Seite 10 von 131
Re:Teerosen
Verfasst: 27. Aug 2004, 19:15
von Raphaela
So sieht mein William R. Smith zur Zeit aus
Re:Teerosen
Verfasst: 30. Aug 2004, 21:42
von Roland
So sieht mein William R. Smith zur Zeit aus
lechts!!

Hoffentlich klappen die Stecklinge

Re:Teerosen
Verfasst: 7. Sep 2004, 12:21
von Roland
Schön Rapha :DIm Moment blühen sehr viele meiner Teerosen.Anna Olivier zeigt den vierten Blütenzyklus und sieht schon wieder anders aus.Hier die Mrs. Dudley Cross aus Sangerhausen, wo ich auch nicht sicher bin ob sie richtig ist

Re:Teerosen
Verfasst: 8. Sep 2004, 09:56
von Raphaela
Auf jeden Fall ist sie sehr schön

Re:Teerosen
Verfasst: 8. Sep 2004, 10:50
von rorobonn †
Hier die Mrs. Dudley Cross aus Sangerhausen, wo ich auch nicht sicher bin ob sie richtig ist

oh, dudley nach der berühmten familie aus der tudorzeit??? dieser unglaublich weiche cremegelbton ist zumindest herrlich!!!smile und grußrorobonn
Re:Teerosen
Verfasst: 9. Sep 2004, 20:52
von Roland
Hallo Roland,frag mal ganz verschämt nach, ob ich dann vielleicht einen Steckling haben könnte.Liebe GrüßeBianca
Ja, mal schaun, obs was wirdRoland
Re:Teerosen
Verfasst: 11. Sep 2004, 17:02
von bianca
Hallo Roland
Ja, mal schaun, obs was wird
Dann drück ich mal ganz fest die Däumchen und freu mich schon mal.Liebe GrüßeBianca
Re:Teerosen
Verfasst: 17. Nov 2004, 19:55
von Roland
Hier ein Foto von Safrano für Corneliawesermarsch, einige gewisse Ähnlichkeit mit Deiner Rose ist doch vorhanden, oder täusche ich mich?GrußRoland
Re:Teerosen
Verfasst: 18. Nov 2004, 10:14
von rorobonn †
oh, endlich einmal wieder schöne photos!!!!!!meine ausgehungerten augen starren verzückt auf die herrlich kräuseligen blätter von safrano

...das ist definitiv besser als den dunklen, verhangenen himmel hier in bonn zu betrachten, während es bindfäden regnet :Dsmile und grußrorobonn
Re:Teerosen
Verfasst: 18. Dez 2004, 19:17
von Roland
Falls der noch nicht zu sehen war, Dr. Grill von Beales, die war in diesem ja wirklich soschön, daß ich sie dieses Jahr erst richtig wahrnahm,, obwohl ich sie seit Jahren habe. Seit sie nun wurzelecht ist (Da Unterlage wechgefault), entwickelt sie sich super
Re:Teerosen
Verfasst: 18. Dez 2004, 19:26
von Roland
Hier habe ich noch ein Foto von Crepuscule (Noisette) gefunden
Re:Teerosen
Verfasst: 19. Dez 2004, 23:18
von Nova Liz †
Mir gefällt ja von all den letzten Postings"Baronne Henriette de Snoy" am Besten!!!Sehr dezente Farbe,sehr elegant!Wie nimmst du den Duft wahr?lieben Gruß,Nova Liz
Re:Teerosen
Verfasst: 20. Dez 2004, 11:00
von Roland
Mir gefällt ja von all den letzten Postings"Baronne Henriette de Snoy" am Besten!!!Sehr dezente Farbe,sehr elegant!Wie nimmst du den Duft wahr?lieben Gruß,Nova Liz
Ich glaube, sie hatte einen guten Teerosenduft. Leider war sie mir zu oft verregnet, so, daß ich den DUft noch nicht verinnerlicht habe.Beate hat ja auch eine, vieleicht weiß sie mehr

Re:Teerosen
Verfasst: 20. Dez 2004, 11:26
von rorobonn †
Hier habe ich noch ein Foto von Crepuscule (Noisette) gefunden
u, die farbe ist aber mutiert, no????
Re:Teerosen
Verfasst: 20. Dez 2004, 16:05
von Beate
Mir gefällt ja von all den letzten Postings"Baronne Henriette de Snoy" am Besten!!!Sehr dezente Farbe,sehr elegant!Wie nimmst du den Duft wahr?lieben Gruß,Nova Liz
Henriette duftet für meine Nase angenehm - ganz Teerose

. So regenempfindlich wie bei Roland schien meine nicht zu sein, hat sich eigentlich auch bei längerer Regenzeit ganz gut gehalten. Roland, hattest Du nicht von meiner auch Stecklinge gemacht?