Seite 10 von 45

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 18:37
von berta
phu !!!!!!noch ein versuch....
Berta, superscharf deine Tropfen. Was willste mehr ;)LG Evi
evi: noch näher ran am liebsten...... ;) ;Dlg.b.

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 18:43
von marcir
Aha, danke, Gartenlady, wie ist das möglich? Bei mir erscheint? es wirklich scharf. Gut, dann geht das halt so nicht mehr, ist ja schade, wenn es dann so unscharf rüber kommt.

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 18:45
von Gartenlady
das ist ja seltsam, vielleicht stimmt ja was mit meinen Augen nicht, wie sehen das denn die anderen hier bei macirs letztem Foto?

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 18:47
von berta
meinst du das helleborusfoto?ich find´s leicht unscharf.

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 18:49
von Gartenlady
ja, das Helleborusfoto ist gemeint

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 18:50
von berta
ich hab jetzt nochmal geschaut, es ist als ganzes leicht unscharf.vielleicht läßt es sich noch nachbearbeiten.

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 18:56
von Gartenlady
ok, ich habe es nachgeschärft

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 18:58
von Irisfool
Stimmt ,leider Marcir. Aber das ist mir auch schon so ergangen, Auf dem "Ganzkörperfoto schien es scharf ,wenn ich ein Stück herausvergrösserte, wurde es leicht unscharf. Ich zeige dir mal ein Beispiel. Upp's! Kommt gleich muss es erst noch bearbeiten :o ::) ;)

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 19:04
von Irisfool
Hier das Resultat für Marcir

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 19:05
von Irisfool
und der Bildausschnitt ;)

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 19:07
von Gartenlady
Ist das ein Foto mit dem neuen Macro?Man sieht aber deutlich am Ausschnitt, dass solch ein Extremausschnitt problematisch ist, man sieht jeden Mangel, ich kenne das auch :-\

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 19:13
von Irisfool
Ja , genau, das wollte ich damit erklären :D

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 20:37
von Faulpelz
Oder das Objektiv leistet es nicht, bei Fotos mit dem Makroobjektiv kann ich extreme Ausschnitte einigermaßen gut machen, bei den Fotos mit dem Superzoom aus der Abteilung "gut und preiswert" geht es nicht.
Ganz genau so ist es. Ich habe meine Erfahrungen mit Tele-Zooms gesammelt. Ich habe bzw. hatte zwei Zooms mit fast identischen Brennweiten. Das Billigzoom (etwa 230 Euro) lieferte grottenschlechte Ergebnisse. Ich habe es verhökert. Nun habe ich mir ein besseres für knapp 700 Euro gekauft mit Superlinsen und relativ lichtstark. Darauf sollte man unbedingt achten. Skorpion/Petra hat dasselbe Tele-Zoom. Auf ihre und Thomas´ Empfehlung habe ich es mir gekauft und ich bin total zufrieden damit. Petra hat mir mal berichtet, dass sie damit Portraitaufnahmen gemacht hat, die sie sogar absichtlich hinterher weichzeichnen musste, weil man jeden Pickel und jede Pore ;D darauf sah. So knackig scharfe Bilder liefert dieses Objektiv. Wer gute Ergebnisse erzielen will, muss leider ein paar hundert Euro hinblättern. Ich kaufe mir kein Billig-Objektiv mehr. Gute Qualität hat halt auch seinen Preis. Da ich es leider auch nicht so dicke hab :-\, muss ich halt dafür etwas länger sparen :(Mein Makroobjektiv hat jedoch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (370 Euro), es macht auch ganz passable Bilder. Allerdings liefern Festbrennweiten eh meist bessere Ergebnisse als variable Brennweiten.In punkto Technik ist Petra/Skorpion ein absoluter Profi. Wer diesbezüglich eine Frage hat, sollte sich am besten an sie wenden.Liebe GrüßeEvi

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 20:50
von Gartenlady
mein "gut und preiswert" - Objektiv ist das Nikon Kit-Objektiv, es hat den Vorteil, dass es einen guten Brennwertbereich hat, der unterwegs immer passend ist und dass es leicht und klein ist. Da ich keinen großen Fotografenehrgeiz habe, auf keinen Fall mit Bollerwagen losgehen möchte ;) , mein GG sich als Sherpa nicht eignet, ist es für mich eigentlich unschlagbar. Wahrscheinlich leiste ich mir trotzdem irgendwann das Nikon 18-200mm Superzoom mit Bildstabilisator, aber es ist leider etwas unförmig und schwer - finde ich jedenfalls - bernhard und Thomas widersprechen da allerdings vehement ;) ;D und finden es supergut.

Re:Tropfen 2007

Verfasst: 8. Feb 2007, 20:56
von Faulpelz
Liebe Gartenlady,das Kit meiner Canon würde ich auch nie und nimmer hergeben. Bei Landschaftsaufnahmen ist es wirklich gut. Makroaufnahmen mache ich allerdings damit eher selten. Mein Telezoom hat leider auch den Nachteil, dass es sehr schwer ist. Wie du schon sagst, auf längeren Wanderungen das ganze Equipment mitzuschleppen, ist kaum möglich. Auch einem Lastenträger möchte ich das Gewicht nicht zumuten. Dabei bliebe schließlich die ganze Erholung auf der Strecke. Bei längeren Spaziergängen etc. ist bei mir auch immer nur das Kit-Objektiv an der Kamera aufgeschraubt.LG Evi