Seite 10 von 111

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 18:49
von Raphaela
Auf der einen Gartenseite haben schon die Kaninchen alles unterminiert und wenn sich Amy jetzt den Rest vornimmt tendiere ich doch zu Komplett-Pflasterung :-\ ;)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 18:49
von Knusperhäuschen
und nochmal linksrum...

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 18:50
von Knusperhäuschen
hallo, noch jemand zuhause....?

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 18:51
von Knusperhäuschen
alle verjagt ;D !

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 18:52
von Raphaela
Die Mäuse hatten sich bestimmt einen gemütlicheren Wochenendbeginn vorgestellt als eine Zwangsräumung ;D"Du nimmst doch deinen Hund nicht etwa mit ins Bett?"- Ich nicht! Bin aber auch nicht das Frauchen:Na ja, in der ersten Nacht war das Tierchen ja soooo ängstlich...Da hat meine Tochter neben dem Hundekorb ein Matratzenlager aufgebaut um es zu beruhigen :-X :-X :-X

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 18:54
von Knusperhäuschen
@ Raphaela:Da waren Amy und Dickie ja wohl beide vom gleichen Jagdfieber besessen, bei Dickies Jagd auf die "Reihenhausbesitzer" der Wühlmauspopulation wäre mir eine Komplettpflasterung auch lieber ;) !

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 18:57
von Raphaela
;)Der guckt auf dem Nachher-Bild ja wie ein erfolgreicher Großwildjäger :) 8)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 18:59
von Huschdegutzje
Die Mäuse hatten sich bestimmt einen gemütlicheren Wochenendbeginn vorgestellt als eine Zwangsräumung ;D"Du nimmst doch deinen Hund nicht etwa mit ins Bett?"- Ich nicht! Bin aber auch nicht das Frauchen:Na ja, in der ersten Nacht war das Tierchen ja soooo ängstlich...Da hat meine Tochter neben dem Hundekorb ein Matratzenlager aufgebaut um es zu beruhigen :-X :-X :-X
Ich wollte dich mit der Frage ein wenig foppen, nicht bös gemeint ;).Unsere Beska kommt nämlich Nachts in Bett und geht wieder wie es ihr gefällt.Sie legt sich dann zwischen GG und mich unten an die Füße. Das wärmt im Winter schön, im Sommer legt sie sich lieber neben das Bett auf den kühlen Boden.Ist uns dann auch lieber, würde sonst wohl noch wärmer im Bett ;DGruß Karin

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 19:05
von Raphaela
Mir wär eine Katze im Bett (zumindest im Winter ;)) auch ganz lieb aber das erlaubt der Liebste nicht :-\ Hund im Bett wär ja okay wenn der sich vorher die Pfoten abwäscht ;) und kein Spielzeug unter der Bettdecke versteckt :o :-XSeit Kind und Hund eine Matratze teilen wird das Bettzeug fast jeden zweiten Tag gewechselt (vor allem heute nach dem Buddeln): Dieser Hund hat einfach noch nicht gelernt daß man sich vor dem Schlafengehen nochmal waschen muß 8)Eigentlich isses ja unhygienisch und und und ::) aber es sieht sooo süß aus wenn die beiden da zusammengerollt schlafen :)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 19:09
von Knusperhäuschen
ohne Worte ;D :o :-X !!!

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 19:10
von Huschdegutzje
Beska bekommt nach dem letzten Gassi gehen die Pfoten in klarem Wasser ausgewaschen, dann ist das Bett auch nicht ganz so schmutzig. :DDie Waschmaschine wäscht ja auch gerne das schmutzige Bettzeug, dafür ist sie ja da ;D

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 19:14
von Knusperhäuschen
Meine Schwester ist u.a. staatlich diplomierte Hygiene-Fachfrau und behauptet, sie würde aus hygienischen Aspekten lieber mit Dickie als mit einem Großteil der bundesdeutschen Bevölkerung das Nachtlager teilen, das scheint er verstanden zu haben, immer, wenn sie zu Besuch ist, wird er abtrünnig und verbringt die Nacht unter ihrer Decke ;) !Heute musste der Dicke nach unserer Tour durch die Wälder, wo alle im Kyrill-Aufräum-Fieber sind, allerdings auch in die Dusche, sooooooo mistig war er, da half auch das Waschen im Bach nicht viel und die Gardena-Dusche draussen war mir zu kompliziert!

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 20:35
von Raphaela
So sieht ein glücklicher Hund aus! 8)Bei Amy sind´s vor allem die Dinge die sie mit in´s Bett (ihre "Höhle") nehmen will die vielleicht hygienische Bedenken wecken: Gestern hat sie z.B. zwei Käsestückchen bekommen. Ich dachte sie hätte sie gegessen als sie nicht mehr da waren. Aber denkste: Als Félice aus der Schule kam hat sie sie geholt (von woher wohl? :-X) und ihr gebracht ;) Und ihr Lieblingsspielzeug (über dessen genaue Natur wir aus Gründen des Zartgefühls gegenüber etwaigen männlichen Mitlesern lieber schweigen wollen :-X :-X :-X) versucht sie auch immer wieder in´s Bett zu schmuggeln ::) ;)Und was passiert wenn ich morgens nicht vor dem Hündchen die Katzenklos reinige will ich lieber gar nicht erst erzählen... :o 8)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 24. Feb 2007, 20:53
von Knusperhäuschen
Beim Dicken sind nach fast 12 Jahren alle Regeln derart eingespielt, manche mittlerweile auch etwas in seine Richtung hin abgeändert, dass solche Dinge, wie Leckerlis im Haus verstecken, gar nicht mehr passieren, er ist im Haus wirklich absolut pflegeleicht und unauffällig, bis auf dass er immer und ständig im Weg herumliegt. Aber wehe, es gibt nicht 5 Sekunden nach dem pünktlichen Servieren der Tagesmahlzeit (ich glaub´ er hat neben einem GPS auch noch eine Funkuhr eingebaut!) sein Pansen "leckerli" :P , da gerät er wirklich aus der Fassung! Wir sind halt gut "dressiert", beiderseits, aber es ist ein fröhliches Nehmen und Geben!Anfangs hatte er ein Körbchen, in dem er Nachts schlief, hat sich dann aber irgendwann klammheimlich, ohne, dass man ihn bemerkte, ans Fußende des Bettes geschlichen, zeitweilig auch unter das Bett gekrochen, heute ist das Bett niedriger, er schläft bis etwa 4 Uhr Nachts im Ledersessel allein im Wohnzimmer, schüttelt sich, das die Hundemarken klingeln, stürmt dann im Dunkeln die Treppe hinauf und verkrümelt sich klammheimlich ans Fußende des Bettes als Fußwärmer zwischen GG und mich. Wenn man ihn nicht weckt, schläft er glatt bis mittags durch, sehr praktisch an faulen Wochenenden, ich glaube, er hat eine Elefantenblase!Ist Amys Lieblingsspielzeug etwa ein Stück Ochsenz., richtig schön stinkend...., die liebt wohl jeder Hund, mein GG will auch gar nicht wissen, was das ist ::) !

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 25. Feb 2007, 11:27
von Raphaela
Ein Ochse war in diesem Fall nicht der unfreiwillige Spender sondern ein Ziegenbock ;)Stinken tut´s auch nicht mehr nachdem es jahrelang auf dem Dachboden abgelagert wurde: Unser Airedale hat es mal mitgebracht bekommen sich aber (aus männlicher Solidarität?) mit Grausen abgewandt. Amy hat solche moralischen Bedenken nicht 8) aber ihr Frauchen will "sowas" partout nicht im Zimmer, geschweige denn im Bett haben (was ch gut verstehe) ;)Ja, ja, die lieben Tiergewohnheiten: Bei meiner Schwester z.B. gibt´s vielstimmiges, empörtes Getöse wenn Ziegen und Geflügeltiere nicht genau auf die Minute ihre Leckerlis vorgesetzt bekommen ;) Unsere Haustiere müssen da etwas flexibler sein: Die Hauptmahlzeit gibt´s nach Einbruch der Dunkelheit und dieser Zeitpunkt ist ja schon jahreszeitlich bedingt variabel ;D