Seite 10 von 35

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 14. Dez 2009, 13:43
von Gartenlady
Die Grabsteine sind wirklich super und keineswegs stört das Sonnenlicht, gerade die Schatten machen den besonderen Reiz aus. Aber die Gebäude sollten irgendwie verschwinden, beim nächsten Besuch auf Föhr ;)

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 14. Dez 2009, 13:46
von Gartenlady
Bei uns gab es heute keinen Reif, aber immerhin ein paar gefrorene Tropfen, sie gefielen mir in schwarz weiß besser als in Farbe.
[td][galerie pid=59687][/galerie][/td]

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 14. Dez 2009, 15:42
von fars
Nächtliche Begegnung

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 14. Dez 2009, 15:45
von fars
"Der Kardinal" von Giacomo Manzù

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 14. Dez 2009, 15:47
von Lehm
Natur?

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 14. Dez 2009, 15:51
von fars
Die Ausgangsmaterialien zumindest. Aber da hier schon vorher "Artifizielles" eingestellt wurde, habe auch ich mir erlaubt...

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 15. Dez 2009, 23:23
von Roland
Nächtliche Begegnung
Das Bild gefällt mir gut, FarsHier ein weiterer Versuch mit Grabstein und Gebäude

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 15. Dez 2009, 23:36
von thomas
fars; 'Le Cardinal' hatten wir doch schon mal? Hab ich mich nicht auch schon dran versucht, den zu bearbeiten? - Ist jedenfalls eindrucksvoll, und jeden Versuch wert. - Mit der Maske kann ich weniger anfangen.Roland, das finde ich jetzt wirklich eine gute Idee. Die Grabsteine im Dunkeln vor der hellen Kirche. Das gruselt ja beim Tageslicht 8) Gefällt mir.Kurzer Stopp auf einer Sonntags-Besuchsfahrt; schönes Motiv, die Umsetzung müsste besser sein (z.B. differenziertere Belichtung). Finde die Stimmungen trotzdem vorzeigbar:
Liebe GrüßeThomas

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 16. Dez 2009, 07:32
von fars
fars; 'Le Cardinal' hatten wir doch schon mal? Hab ich mich nicht auch schon dran versucht, den zu bearbeiten? - Ist jedenfalls eindrucksvoll, und jeden Versuch wert. -
Ja, der stand hier oder in einem anderen Thread schon einmal zur Diskussion.Auch ich finde, dass er ein Sujet ist, mit dem sich herrlich experimentieren lässt. Das Originalfoto ist völlig nebensächlich und wenig aussagekräftig.

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 16. Dez 2009, 23:10
von Tilia
Frida, Gartenlady und Birgit S. ...ich schaue gerne in diesen Teil des Forums jeden Tag, weil es so spannend und mitreissend ist zu sehen, wie jede einzelne fotografierbegabte Persönlichkeit etwas entdeckt und ablichtet. Das Einmischen ist ja auch eigentlich gar keines, weil derjenige, der durch eine Kamera schaut, bestimmt genau hinsieht. :D

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 16. Dez 2009, 23:25
von Frank
Frida, Gartenlady und Birgit S. ...ich schaue gerne in diesen Teil des Forums jeden Tag, weil es so spannend und mitreissend ist zu sehen, wie jede einzelne fotografierbegabte Persönlichkeit etwas entdeckt und ablichtet. Das Einmischen ist ja auch eigentlich gar keines, weil derjenige, der durch eine Kamera schaut, bestimmt genau hinsieht. :D
Stimmt genau, Tilia. Und erstaunlich, was sich aus den Hell und Dunkel so alles zaubern lässt! Die Grabsteine gefallen mir sehr gut. Beim modernen Gebäude hätte ich wohl EBV zaubern lassen und es so zum Verschwinden gebracht.
Verliess mit Aussicht
Bild
LG Frank

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 16. Dez 2009, 23:38
von birgit.s
@FrankSehr schön gesehen, tolles Motiv!Gruß Birgit

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 16. Dez 2009, 23:49
von Tilia
Und genau darum muss ich immer hier hereinschauen.Ich mag die blattlose Zeit nicht besonders und die Weihnacht muss auch nicht unbedingt überschmückt sein, aber an deinem Fenster, Frank, würde ich gerne sitzen und ein paar Stunden mit vielen Gedanken vergehen lassen. Es hat etwas einladend sehr schönes Stilles. :D

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 17. Dez 2009, 09:02
von Gartenlady
@Frank, das finde ich auch toll :D @Roland, Du hast Dich offenbar lange auf dem Friedhof mit den Grabsteinen beschäftigt, und die Ergebnisse sind wirklich gut.

Re:Natur in Schwarzweiß

Verfasst: 17. Dez 2009, 09:33
von thomas
Super Foto, Frank!Ist das in der Burg in Nideggen?Liebe GrüßeThomas