Seite 10 von 14
Re:Insekten 2007
Verfasst: 12. Jul 2007, 22:39
von fuliro
@LindenSuper Wespenaufnahmen Andrea. Bei einer Hornisse würde ich mich so nah nicht herantrauen. Vor denen habe ich schon ein wenig Respekt wenn sie vorbei geflogen kommen.Hier noch eine Aufnahme eines mir unbekannten Käfers, der mir heute über den Weg gelaufen ist.LGFuliro
Re:Insekten 2007
Verfasst: 12. Jul 2007, 22:57
von Faulpelz
Hier noch eine Aufnahme eines mir unbekannten Käfers, der mir heute über den Weg gelaufen ist.
Tolles Bild und schöner Käfer!
Re:Insekten 2007
Verfasst: 12. Jul 2007, 23:08
von Linden
Hallo Fuliro, könnte das ein
Moschusbock sein?Schön sieht der aus.Langsam gewöhne ich mich an die Hornisse. Sobald es bei uns aufhört zu regnen, jagt sie über den Kugeldisteln die Bienen. In der Regel ist sie auch erfolgreich und verschwindet mit der Beute. Um dann nach spätestens 10 Minuten wieder zu jagen. Nur die großen Hummeln sind ihr wohl zu behaart. Gestern wollte sie sogar einer Krabbenspinne das Essen wegnehmen

Re:Insekten 2007
Verfasst: 12. Jul 2007, 23:37
von fuliro
Hallo LindenNach Deinen tollen Link würde ich auch denken es ist ein Moschuskäfer.LGFuliro
Re:Insekten 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 12:00
von Linden
Zum ersten Mal habe ich in meinem Garten das Große grüne Heupferd gesehen.Und es war so liebenswürdig und ist auf der Jungfer sitzengeblieben bis ich die Kamera geholt hatte.
Re:Insekten 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 12:28
von Linden
Was der wohl gedacht hat?
Re:Insekten 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 12:56
von Susanne
"Ob sie wohl meine schönen Fühler ganz mit drauf kriegt?"

Das ist mein Problem bei vielen Insekten. Wenn die Fühler mit drauf sind, werden die Körper vergleichsweise klein.
Re:Insekten 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 13:09
von Linden
Vielleicht aber auch: Hoffentlich hat sie meine Fühler nicht mit drauf, die sitzen heute so gar nicht. Und Hannelores Fühlerstübchen hat bis Dienstag zu ;)Du hast natürlich Recht. Hier hatte ich sogar Probleme mit meinem Makro, das ganze Heupferd auf´s Bild zu bekommen. Daher ist das Ganzkörpferfoto auch so gedrungen.Das Heupferd sitzt jetzt schon seit einiger Zeit an der selben Stelle. Und ist auch nicht weggehüpft, als ich in der Nähe eine Staude leicht zur Seite geschoben habe. Sind die nicht so (heu)schreckhaft, wie ich immer glaubte?
Re:Insekten 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 13:19
von Susanne
Ich denke, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Vielleicht kennt dich die Heuschreckin schon und weiß, daß du nicht gefährlich bist. Oder sie ist zu vollgefressen, um große Sprünge zu machen. Oder das Wetter ist zu kalt für so eine athletische Leistung. Oder sie träumt von Ägypten.Meine Erfahrung mit großen Heuschrecken ist, daß sie ziemlich gemütlich sind, solange man ihnen nicht zu nahe rückt. 40 cm sind wohl so der Sicherheitsabstand, bei dem sich sich nicht bedroht fühlen. Kleine Schrecken und Grillen sind bei weitem zickiger.
Re:Insekten 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 13:38
von Linden
Ich war noch mal draussen, um nach den Fühlern zu sehen. Die hat sie jetzt sicherheitshalber auch noch unter ein paar Blätter geschoben. Also, dieses Heupferd macht mir fast den Eindruck, als hätte es das Blatt besetzt und überlegt sich, welches das dekorativste Klingelschild ist. Mein Fingerabstand war ca. 8 cm. Ich lasse es jetzt mal in Ruhe.
Re:Insekten 2007
Verfasst: 13. Jul 2007, 16:06
von Linden
Holzbiene mit knallblauen Flügeln (es kam gerade die Sonne raus)
Re:Insekten 2007
Verfasst: 14. Jul 2007, 12:45
von _richard
Re:Insekten 2007
Verfasst: 16. Jul 2007, 19:07
von Irisfool
(Nicht ganz scharf, halt nur zur Gaudi!) Der "Grüne" ist vom Erkennungsdienst in Sachen Fingerabdruck unterwegs......

Re:Insekten 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 11:34
von Aella
tolel bilder habt ihr wieder
Was der wohl gedacht hat?
linden, tolles bild, hat mich irgendwie gleich an diese zwei smilies erinnert

Re:Insekten 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 11:34
von Aella
hatte ich schonmal erzählt, daß ich hummel am liebsten immer durchknuddeln würde?