Seite 10 von 12
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 6. Jul 2007, 16:39
von marcir
Nochmals eine sehr kräftige Farbe und eine schöne Form der Rose:
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 6. Jul 2007, 20:14
von freiburgbalkon
Dann meine Rose, auf die ich ein Jahr

warten musste. Und sie hat mich nicht enttäuscht, ihre erste Blüte wie erhofft, ein wunderbares Apricot. Recht regenfest.
Das Bild von Odile Masquelier sähe ich auch gerne bei HMF, dort gibt's nur ein einziges von dieser Rose!
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 7. Jul 2007, 22:48
von marcir
Freiburgbalkon, Dein Wunsch ist erfüllt

.
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 8. Jul 2007, 09:49
von marcir
Endlich ist mir die im Halbschattenbereich im Frühling gepflanzte Meermaid aufgegangen. Schon die Knospen sahen sehr interessant aus - vielversprechend. Die Ränder der geschlossenen länglichen Knospe sind heller, (hinter ihr steht eine Hosta mit der gleichen gelben Randfarbe):
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 8. Jul 2007, 09:50
von marcir
Die offene Blüte, die mehr als Handteller gross ist

herrlich!:
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 8. Jul 2007, 09:51
von marcir
Hier (jetzt ohne Hand) in ihrer ganzen Pracht, nicht unähnlich zu Golden Wings, nur um einiges grösser:
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 8. Jul 2007, 09:54
von marcir
OTIch stelle mal zum Vergleich, die am gleichen Tag gemachte Aufnahme von Golden Wings ein:
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 10. Jul 2007, 16:52
von Sabine456
Hallo,meine neuerworbene Felicite Parmentier geruht eine erste Blüte zu öffnen

Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 11. Jul 2007, 12:52
von Scilla
Schön, all die Fotos!

:DHerrlich die Mermaid, marcir.@Sabine : schön, dass xDu jetzt noch F.P. - Blüten geniessen kannst - die ist ja ziemlich spät dran

(die ist doch einmalblühend, oder? )Eine Rose, bei der ich auch schwach werden könnte - aber ich hab leider keinen Platz mehr für rosafarbene .....
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 11. Jul 2007, 15:00
von Sabine456
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 11. Jul 2007, 17:49
von caucasian
hier muss ich wirklich sagen: besser spät als nie! :PDer Baron hat lange gebraucht, bis er sich richtig gezeigt hat.
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 12. Jul 2007, 13:16
von rocknroller
Hallo,Raubritter :)VGrocknroller

Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 12. Jul 2007, 16:13
von kaieric
das gefühl kenne ich ::)geht mir auch immer so, wenn ich mal wieder eine rose aus meinem garten "schicke"....als ob sie was dafür könnte, no?

kicher ;Dmeine abgelegten bekommen immer die eltern, da muss ich sie nicht "loswerden" und kann mich an ihnen anlässlich von besuchen erfreuen...und mama freut sich über edle zugänge, weil papa alles mit rugosa vollpackt..motto: die wachsen so schnell 8)suche bei der gelegenheit bezugsadresse für clementina carbonieri, e.veyrat hermanos und roi de siam...ROLAND, hast du die??????
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 12. Jul 2007, 16:18
von kaieric
Hier eine am Ende der Pallisade (Rosen von weiss zu rosa über violett in apricot zu gelb) mit sehr hellem Gelb, auch eine wunderbare Farbe:
Diese Leverkusen wird jetzt heute abend schon zum 2. Mal in diesem Forum gezeigt, ich finde sie sehr schön, nur einen etwas klangvolleren Namen als Leverkusen hätte sie schon verdient, aber es hätte ja noch schlimmer kommen können...

gelsenkirchen?????...kicher
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 12. Jul 2007, 20:01
von freiburgbalkon
Diese Leverkusen wird jetzt heute abend schon zum 2. Mal in diesem Forum gezeigt, ich finde sie sehr schön, nur einen etwas klangvolleren Namen als Leverkusen hätte sie schon verdient, aber es hätte ja noch schlimmer kommen können...

gelsenkirchen?????...kicher
Castrop-Rauxel oder Schweinfurth