Seite 10 von 60
Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 17:42
von Gänselieschen
Rhabarber mag es sonnig. Im Schatten bleiben sie viel kleiner.Was für Böden sind denn das, dass die eingehen? Fels? Purer Sand oder Moor?
ein Mini-Hochbeet in der Einfahrt, reichlich Kompost, sehr viel Sonne und nah am Wasserhahn ;/da residieren jetzt Basilikum & Codie Saemlinge haben ein aehnliches Beet, voll Kompost und altem, gesiebten Mulch an einer frisch ersonnten Stelle, die bisher im Schatten einer laestigen Pappel lag, die Pappel hat auf Hackschnitzel und Gartenbank umgeschult
Hier ganz unten, ich wollte das einzeln zitieren, ging aber irgendwie nicht. Bin zu ungeduldig.
Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 17:45
von Bienchen99
Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 17:51
von Gänselieschen
Ist das Beste, was mir heute als Zitat im Kopf hängen bleiben wird

Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 17:59
von Bumblebee
Ja

.Es lohnt sich doch immer mal wieder wo reinzulesen.
Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 18:56
von kudzu
Die Pappel hat "umgeschult" - danke für den Lacher.
bitte sehr, gern geschehen

Gänselieschen hat geschrieben:Das kleine Hochbeet könnte zu schnell austrocknen von den Seiten

durch die Holz-Seiten durch?nicht wirklich wahrscheinlich, oder?die kleinen Rhabaerberchen sind jedenfalls gut gemulcht und ich werde ihnen die Fuesse feucht halten
Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 19:18
von Gänselieschen
Bei mir sind ja die Hochbeete etwas luftiger, in Kompostern, d.h. ich muss sie entweder außen nochmal gegen Verdunstung schützen, oder sehr gut auf die Bewässerung achten. Sitzt du auf der Bank? Da tut mir ja der Popo schon beim Ansehen der Bank weh

Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 19:19
von Bienchen99
ja, pass gut auf sie aufDie Bank ist klasse
Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 19:25
von Gänselieschen
Sieht schön aus, ist aber bestimmt Aua

Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 19:28
von kudzu
Da tut mir ja der Popo schon beim Ansehen der Bank weh


Du Aermste, soll ich das Bild lieber wieder loeschen? mein Hintern ist gepolstert, da tut nix weh
Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 19:29
von Gänselieschen
Och nö, virtuelle Schmerzen ertrage ich schon

Re:Rhabarber
Verfasst: 19. Mai 2014, 19:38
von Bienchen99
Da tut mir ja der Popo schon beim Ansehen der Bank weh


Du Aermste, soll ich das Bild lieber wieder loeschen? mein Hintern ist gepolstert, da tut nix weh
mein Hintern ist auch gut gepolstert, ich könnt da auch drauf sitzen ohne das es weh tut
Re:Rhabarber
Verfasst: 21. Mai 2014, 12:21
von Gänselieschen
Ich habe heute Morgen nochmal den Platz für den Rhabarber ausgespät. Der bekommt gleich früh die Sonne - schon um 6:45 war sie dort. Der Rest des Gartens schlief noch. Bis Mittag wird sie sicher da sein - das müsste reichen.

Etwas Arbeit liegt aber noch an - da ist noch jede Menge Wurzelwerk drin.
Re:Rhabarber
Verfasst: 9. Jun 2014, 17:15
von kudzu
hab 2 Mini-Hochbeete fuer hoehenaengstige Rhabarberchendie 1. 6 Saemlinge sehen gluecklich aus und wachsen besser als hierzulande jemals gakaufte Rhabarberstoecke die restlichen 11 waren bis gestern in Einzelhaft in Toepfen und haben sich standhaft geweigert nennenswert groesser zu werden,hab also nachgegeben, die jugendlichen, angenagten Zucchini (oder waren's Kuerbisse? an was unterscheidet man die, solangen sie klein sind und kein Schild tragen?) ins alte Erdbeerbeet umgesetzt, das jetzt so viel mehr Sonne kriegt (aber das ist eine andere Geschichte) und die 2. Haelfte Rhabarberchen ins dann freie Beet neben die Geschwister, schau mer mal, vielleicht gefaellt's ihnen da ja besser
Re:Rhabarber
Verfasst: 18. Apr 2015, 23:40
von Albizia
Mein Rharbarber will jetzt schon blühen.

Ich habe bodennah heute 2 frisch durchtreibende Blütenstängel ausgebrochen. Dabei konnte ich bisher dieses Jahr noch nichts ernten, es gibt zwar reichlich Stängel, aber sie sind mir noch zu kurz. Ob er überaltert ist? Ich bekam ihn vor 8 Jahren als Teilstück von einer Nachbarin und habe ihn seitdem bereits 3 mal (in drei Gärten) verpflanzt.
Re:Rhabarber
Verfasst: 18. Apr 2015, 23:45
von Bienchen99
hast du deinen Rhabarber mal gedüngt? Meiner bekommt im Herbst oder im zeitigen Frühjahr immer eine ordentliche Lage Kompost. Der treibt richtig lange Stangen. Geblüht hat meiner noch nie