Seite 10 von 71
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 15. Okt 2007, 23:52
von freiburgbalkon
Pedersen hat letztes Jahr für eine Bestellung von 7 Rosen nach Deutschland nur 9 Euro Versand berechnet. Das habe ich auch schon bei deutschen Rosenversendern bezahlt.Nach den Erfahrungen des letzten Jahres telefoniere ich in diesem Jahr für meine Bestellungen. Rückfragen bei Pedersen konnte ich im Frühjahr sehr gut auf Deutsch klären.
Und Pedersen hat ja eine klasse Auswahl!
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 16. Okt 2007, 00:22
von Lenchen
Pedersen hat letztes Jahr für eine Bestellung von 7 Rosen nach Deutschland nur 9 Euro Versand berechnet. Das habe ich auch schon bei deutschen Rosenversendern bezahlt.Nach den Erfahrungen des letzten Jahres telefoniere ich in diesem Jahr für meine Bestellungen. Rückfragen bei Pedersen konnte ich im Frühjahr sehr gut auf Deutsch klären.
Um die Versandkosten geht es ja nicht, ich finde (aktuell) 12 Euro bei Rosenposten absolut in Ordnung. Ich habe dort auch eine Bestellung "laufen". Allerdings erscheint bei 'Joséphine de Beauharnais' -sold out-. Ich werde es also im nächsten Jahr nochmal probieren. Für dieses Jahr werde ich nur noch eine Bestellung zu Beales abschicken, und dann warte ich gespannt darauf was im Endeffekt ankommt. Diese Ungewissheit ist nicht einfach für eine ungeduldige Seele wie mich
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 16. Okt 2007, 00:26
von Scilla
Ich habe meine Schultheis - Bestellung auch per Telefon getätigt.Und bin angenehm überrascht : das Rosenpäckle ( ist zum Glück wirklich nur ein Päck- LE ,kein Riesenpaket

) wird scheints von der Schweiz hierher geschickt.Die nette Dame am Telefon hat etwas von 6 Euro Portokosten gesagt .Super, und unsere Rosen sind keine 3 Wochen unterwegs

(wie die Schneekoppe vor 2 Jahren , quittegelb war die Arme nach dem sie endlich befreit wurde aus dem Karton

)
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 16. Okt 2007, 00:31
von Scilla
und dann warte ich gespannt darauf was im Endeffekt ankommt. Diese Ungewissheit ist nicht einfach für eine ungeduldige Seele wie mich
Diese Aussage könnte ebenso von mir stammen

Geht wohl allen gleich .... :-)vlg

Scilla
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 16. Okt 2007, 00:45
von Lenchen
Seit 3 Wochen kämpfe ich nun schon mit mir Hr. Weingart anzurufen. Dort habe ich den größten Teil der ausgewählten Rosen per Brief bestellt. Aber ich traue mich einfach nicht! Jedes Mal wenn ich die Telefonnummer wählen möchte schwirren mir Sätze aus den Rosen-Foren im Kopf :"er hat wahnsinnig viel zu tun, schmeißt den Laden allein" oder "wenn anrufen dann nur zwischen 17 und 17.30 Uhr, zu dieser Zeit ist es am besten" oder"er bestätigt Bestellungen aus Zeitgründen nie"Dann denke ich jedes Mal, ich hole ihn aus den Beeten oder störe sonst irgendwie, also rufe ich nicht an...

Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 16. Okt 2007, 07:35
von Dany
Oh, Lenchen, Du schreibst mir aus der Seele!Ich rufe deswegen auch nicht an, dabei hat man doch so wichtige Fragen:Ist die E-Mail angekommen? Sind alle Röschen lieferbar? Wenn nicht, welche der angegebenen Alternativen kommen?Es ist schon schwer und dass obwohl ich diesen Herbst gar nichts bestellen wollte. Jetzt wurde mir kurzfristig die Erlaubnis erteilt, noch ein klein wenig Rasen abzustechen

.Lassen wir uns einfach mal überraschen...
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 16. Okt 2007, 10:22
von freiburgbalkon
Ja, Herr Weingart hat da echt ein Problem, ich weiß auch nicht, ob ich meine Café noch kriege, ich hab noch nicht mal die Rechnung von El Ariana aus dem Frühling! So kann man doch kein Geld verdienen! Auch wenn das für jemanden nicht im Vordergrund steht, was ja lobenswert ist, für umme schaffen geht ja schließlich auch nicht...
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 16. Okt 2007, 10:32
von michaela
Ich hoffe auch, das mit der Herbstbestellung die Frühjahrsrechnung kommt. Und natürlich alle bestellten Rosen....mal schauen.Gruss Michaela
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 16. Okt 2007, 19:59
von martina.
Grmpf, bei mir ist heute eine Lady Hillingdon Clbg. angekommen, die ich aber nicht bestellt habe

. Ich hatte im Juli versucht, sie als Containerrose zu bekommen, doch da war alles ausverkauft. Auf die angebotene Option einer Reservierung für die Herbstsaison habe ich ausdrücklich verzichtet. Inzwischen habe ich ja in einer örtlichen Rosenschule zwei Prachtexemplare finden können.Nach dem üblichen Hickhack mit DPD

ist das arme Ding heute endlich angekommen (erster Zustellversuch Freitag, aber Frau muss ja schließlich arbeiten gehen

, samstags tun die's nicht; musste gestern erst noch jemand finden, um das Päckle vormittags in Empfang zu nehmen).Ich würde sie ja behalten, aber 11,90 Euro plus 8,95 Euro Fracht für eine Rose, die ich schon habe, ist mir echt zuviel. Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich der Lieferant ein bisserl kulant zeigt oder ob er seine Lady lieber unfrei zurück haben möchte.
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 17. Okt 2007, 13:37
von kaieric
@tine: bringsie enfach nach labenz mit, das wirst du sie bestimmt los

Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 17. Okt 2007, 15:48
von Sabine456
tine kommt doch nach Labenz?

Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 17. Okt 2007, 16:02
von kaieric
tine kommt doch nach Labenz?

ich dachte

...aber könnte natürlich auch sein, das der wunsch vater des gedanken war

..oder wir locken sie doch nochdefinitiv hin

Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 17. Okt 2007, 16:04
von Sabine456
meines Wissens nach war ihr Wunsch groß, aber äussere Umstände verhindern die Teilnahme

Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 17. Okt 2007, 16:13
von kaieric
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 17. Okt 2007, 18:31
von martina.
Nee, ihr Lieben, ich komme nicht nach Labenz

. Wird alles ein bisserl viel zur Zeit ::)Glücklicherweise "opfert" sich eine liebe Kollegin, die schon leichte Rosenvirus-Infektionserscheinungen zeigt

.