Seite 10 von 22
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 6. Jun 2008, 22:15
von Violatricolor
Die sieht ja interessant aus! Weisst Du zufällig ihr Ursprungsland? China?Eine schöne Blüte! :)LGViolatricolor
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 6. Jun 2008, 22:26
von hederatotal
Wenn ich nicht falsch liege kommt A.intermedium in den Himalaya Ländern Indien ,Nepal ,Sikkim und Bhutan.
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 6. Jun 2008, 22:41
von Violatricolor

:oNa, da werd ich erst mal tief Luft holen müssen!! ;)LGViolatricolor
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 7. Jun 2008, 18:39
von Ulrich
... und der schöne candissimum
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 7. Jun 2008, 18:42
von Ulrich
A.ciliatum var. mit A.tortuosum (Stängel) im Hintergrund.
Toll, Ulrich!Zeig doch bitte noch deinen A.tortuosum
bitte sehr
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 9. Jun 2008, 07:47
von pumpot
Hier sind noch keine candidissimum zu sehen. Die ciliatum sind zwar schon weiter, aber da blühen bisher nur die kleineren Männer.
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 11. Jun 2008, 21:06
von *Falk*
Ein zweiter A.speciosum im Austrieb,

wogegen der erstblühende schon verblüht ist.

Re:Arisaema 2008
Verfasst: 11. Jun 2008, 21:58
von Violatricolor
Eine herrliche, mysteriöse Blume! Sehr schön!Ich habe gerade meine A. galateum Samlinge pikiert. Kennt die jemand ?LGViolatricolor
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 11. Jun 2008, 23:11
von hederatotal
ViolatricolorA. galateum kommt im Osten Indiens ,Bhutan und Südwesten Chinas in humusreichen Lagen in 1300 - 2500 M vor und wird ca. 1,30 m hoch und 60 cm breit. Viel Glück mit der Sorte ,ich kenne sie noch nicht weiter.
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 11. Jun 2008, 23:22
von Violatricolor
Oh! oh! dafür ist mein Garten viel zu klein!! Wohin damit?? :oDas muss ich mir nun echt überlegen.............

::)LGViolatricolor
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 11. Jun 2008, 23:52
von hederatotal
Das sind die Daten für die Naturvorkommen ,ob die bei uns in Europa auch so werden ,wer weiß

Re:Arisaema 2008
Verfasst: 12. Jun 2008, 00:17
von hederatotal
Arisaema tortuosum kam so schnell aus dem Boden ,da ist sie mir wieder umgeknickt und ich musste sie stäben ,jedes Jahr der selbe Mist ,passiert Euch das auch?
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 12. Jun 2008, 00:18
von hederatotal
Hier die Blüte von Arisaema tortuosum
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 12. Jun 2008, 15:48
von Rene
Hier die Blüte von Arisaema tortuosum
Das scheint eher eine A.consanguineum zu sein, A.tortuosum macht nicht diese Propeller-Blätter.Von wegen umkippen,steht die Pflanze evt. zu schattig oder sehr nass?Gruss Rene
Re:Arisaema 2008
Verfasst: 12. Jun 2008, 16:56
von Ulrich
Hier die Blüte von Arisaema tortuosum
Das scheint eher eine A.consanguineum zu sein, A.tortuosum macht nicht diese Propeller-Blätter.Von wegen umkippen,steht die Pflanze evt. zu schattig oder sehr nass?Gruss Rene
...denke auch, das ist kein tortuosum. Schau mal #139, das ist einer