Seite 10 von 10
Re:baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 23. Jun 2011, 22:35
von Natura
Ich baue sie nicht mehr an, wir haben zwar mildes Klima, aber für 2-3 Schoten lohnt sich der Aufwand nicht. Da habe ich mit andinen Gewächsen mehr Glück.
Re:baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 23. Jun 2011, 22:44
von max.
dito.bei mir sogar unter folientunnel enttäuschend.hier kann man das gemüse frisch kaufen.einziger pluspunkt: die blüten sind - für ein gemüse- sehr schön.
Re:baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 23. Jun 2011, 23:26
von Natura
Aber Kartoffelblüten auch

.
Re:baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 23. Jun 2011, 23:29
von max.
ja. abgesehen von den -zig zierpflanzen, die schönere blüten haben als okra und leichter zu kultivieren sind.aber man muß es halt mal ausprobiert haben...
Re: baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 5. Jun 2019, 14:03
von sunrise
Ich probiere es dieses Jahr nochmals mit Okra,vor paar Jahren hatte ich es mal versucht aber die sind ein gegangen,
jetzt stehen sie noch in Töpfen im Gewächshaus,aber ich pflanze sie dann auch ind Gewächshaus,ich hoffe sie werden es schaffen,mal sehen
Re: baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 6. Jun 2019, 09:13
von invivo
Habe ich dieses Jahr auch erstmalig, gleichzeitig mit den Tomaten gesät, sehen die Pflanzen noch sehr bescheiden aus. Gerade mal ein richtiges Blatt. :-X
Sie kommen ins Gewächshaus, Sorte Spinefree, da ich mir dachte, je gewöhnlicher desto wüchsiger. Da ich nichts erwarte, können sie mich nur positiv überraschen.
Re: baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 6. Jun 2019, 09:38
von kaliz
Ich baue schon seit ein paar Jahren Okra an. Die Pflanzen werden zwar nicht so groß wie in den Herkunftsländern, wenn man sie regelmäßig beerntet geben sie aber ganz guten Ertrag. Meine Lieblingssorte ist Hill Country Red, die dicke grün-rote Schoten hervorbringt. Meiner Meinung nach sind die Samen im Inneren das Beste an Okra und bei fetten Schoten sind auch fettere Samen drinnen. Vor ein paar Jahren habe ich mal einen ganzen Haufen verschiedene Sorten als Samen bestellt und nehme seither im Herbst immer selbst Samen und mische sie zusammen, vielleicht entwickelt sich ja mit der Zeit eine für meinen Standort optimierte Sorte.
Hier ist ein Bild mit zwei Pflanzen (weiß nicht welcher Sorten) aus dem letzten Jahr. Die Schoten darauf sind zum Großteil schon zu groß zum Essen. Man sollte sie nicht länger als zwei Tage dran lassen, sonst werden sie holzig.
Re: baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 6. Jun 2019, 10:17
von invivo
Oh, du hast sie sogar im Garten ausgepflanzt. Das hätte ich Okra nicht zugetraut.
Hast du eine Bewertung für deine Sorten aufgeschrieben?
Weiß jemand ob sie selbstfruchtbar sind? Denn ich wollte eine verschenken, was nur Sinn macht, wenn sie dann auch ansetzt.
Re: baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 6. Jun 2019, 10:33
von cydorian
invivo hat geschrieben: ↑6. Jun 2019, 10:17Weiß jemand ob sie selbstfruchtbar sind?
Ich hatte mal eine Einzelpflanze, die gut fruchtete und auch Samen bildete, also gibt es zumindest Sorten, die auch selbstfruchtbar sind. In der Nachbarschaft hatte die garantiert niemand.
Re: baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 6. Jun 2019, 10:45
von invivo
Ah danke, eine Sorge weniger. ;D
Re: baut jemand okra an in diesem jahr?
Verfasst: 6. Jun 2019, 11:15
von sunrise
Oh toll sehen die Okra aus,ich hoffe ja das meine es dieses Jahr auch schaffen,2 kommen wohl aufs Hochbeet,da ist es schön warm,
die anderen ins Gewächshaus