Seite 10 von 18

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 7. Jun 2009, 02:23
von pearl
mal schauen, was zwerggarten jetzt für Zahlen hat ...

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 8. Jun 2009, 00:26
von pearl
wie, keiner schaut sich diese wunderbare Rose an?

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 19. Dez 2009, 03:32
von pearl
diese Woche ist meine Maréchal Niel in den Wintergarten umgezogen. Sie ist deutlich mächtiger geworden, die Erde sieht sehr satt braun und locker aus, ein paar abgeschnittene Fingernägel, einige Birkenblätter und der geplante Teppich aus dem ebenfalls nicht winterharten Ophiopogon japonicus 'Nanus' hat sich inzwischen gut entwickelt. Die Palisadenwolfsmilch, Euphorbia characias, gedeiht hervorragend schon im zweiten Jahr in dem 80 l Kübel, sie hat sich diesen Platz freiwillig ausgesucht.Die Männer haben dieses mal nicht gemault. Die Bresche war auch nur sehr gering ausgeschlagen. Der Weg kürzer, als in den Jahren zuvor. Draußen vor dem Fenster des Wintergartens, drinnen vor das Fenster des Wintergartens.

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 19. Dez 2009, 10:04
von marcir
Tolle Rose, Pearl! Die Bilder sind superschön. Man kann sie immer wieder ansehen, es wird einem nie langweilig dabei.

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 19. Dez 2009, 10:26
von zwerggarten
mal schauen, was zwerggarten jetzt für Zahlen hat ...
du solltest wirklich daran arbeiten, diese fixierung zu überwinden. 8) ach ja, glückwunsch! ;Deine schöne rose! :Dwürde ich (mehr) rosen in kübeln halten wollen, dann... ;)

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 19. Dez 2009, 13:04
von marcir
Maréchal Niel konnte ich das erste Mal beim Freundderrosen bewundern. Tolles Stück Rose!Jahrelang habe ich mit mir gekämpft, doch echt! sie n i c h t zu kaufen. Eingedenk dessen, sie in einen Topf zu "zwingen", sie jeden Winter und Frühling rein- und raus zu buggsieren, dabei jedesmal über die Schwere zu jammern, wobei sie ja sowieso nicht im richtigen Kübel steht, da der viel zu klein bleiben muss, wollte ich nicht jedesmal den Pneukran hierherbestellen.Irgendann gab ich dann halt doch nach und jetzt steht sie seit dem Frühling hier in einem Topf. Leider gefiel es ihr überhaupt nicht. Die neuen Triebe verdorrten, die anderen waren schneeweiss vor Mehltau, von Blüten sowieso weit und breit keine Spur. Reinfall wohl? Im Herbst hat sie sich dann aber doch noch etwas berappelt und im November kurz vor dem Einräumen machte sie zwei Blüten! Toll ::), scheint ein bischen verkehrt gewickelt zu sein ;), eine hängt jetzt immer noch dran 8). Ich hoffe nun auf nächstes Jahr.Wenn ich so die Bilder von Pearl ansehen, könnte ich mir nun sehr gut vorstellen, was mir dann blühen wird.

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 19. Dez 2009, 22:14
von freiburgbalkon
Vielleicht wollte sie lieber auf die Südhalbkugel und hatte sich schon auf die dortigen Jahreszeiten eingestellt. ;)

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 19. Dez 2009, 23:31
von Tilia
hier kommen die aktuellen Bilder von Maréchal Niel:
Maréchal Niel alt 3Maréchal Niel alt 1Maréchal Niel alt 2
Maréchal Niel alt mit grünMaréchal Niel alt mit Blatt
diese Pflanze finde ich toll! Sie sieht alt aus und ist dabei schön! :D
Die habe ich, warum auch immer, jetzt erst gesehen.Vielleicht ist es eine ganz eigene Wahrnehmung, aber es ist schon komisch, dass sie frisch blühend eine so zarte Farbe hat und ihre Blüte so 'fleischig' wirkt. Anders ist sie dann auf deinen Fotos im Verblühen. Matt, in dunklere Töne abgleitend und auf irgendeine Art pergamentzart, wirkt sie plötzlich so stark.Nein...ich bin keine Rosistin. ;D

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 20. Dez 2009, 01:02
von kaieric
ich bin gespannt, wie mein elsässisches exemplar sich hier im nächsten jahr geriert....immerhin ist sie in diesem jahr auf knapp kniehoch 'geschossen' ::) - zulegen darf sie also ruhig noch ;)nein, pearl, sie steht nicht im kübel ;D, sondern vor paul lédé und jaune desprez in einem trockenen, heissen eckchen mit südostblick, den unsere tomaten sehr lieben im sommer - schön kuschelig australisch 8)

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 20. Dez 2009, 01:30
von Querkopf
Hallo, Kai-Eric,
... nein, pearl, sie steht nicht im kübel ;D, sondern vor paul lédé und jaune desprez in einem trockenen, heissen eckchen mit südostblick, den unsere tomaten sehr lieben im sommer - schön kuschelig australisch 8)
das macht ja richtig Mut :)! (Mit dem Herrn General liebäugele ich auch schon länger, bin aber bisher mangels Drinnen-Überwinterungsplatz enthaltsam geblieben ;D.) Wenn er's bei dir draußen schafft, dann sollte es bei mir doch auch gehen - bitte erzähle im Frühjahr mal, wie er sich macht. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 20. Dez 2009, 11:52
von kaieric
ich würde schon gern ein oder zwei blütenfotos einstellen ;)

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 20. Dez 2009, 14:46
von zwerggarten
ich würde schon gern ein oder zwei blütenfotos einstellen ;)
um himmels willen, tus! :o;)

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 20. Dez 2009, 14:47
von Querkopf
ich würde schon gern ein oder zwei blütenfotos einstellen ;)
um himmels willen, tus! :o;)
..gern auch drei oder vier :D...

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 20. Dez 2009, 14:48
von zwerggarten
.technikfehler

Re:Maréchal Niel

Verfasst: 20. Dez 2009, 15:33
von kaieric
wir wollen sie doch erst mal blühen lassen, nicht? ;)