Seite 10 von 18
Re:Käfer
Verfasst: 6. Apr 2005, 18:44
von Aella
argh..foto vergessen...hier ist er
Re:Käfer
Verfasst: 7. Apr 2005, 22:12
von riesenweib
hab heute einen (lauf?)käfer gesehen, von dem ich gerne wüsste wer er ist (wie er heisst)...
Re:Käfer
Verfasst: 7. Apr 2005, 22:13
von riesenweib
...Ihr könnt mir sicher helfen :)lg, brigitte
Re:Käfer
Verfasst: 7. Apr 2005, 22:21
von knorbs
ich hätte auf den goldlaufkäfer (carabus auratus) getippt, aber der ist es glaub ich doch nicht, weil dein bursche so ein verbreitertes rückenschild zeigt...dann
carabus auronitens, goldglänzender laufkäfer. wenn's der auch nicht sein sollte, dann musst du die über 20 carabus-arten durchhecheln...da meine iich gehört der rein.
Re:Käfer
Verfasst: 7. Apr 2005, 22:29
von riesenweib
fürs menschliche auge wirkt er eher kupferfarben, nciht so grüngoldschillernd.werde morgen nach den käfern googeln die Du erwähnst Knorbs. jetzt geh ich in die falle (=schlafen)lg, brigitte
Re:Käfer
Verfasst: 7. Apr 2005, 22:56
von knorbs
huch

...hast du ein moor in der gegend....
carabus menetriesi pacholei! ...bei dem passt das breite rückenschild, grün-kupferfarben und die noppen in den flügelrillen!für den burschen gab's 2002 ein
europäisches expertentreffen zwecks schutzmaßnahmen in freising!
Re:Käfer
Verfasst: 8. Apr 2005, 07:16
von riesenweib
Knorbs, in dem abriss zum expertentreffen wird auch die verwechslungsart, welch treffendes wort, erwähnt

.der isses
carabus granulatuswir haben allerdings ein moor in der nähe, 500m weg. aber
so nass und feucht ist mein gemüsegarten denn doch nicht.herzlich dankend, brigitte
Re:Käfer
Verfasst: 10. Apr 2005, 11:48
von alegria
Habe gestern auch was golden schimmerndes entdeckt

LGAlegria
Re:Käfer
Verfasst: 10. Apr 2005, 19:24
von Inga
Hallo Aella,das müsste das Rothalsige Getreidehähnchen, Oulema melanopus sein. Dieses Tier aus der Fam. der Blattkäfer finde ich derzeit häufig im Garten.
http://www.golddistel.de/kaefer/chrysom ... mHerzliche GrüßeIngrid
Re:Käfer
Verfasst: 11. Apr 2005, 09:08
von Aella
vielen dank für die antwort :Dwie gut, daß ich kein getreide im garten anbaue

Re:Käfer
Verfasst: 5. Jun 2005, 22:22
von bb
Liebe Tierforumler, schaut ihr einmal über den Gartenzaun
http://forum.garten-pur.de/attachments/Oedemera-Juni-1.jpgKönnt ihr Oedemera nobilis bestätigen?
Re:Käfer
Verfasst: 5. Jun 2005, 22:46
von Wolfgang-R
jo, dem Oedemera nobilis - Scheinbockkaefer kann ich mich anschliessen

Re:Käfer
Verfasst: 5. Jun 2005, 22:48
von bb
Danke :)und es ist natürlich ein Männchen, so wie es die Muskeln spielen lässt.
Re:Käfer
Verfasst: 6. Jun 2005, 22:36
von Landpomeranze †
Mein Komposthaufen war anscheinend ein guter Brutkasten :Dlg, Patricia
Re:Käfer
Verfasst: 7. Jun 2005, 00:33
von Lysmenia
Das dürfte Carabus auronitens (Goldglänzender Laufkäfer) sein. Ich warte schon ne ganze Weile, dass er mir auch mal vor die Linse kommt.