Seite 10 von 11
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 19. Jun 2007, 20:55
von frida
Ich habe es zwar glaube ich schon mal erwähnt - aber : Ferramol bringt mir hier absolut rein gar nix, weil es die Vögel mit Vorliebe aufpicken
Du kannst es unter kleine umgekehrte Plastikschälchen (in denem man z.B. Hollandtomaten kauft) legen und entweder Eingänge in die Schälchen schneiden oder Stöckchen unterlegen. Die Schnecken kriechen da gerne rein zum Ferramol fressen. Der Vorteil ist auch, daß der Regen das Zeug nicht so schnell auflöst.
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 12:57
von bristlecone
Eine recht gute Zusammenfassung:
Maßnahmen gegen die Schneckenplage. Zitat daraus (Ich weiß, ich wiederhole mich, aber man kann nicht oft genug drauf hinweisen): "Bitte die gesammelten Tiere keinesfalls woanders hinbringen, um sie dort auszulassen, da dies einen empfindlichen Eingriff in lokale Ökosysteme darstellen kann!"
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 17:31
von Crambe
Ich sehe die Folge dieses "empfindlichen Eingriffs" nicht, wenn ich meine Häuserschnecken 20 m weitertrage und sie in der Hecke deponiere, die an unser Grundstück grenzt und dann aufs freie Feld führt.Und natürlich haben wir schon empfindlich in das lokale Ökosystem mit dem Hausbau und der Gartengestaltung eingegriffen. Insofern habe ich relativ wenig Schuldbewusstsein in dieser Schneckensache. (Nacktschnecken macht der GG den Garaus mit der Schere. Hier greift man auch in das System ein!)LGBarbara
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 17:50
von bristlecone
Ich sehe die Folge dieses "empfindlichen Eingriffs" nicht, wenn ich meine Häuserschnecken 20 m weitertrage und sie in der Hecke deponiere, die an unser Grundstück grenzt und dann aufs freie Feld führt.
Wenn's um Gehäuseschnecken geht, so handelt es sich um einheimische Arten. Bei den ungeliebten Nacktschnecken im Garten handelt es sich aber fast immer um die eingeschleppte Spanische Wegschnecke - da muss man nicht durch Aussetzen noch selbst zur weiteren Verbreitung beitragen.
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 17:52
von Crambe
Ist das die getigerte Schnecke? Sie tauchte bei uns vor ca 3 Jahren auf.
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 17:56
von Crambe
Hab gerade selbst gegoogelt und gefunden, dass das der Tigerschnegel (Limax maximus) ist, der auch noch harmlos ist. Also wird er verschont
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 18:17
von bristlecone
Wenn Du die mal bei der Paarung siehst, könntest Du hier ein paar gute Fotos einstellen!
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 18:19
von Crambe
Ich halte die Kamera bereit. Soll ich Kupplerin spielen?

Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 19:00
von sitting duck
Hab gerade selbst gegoogelt und gefunden, dass das der Tigerschnegel (Limax maximus) ist, der auch noch harmlos ist. Also wird er verschont
Wer hat bloß diesen Unsinn aufgebracht? Wer kann annehmen, daß diese Schnecke nur andere Schnecken frißt und ansonsten sich im Liebesspiel mit blauen Bändern und Glocken ergeht?
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 19:09
von Crambe
Es heißt dort (
www.br-online.de/umwelt-gesundheit/unse ... cken.shtml), dass dieser Tigerschnegel sich von welkem Grünem und Algen ernährt und seine "Lieblingsspeise" nicht saftig grün ist. Ich sehe ihn auch nicht im ganzen Garten, sondern hauptsächlich beim Kompost, was ja dafür spricht, dass er eher Welkes mag. Wer sagt, dass er andere Schnecken frisst?
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 19:13
von sitting duck
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 19:23
von Crambe
@ sitting duckDie Adresse lässt sich nicht öffnen. Ich glaube, ich muss mir jetzt doch mal einen anderen Browser zulegen.
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 20. Jun 2007, 19:28
von sitting duck
das ist eher ein befristetes Problem...
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 24. Jun 2007, 07:20
von viel-freude
Versuch mit Kupferdrähten - kleine und große KreiseErgebnis: Alle Schnecken krochen über einfache oder mehrfache Kupferdrähte hinüber.
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
Verfasst: 24. Jun 2007, 07:59
von kraut_ruebe
Es heißt dort (
www.br-online.de/umwelt-gesundheit/unse ... cken.shtml), dass dieser Tigerschnegel sich von welkem Grünem und Algen ernährt und seine "Lieblingsspeise" nicht saftig grün ist. Ich sehe ihn auch nicht im ganzen Garten, sondern hauptsächlich beim Kompost, was ja dafür spricht, dass er eher Welkes mag. Wer sagt, dass er andere Schnecken frisst?
hier gibts einige infos: -> naturnaher garten -> tigerschnegel auf :
http://www.bund-muehlacker.de/