:39
von bianca
mehr wie 99 werden es nicht

Also, liebe Bianca, ich hätte da durchaus noch ein paar Vorschläge, so dass wir problemlos 101 daraus werden lassen können

.
führe mich nicht in Versuchung

, ich würde ihr mit Sicherheit erliegen

Re:Herbstbestellung
Verfasst: 12. Aug 2006, 14:24
von Beate
Naaa guuut, dann eben nicht

.
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 12. Aug 2006, 14:45
von Irisfool
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 12. Aug 2006, 14:48
von Beate
Da könnte man unter Umständen lange warten

. Hier hilft meine Mutter teilweise beim Verbuddeln damit es schneller geht, allerdings müsste man eigentlich am besten danebenstehen und ein wenig aufpassen

. Am liebsten ist es mir schon, wenn ich möglichst alle selbst verbuddele.
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 13. Aug 2006, 12:39
von Scilla
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 13. Aug 2006, 14:49
von Raphaela
Gute Idee im Prinzip, aber dann lieber eine Gärtnerin, die sind meist wesentlich sensibler im Umgang mit Pflanzen ;)Rosa muscosa "Mme. Edouard Ory" hab ich bei Nova gesehen: Dieses Exemplar duftete sehr schön und mußte unbedingt meins werden 8)Ansonsten geht´s mir wie Beate: Manche Beschreibungen sind so verzaubernd, daß die dazu gehörige Rose unbedingt her muß. Bisher gab´s da auch noch keine Enttäuschungen :)Gratuliere Malva: The Prince ist wirklich seeeehr schön! :)Ansonsten brauch ich nach der Lektüre der Listen jetzt erstmal ein Riechfläschchen

Re:Herbstbestellung
Verfasst: 13. Aug 2006, 15:02
von blumenmaid
Hallo,ich habe hier noch keine Liste fertig, bin immer noch am Planen und Verwerfen.Wie macht Ihr das denn wenn schon viele Rosen im Beet sind mit dem Umpflanzen udn Neupflanzen. Das ist doch sicher etwas schwierig, da die umstehenden Rosen nicht zu beschädigen, oder? Ich habe damit noch keine Erfahrungen, mein Garten ist erst seit 10 Monaten angelegt und noch ziemlich leer... .Nebenbei gefragt, kann mir jemand einen Tip geben für Rosen für einen Rosenpavillion? Ich lebe hier in Klimazone 10, im Winter gibt es keinen Frost, nur viel Hitze müssten die Rosen aushalten im Sommer.LGblumenmaid
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 13. Aug 2006, 15:12
von Raphaela
Das wichtigste bei allen komplizierteren Aktionen in bestehenden Beeten ist: K e i n e männlichen Gärtner oder Helfer mitmachen lassen! Von wenigen Ausnahmen (unsere kompetenten und zartfühligen männlichen Forumskollegen natürlich inbegriffen

) abgesehen richten Männer bei Grabungsarbeiten die etwas Geschick verlangen nämlich oft beträchtliche Flurschäden an :-\Wichtig ist auch, nicht nur darauf zu achten, was man vorne tut, sondern auch darauf, in welcher Position zu eventuell bruchgefährdeten Pflanzen sich die eigene Rückseite befindet. Sonst trifft der Spruch "Mit dem A... einreißen, was man mit den Händen aufgebaut hat" leider oft in´s Schwarze

;)In Zone 10 fühlen sich Tee Rosen, Noisette Rosen, R. gigantea, R. bracteata, R. banksiae z. B. bestimmt sehr wohl. Da gibt es gaaaanz viele Schönheiten die hier in Mitteleuropa Probleme mit starken Frösten und/oder Winternässe haben. Ich hoffe, du zeigst uns dann mal Fotos?
Re:Herbstbestellung
Verfasst: 13. Aug 2006, 15:17
von SWeber
In Zone 10 fühlen sich Tee Rosen, Noisette Rosen, R. gigantea, R. bracteata, R. banksiae z. B. bestimmt sehr wohl. Da gibt es gaaaanz viele Schönheiten die hier in Mitteleuropa Probleme mit starken Frösten und/oder Winternässe haben. Ich hoffe, du zeigst uns dann mal Fotos?
Seufz... All die Schönheiten, die unsereiner in Zone 6 schon automatisch ausblendet beim Bestellen, sind da genau richtig

Re:Herbstbestellung
Verfasst: 13. Aug 2006, 15:42
von blumenmaid
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Fotos gibt es dann natürlich. Im Moment habe ich hier nur zwei aus Deutschland mitgebrachte Rosen, der Rest ist von hier. Es ist wirklich schwer hier an verschiedene Rosensorten zu kommen, es gibt eine Sorte von Rosen, die hier immer und überall verkauft wird, warum weiss ich auch nicht. Damit mein Garten hier nicht so leer aussieht, ahbe ich diese Rose mittlerweile acht Mal...dabei ist sie wirklich nicht so spektakulär, dass diese Anzahl gerechtfertigt wäre.Daher werde ich wohl nach und nach alle Rosen in Deutschland kaufen und sie mir mitbringen lassen bzw. über Stecklinge vermehren.Nächsten Monat kommen 11 Rosen hierher, die ich so im Laufe des Sommers bestellt hatte, das wären Celine Forestier, Buff Beauty, Zephirine Drouhin, Rose de Resht, Rene d'Anjou, Aloha(Kordes), Rosarium Uetersen, Graham Thomas, The Fairy, Kobold, Sea Foam. Hoffentlich klappt auch alles mit dem Mitbringen.Da das ja dann fast schon Herbst ist, kann man das dann als meine erste Herbstbestellung betrachten.Gibt es eigentlich Rosenschulen, die Stecklinge verkaufen? Es ist halt ein logistisches Problem, Pflanzen hierher zu bringen. Pakete sind leider sehr teuer und auch die Airlines haben leider ein Gewichtslimit beim Gepäck, so dass meinen wünschen Grenzen gesetzt sind.LGblumenmaid