Seite 10 von 11

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 20. Apr 2023, 22:47
von Pattevugel
Merlin23 hat geschrieben: 4. Mär 2023, 19:00
Danke :)
Wie mache ich Sicherungen??
Im Mai oder Juni Kopfstecklinge z.B.Kokossubstrat oder Anzuchterde Gefreierbeutel drüber, feucht halten, keine pralle Sonne. Wenn Wurzeln aus dem Anzuchtgefäß sichtbar, kann dann ausgesetzt werden. Beten oder im nächsten Jahr beim Staudengärtner deines Vertrauens neue ordern ;-)

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 21. Apr 2023, 07:06
von Mottischa
Von meinen Agastachen sind tatsächlich nur vier über den Winter gekommen. Drei sind Sämlinge der Rugosa Alabaster, die hier sehr vermehrungsfreudig ist, bei einer hoffe ich dass es wenigstens die normale Rugosa ist.

Black Adder, Globetrotter und Blue Fortune sind leider weg. Ich werde aber morgen nochmal bei Rühlemann‘s schauen. Und dann mache ich auch Stecklinge.

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 14:15
von Callis
Ich habe mich 2 Sommer an der üppigen Blüte von Blue Fortune erfreut. Jetzt ist sie komplett tot.

Aber ich entdecke in dem Beet ziemlich viele Sämlinge, die ich nicht zuordnen kann.
Könnten die von der Agastache abstammen? Ich habe die Stängel abgeblüht sehr lange stehen lassen.

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 14:15
von Callis
und nochmal näher

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 15:42
von Clemi
Hier Agastache Sämlinge von "After Eight" zum Vergleich.






Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 15:56
von Scabiosa
Die Agastachen 'Blue Fortune' und auch 'Black Adder' sind beide steril, Callis. (Trotzdem insektenfreundlich)

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 15:59
von Irm
Du hattest bei mir mal eine fertile no-name Agastache mitgenommen, Callis ;)

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 16:15
von Callis
Irm hat geschrieben: 24. Apr 2023, 15:59
Du hattest bei mir mal eine fertile no-name Agastache mitgenommen, Callis ;)


die hat wohl auch nicht überlebt :-\, denn die Blue Fortune, die jetzt weg geblieben ist, hatte ich im Herbst 2020 bei Foerster neu gekauft. Du hattest mir die Sorte sehr empfohlen und sie war ja auch 2 Jahre ganz toll.

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 16:50
von wallu
Callis hat geschrieben: 24. Apr 2023, 14:15
Ich habe mich 2 Sommer an der üppigen Blüte von Blue Fortune erfreut. Jetzt ist sie komplett tot.

Aber ich entdecke in dem Beet ziemlich viele Sämlinge, die ich nicht zuordnen kann.
Könnten die von der Agastache abstammen? Ich habe die Stängel abgeblüht sehr lange stehen lassen.


Ohne den Kontext zu kennen hätte ich auf einjähriges Berufkraut getippt :-X.

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 17:51
von Buddelkönigin
Hier ist 'Blue Fortune' tatsächlich die verlässlichste und schönste Agastache. Sie ist auch trotz dieses nassen Wetters in zwei verschiedenen Beeten wieder gut ausgetrieben. ;D
Dazu ist sie über weiche Stecklinge Anfang/ Mitte Mai leicht in sandigem Boden bei entspannter Luft / Glasabdeckung zu vermehren. Da Agastachen ja sowieso nicht langlebig sind, werde ich es wohl wieder mit 3 bis 4 Stecklingen versuchen. ;)
.
Mit 'Black Adder' hatte ich dagegen jetzt 2x hintereinander Pech... :(
.
Neu war hier im letzten Jahr 'Beelicios Purple', die auch gut wiedergekommen ist. Sie bleibt mit ca.40cm Höhe deutlich kleiner als andere und die Blüten sind Purpurviolett. ( sh. Foto vom Etikett)

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 17:56
von Nox
Sollten die Agastache-Blätter beim Zerreiben nicht duften, Callis ?

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 17:56
von Buddelkönigin
Bild
Foto von 'Blue Fortune ', wenn sie wirklich sonnig und trocken steht bleibt sie den ganzen Winter über standfest und schön.
Bild ist vom letzten Sommer 8)

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 18:08
von Buddelkönigin
Bild
Ein Foto von 'Beelicios Purple ' habe ich auch noch gefunden. Die stand nicht ganz so schön frei... die Farbe ist tatsächlich eher Pinklila. ;)

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 18:17
von Gersemi
Blue Fortune finde ich auch am schönsten/besten - meine sind leider auch wieder weg.
Eine weiße hatte ich auch mal, glaube Alabaster, aber in meinem schweren Boden ebenfalls nicht langlebig.

Re: Agastache - sind die alle so schön?

Verfasst: 24. Apr 2023, 18:25
von Buddelkönigin
Gersemi,
weitere Blue Fortune die hier auf der offenen Beetfläche standen sind auch inzwischen verschwunden. Wichtig für die Langlebigkeit ist absolute Trockenheit bzw. gute Drainage. So halten sie etwa 3 Jahre.
Dies komplett verregnete Halbjahr hat auch bei anderen Trockenstauden ( die wir ja so dringend pflanzen sollten wegen Klima und so :P ) einige Verluste gekostet. :-[