Seite 10 von 16

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 19. Jul 2007, 21:30
von Karin L.
Richard danke!

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 22. Jul 2007, 16:55
von Amelia
Ist es eigentlich möglich, Hortensien unter Bäume zu pflanzen?Kämen sie dort mit der Wurzelkonkurrenz der Bäume zurecht?

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 22. Jul 2007, 18:41
von werner I
Moin moin,Hortensien stehen bei mir alle im Halbschatten von Bäumen, Flach- und Tiefwurzlern. Sie vertragen sich ausgezeichnet, Ausnahme im Bereich von Birken, da hat es nicht geklappt.mfg aus HHwerner I

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 23. Jul 2007, 18:53
von Amelia
Danke für Deine Antwort Werner! :D Dann fange ich jetzt mal wieder an, neue Hortensien zu sammeln :D.

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 24. Jul 2007, 18:48
von Karin L.
Hallo, ich hab im Gartenmarkt wieder zwei ganz wieselhaarige (für die, die es nicht verstehen, zerzaust, zerrupft) Hortensien gesehen und für wenig Geld "gerettet". Beide treiben an den Stielen kräftig aus, die Blüten sind aber wirklich fürchterlich. Eine hat nur Stängel und grüne Blüten, keine Blätter. Macht es Sinn, sie so weitertreiben zu lassen, oder soll ich die Blüten ganz entfernen, damit sich die Pflanzen auf die Blätter und neue Knospen konzentrieren könnn?Danke Karin

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 25. Jul 2007, 16:10
von cimicifuga
habe ebenfalls kürzlich eine solche hortensie im baumarkt gerettet. unterhalb der gaga-blüten waren seitliche neuaustriebe sichtbar. also hab ich alles oberhalb einfach abgeschnitten

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 26. Jul 2007, 20:06
von Gartenlady
Die sind gefärbt ;) es handelt sich hier wohl um Schnittblumen, nicht um Pflanzen.

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 26. Jul 2007, 22:31
von michaela
MOin,Moin!!
ich bin dieser tage über die stark nach honig duftende 'Kyushu' gestolpert.
Ich bin heute bei O.i drüber gefallen,sie duftet wirklich sehr schön. Jetzt steht sie bei uns im Vorgarten..... ;D....mal schauen wie sie sich entwickelt.Gruss Michaela

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 30. Jul 2007, 19:41
von Faulpelz
Habe heute eine wunderschöne Hortensie gesehen mit dem NamenHydr. arborescenz " Hayes Starburst".Blüht am einjährigen Holz und wird als die gefüllte "Annabelle" bezeichnet. Ist sie tatsächlich besonders frosthart? Ich wohne in Klimazone 5-6.Wer hat Erfahrung damit?Hier der Link:http://www.hovaria.com/deutsch/ras/dust ... .htmlDanke :-*Liebe GrüßeEvi

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 30. Jul 2007, 21:32
von Frank
Ich verfüge noch über keine persönliche Erfahrung mit ihr, habe aber vom Hortensiengärtner der Kwekerij Kasteel Amstenrade, der u.a. auch in Hex Hortensien verkauft, gehört, daß sie recht zuverlässig auch in extremeren Klimazonen sein soll. :D :D :D Viel Glück - allerdings sind die Blütenbälle ja noch mächtiger! ::) ;)LG Frank

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 30. Jul 2007, 21:52
von Faulpelz
Richard und Frank,danke für eure Antworten. Ich habe diese Hortensie heute in natura gesehen. Konnte sie nur nicht mitnehmen, weil ich das Auto nicht in der Nähe geparkt hatte und es sich um ordentlich große Töpfe handelte. Sie wird bei Holland Blumen verkauft für 24,90 Euro. Mir hat sie total gut gefallen und sie hatte kleinere Blütenbälle als Annabelle. Gleich morgen fetze ich dort hin und hole sie mir. Meinen beiden Freundinnen muss ich auch jeweils eine besorgen. Wir sind ganz heiß auf das schöne Blümchen.Hoffentlich hält sie in punkto Winterhärte was sie verspricht. Mit Annabelle habe ich null Schwierigkeiten, auch wenn es mal Spätfröste gibt. Wir leben hier ja in Bayrisch-Sibirien ;). Die Macrophyllas musste ich alle topfen und im Winter einräumen. Sonst hätte ich null Blüten.Serrata Koreana soll angeblich auch noch sehr frosthart sein. Die steht als nächstes auf meinem Wunschzettel.Liebe GrüßeEvi

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 30. Jul 2007, 22:07
von Karin L.
Liebe Evi,bring mir doch auch bitte bitte so eine Schöne mit!Nein im Ernst, wo holst du die, wenn du von Bayerisch-Sibirien sprichst?Vielleicht ist es nicht so weit von mir.Viele Grüße Karin

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 30. Jul 2007, 23:42
von Faulpelz
Nein im Ernst, wo holst du die, wenn du von Bayerisch-Sibirien sprichst?Vielleicht ist es nicht so weit von mir.
Karin, die gibt es in Deggendorf.Am Fuße des Bayerischen Waldes. :DLiebe GrüßeEvi

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 31. Jul 2007, 07:50
von Elfriede
Ich hab sie auch erst seit kurzer Zeit. Die Blütenbälle müssen derzeit gestützt werden. Es wurde empfohlen, die Pflanze im Frühling nur wenig zu schneiden. Sie treibt dann nicht so große Blüten und die Triebe sind stabiler.

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Verfasst: 31. Jul 2007, 10:39
von Faulpelz
Hurra, ich habe sie jetzt auch. Das allerletzte Exemplar ergattert. Die waren im Nu ausverkauft. Hätte nicht gedacht, dass es in unserem Provinznest doch so viele Hortensien-Sammler gibt.Ich werde sie im ersten Jahr auf keinen Fall schneiden und wenn möglich, an einem regengeschützten Platz versenken. Sonst dürften die gefüllten Blütenbälle bei starken Regenfällen wieder zu schwer werden.LG Evi