Seite 10 von 11

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 29. Mai 2022, 17:14
von Frau Hummel
Eventuell ein Bücherskorpion? https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCcherskorpion Ich hab die auch ab und zu und freu mich dann immer :)

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 29. Mai 2022, 21:25
von zwerggarten
ja, vielleicht – so schade, ich blöder depp; das arme tier :-[ :'(

beim nächsten freue ich mich dann auch. :)

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 29. Mai 2022, 21:29
von lerchenzorn
Ja, auf jeden Fall ein Pseudoskorpion und wahrscheinlich Chelifer cancroides. Die meisten anderen Arten aus der Gruppe dürften die trockene Raumluft kaum ein paar Stunden lebend überstehen. Schön, ich habe lange keinen mehr gesehen.

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 30. Mai 2022, 10:58
von Cryptomeria
In 30 Jahren hatte ich einen einzigen.
VG Wolfgang

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 9. Apr 2023, 15:31
von zwerggarten
gerade sehe ich, dass die diesjährigen feldwespen beim nestbau einen (mehr als einen?!) weg durchs dach in die kleingartenlaube gefunden haben – letztes jahr nisteten die brav und friedlich so, dass sie im dach blieben und zum garten ausflogen, jetzt krabbeln ca. 20 stück in der laube am fenster und an der decke und kommen nicht raus. :-\

was kann ich tun, außer für die nächste saison eine bessere abdichtung zu planen oder müssen die nun einfach "lernen" durch sterben? :-X :-[

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 9. Apr 2023, 22:11
von Cryptomeria
Tagsüber Fenster auf und erstmal alle raus. Dann schauen, wo sie durchschlüpfen nach innen und evtl. dort Loch verschließen.
VG Wolfgang

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 9. Apr 2023, 22:16
von zwerggarten
ich fürchte, die können überall durch, seit ich die innere deckenabhängung entfernt habe – das ist ein zusammengeschusterter laubenvorbau mit lauter ritzen… und ich bin ja nicht jeden tag im garten, arme feldwespen. :P

ich hoffe irgendwie auf das sozialverhalten, vielleicht können die mithilfe von tieren noch im dach den weg hinausfinden?

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 11. Apr 2023, 10:10
von Cryptomeria
Wenn sie überall durchschlüpfen, kannst du nur hoffen, dass sie auch wieder so irgendwie rausfinden. Vielleicht sind sie clever genug.
VG Wolfgang

Re: Feldwespen in der Gartenlaube

Verfasst: 11. Apr 2023, 21:27
von Natternkopf
Die „Cleverness“ beruht darauf, dass die Feldwespen (und andere Wespenarten) dem Licht folgen.
Sprich: Von Nest weg -> dem Licht zu. 🌞 🐝

Es ist nur ein scheinbares: Aber sie nehmen einen anderen Weg zum Nest, weshalb können sie den nicht als Rückweg benutzen. Machen ja die übrigen Wespen sonst auch.

Ja schon, jedoch wird von dem Einflugloch „eine Art Foto gemacht“.
Es folgt Landeanflug und hinein in die Dunkelheit der Duftspur entlang.
Zum raus gehen hat ausschliesslich Lichtschimmer 1. Priorität.

Überwinterungskolonie von Feldwespen

Feldwespen (Polistes) | Lebensweise / Steckbrief


Seit die innere Deckenabhängung entfernt ist, bleibt Fenster offen lassen ist die einfachste und kosten günstigste Variante.

Grüsse Natternkopf



Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 11. Apr 2023, 21:45
von oile
Einige "meiner" Feldwespen haben ein kleines Nest an der Innenseite des Deckels vom Gaskasten. Ich weiß nicht, wo sie überwintern, aber sie sind wieder an Ort und Stelle.
.
Zwerggarten, könnte es sein, dass sie irgendwo in der Laube überwintert haben und jetzt zur Nestgründung raus wollen?

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 11. Apr 2023, 21:47
von zwerggarten
natternkopf, danke auch dir, allerdings ist fenster auflassen keinesfalls möglich: die versicherung zahlt dann nicht bei einbruchsschäden und dieser fürchterliche laubenvorbau besteht zur hälfte aus glasbausteinen. das mit der duftspur finde ich aber hochinteressant und vielleicht klappt es dann damit in der dämmerung, jedenfalls saßen letztens abends wesentlich weniger wespen sichtbar in der laube herum, als mittags.

falls die alle erschöpft (und danach tot) zu boden gesunken sein sollten, werde ich hier beichten. :-\

edit: dann sind/waren das alles königinnen!?! :o

edit2: ich liebe feldwespen. :) :-\

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 11. Apr 2023, 22:06
von Natternkopf
Salü zwerggarten

Was für Fenster wohl drin sind?

Bei Sprossenfenster bestände die Möglichkeit, dass ein obiges rausgenommen wird.
Die übrigen mit Papier, Kalkanstrich, Karton, Tuch abdunkeln.

So wäre vermutlich der Versicherungsschutz noch gültig und das Ausflugsloch klar erkenntlich.
Eine abgewandelte Art einer Katzenklappe.
Ein Drahtgitter in das grosse Flugloch hinein und die Katzen bleiben draussen. :)

Grüsse Natternkopf

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 11. Apr 2023, 22:09
von zwerggarten
breiter als hohe 70er jahre-thermopen-fenster, keine chance. aber daneben ritzen im orangenkistenbau ohne ende. :-X ::)

edit: hier ein uraltes foto

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 11. Apr 2023, 22:30
von oile
Die Wespen, die jetzt unterwegs sind, sind alle Königinnen. Bei Feldwespen gründen manchmal einige wenige Schwestern gemeinsam einen neuen Staat, aber bestimmt nicht 20.

Re: tiere in der wohnung

Verfasst: 11. Apr 2023, 23:00
von zwerggarten
oile hat geschrieben: 11. Apr 2023, 21:45… Zwerggarten, könnte es sein, dass sie irgendwo in der Laube überwintert haben und jetzt zur Nestgründung raus wollen?


laut natternkopfs link werden die königinnen bei mir unterm dach nahe beim alten nest überwintert haben und es waren bei mir auch welche draußen, nicht nur in der laube.

dem link zufolge können es jedenfalls mehr als 10 sein, da wurden definitiv in einem jahr 13 gezählt.

auf 20 stück bestehe ich natürlich nicht, es waren aber sowohl am fenster als auch an der decke mehr als drei und draußen flog/krabbelte/saß/guckte es eben auch. gefühlt viele! :o 8) ;)