Seite 10 von 18
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 15. Dez 2006, 22:18
von Luna
Jetzt hab' ich wieder vergessen, ein Bild zu machen

... schade, mit Bild wäre es bestimmt eine Verlockung gewesen ich kämpfe beim knipsen immer wieder mit dem Dampf der aus dem Teller aufsteigt
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 15. Dez 2006, 22:25
von Irisfool
..... und die Brille beschlägt? * duckundweg*

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 15. Dez 2006, 22:39
von Luna
..... und die Brille beschlägt? * duckundweg*

.... nö, ich trag doch Linsen
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 14:05
von martina 2
Heute war das Wetter so richtig nach: Blutwurst gebraten (die beste, die ich kenne, gibt's am Bauernmarkt, ordentlich gewürzt und nicht fett), Sauerkraut mit Quitten und viel Wacholder, Eräpfelschmarrn
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 14:31
von Irisfool
Könnte ich mich glatt für begeistern!

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 14:45
von martina 2
An manchen Tagen geb ich dafür ein ****-Essen her

Gut, daß Gart heute nicht da ist

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 15:11
von Gartenlady
Heute war das Wetter so richtig nach: Blutwurst gebraten (die beste, die ich kenne, gibt's am Bauernmarkt, ordentlich gewürzt und nicht fett), Sauerkraut mit Quitten und viel Wacholder, Eräpfelschmarrn
klingt lecker, besonders nachdem ich gerade eine große Portion Weihnachtsplätzchen gegessen habe, aber was ist Erdäpfelschmarrn?
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 15:31
von Natura
Und wie geht Sauerkraut mit Quitten

Hab ich noch nie gehört, aber noch einige Quitten da.
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 15:53
von martina 2
Gartenlady: Zwiebel anrösten, gekochte, ausgekühlte, blättrig geschnittene Kartoffel dazu (man kann mehlige oder speckige nehmen, das ergibt eine jeweils andere Konsistenz, ich mag beides

), unter Wenden je nach Geschmack mehr oder weniger bräunen lassen.Natura, ich lasse einfach am Ende die Quittenstückchen eine Weile mitkochen und gebe einen Löffel Rohzucker dazu. Am Naschmarkt gibt es einen Stand, der rohes Quittensauerkraut anbietet, da werden sie mitvergoren; das hat man, glaube ich, früher so gemacht

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 16:00
von Landpomeranze †
Ich habe heute bei einer Freundin gegessen, es gab auch Quittensauerkraut und dazu Bratkartoffeln. :DMan kann auch Zwiebeln mit geraspelten Quitten anschwitzen, eventuell etwas Quittengelee dazu, dann Kraut und Gewürze, mit Weißwein aufgießen, dünsten, fertig.
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 16:08
von martina 2
Scheint das Wetter zu sein, Patricia

So kenn ich das noch nicht, muß ich auch versuchen

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 16:17
von Landpomeranze †
Hier war strahlender Sonnenschein, die Nebelglocke scheint nur über Wien zu hängen

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 16:33
von Gartenlady
klingt gut, Sauerkraut mit Quitten

Erdäpflelschmarrn würde man hier als Bratkartoffeln bezeichnen

Bei mir gibt es heute Sahnelinsen aus französischen Minilinsen der Sorte Champagne, da das nichtssagend klingt, hier das Rezept:
Sahne-LinsenFür 3-4 Portionen:100 g Zwiebeln, 100 g durchwachsener Speck, 30 g Butter 100 ml Weißwein (trocken) 400 ml Kalbsfond (a. d. Glas) ¼ l Schlagsahne250 g Mini-Linsen (französische Champagne Linsen aus dem Reformhaus oder Naturkostladen)150g Möhren, 150g Porree15-20 g frischer MeerrettichSalz, Pfeffer Zwiebeln und Speck fein würfeln und in der Butter andünsten. Mit Weißwein ablöschen und völlig einkochen lassen. Fond und Sahne zugeben, einmal aufkochen, mit den Linsen bei milder Hitze zugedeckt 30 Minuten garen.Möhren und Porree putzen und in ca.4cm lange feine Streifen schneiden.Meerrettich schälen und fein raspeln. Möhren, Porree und Meerrettich zu den Linsen geben evtl. Wasser bis zur gewünschten Konsistenz zufügen und weitere 15 Minuten zugedeckt leise garen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 16:59
von Luna
Bei mir gibt es heute Sahnelinsen aus französischen Minilinsen der Sorte Champagne, da das nichtssagend klingt
.. wie sehen die aus ?bei mir gab es in einem Bergrestaurant eine "Gerstensuppe" , ich war Ski fahren und meine zwei Männer waren in einem Wellness-Tempel schwimmen und "schlemmen"
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2006
Verfasst: 16. Dez 2006, 16:59
von martina 2
Hier war strahlender Sonnenschein, die Nebelglocke scheint nur über Wien zu hängen


was bin ich auch da ???Gartenlady, da gab's doch so einen Endlosthread über Bratkartoffeln, in dem auch die österr. Schmarrnvarianten erwähnt und die feinen Unterschiede herausgearbeitet wurden

Ich glaube, Herbst 05

Der Schmarrn ist nicht so stark gebraten wie BK, eben ein Schmarrn

Deine Linsen klingen auch sehr fein

Interessant ist der mitgekochte Meerrettich, erstens überhaupt als Geschmackszutat und zweitens
mitgekocht; dachte immer, er würde bitter beim Kochen.