Seite 10 von 92

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 28. Mär 2010, 22:41
von partisanengärtner
Könnte auch ein Fadenmolchweibchen sein. Sind aber meist heller. Wenn Du das nächste mal sowas siehst kurz umdrehen Färbung des Bauches ist dann eindeutig. Kräftig orangene Unterseite ohne Flecken ist der Bergmolch. Der andere ist sehr blass orange mit Flecken. Wenn er Grün schwarz gefleckt wäre und Du in Frankreich oder Spanien leben würdest Marmormolch, der hat einen wirklich leuchtend orangenen Rückenstreifen. Wird allerdings oft gehalten könnte auch ein Flüchtling sein.

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 28. Mär 2010, 22:46
von Pewe
Das Viech war schon sehr sehr dunkel. Vielleicht sichte ich ja mal eins am hellerlichten Tag mit Knipse in Griffweite.

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 29. Mär 2010, 02:07
von pearl
Donnerwetter - der hat sich aber arg verlaufen - Danke :-*
*lol* :D

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 30. Mär 2010, 23:34
von pearl
heute habe ich einen Molch gefunden. Spazierte mir entgegen, als ich Leberblümchen pflanzte. Schwarz mit gelbem Bauch. Immer vergesse ich wer welcher ist.

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 31. Mär 2010, 16:57
von Katinka
Die Kröten und Grasfrösche sind schon wieder abgewandert, Molche habe ich im Teich gesehen, aber diese Schnecke fand ich doch richtig schön:Bild

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 31. Mär 2010, 17:08
von Windsbraut
Bei uns ist immer noch nichts. :'( Der Teich ist 2006 angelegt worden. 2007 ein, zwei Braunfrösche im Garten, nur Libellen am Teich. Frühjahr 2008 ein Braunfrosch, ein junger Teichfrosch, ein Bergmolchmännchen im Teich. Frühjahr 2009 mehrere Braunfrösche, heftig knurrend, mehrere Berg- und Teichmolche - und der Teichfrosch hat seine goldene Kehle entdeckt und erfreute uns den ganzen Sommer.Dieses Jahr - nichts........................ :'( :'(Hat es bei euch auch Einbußen gegenüber den letzten Jahren gegeben?

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 31. Mär 2010, 18:02
von Crambe
Bei uns ist der Teich seit gerade 8 Tagen erst völlig eisfrei, insofern kann man noch nichts sagen. Aber der Winter war hier normal, so dass ich wieder mit jeder Menge Molche, Kröten und auch Fröschen rechne. Die müssten jetzt dann einfallen.

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 1. Apr 2010, 14:54
von bluebell
Hier ist auch noch nichts los, weder an unserem Teich noch bei den Nachbarn! Keine Frösche, keine Molche... bisher noch kein Laich, keine Konzerte :'(Wir warten......LGEva-Maria

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 1. Apr 2010, 15:07
von Gänselieschen
Ich wohne in der Nähe mehrerer großer Teiche, Sumpfwiesen und einem kleineren Flüsschen. Mit dem ersten wärmeren Abend begann wieder die große Wanderung - und das große Sterben. Es ist ein Elend, an unserer Hauptstraße gibt es auf der ganzen Länge keine Krötenzäune, was da jedes Jahr umkommt - grauenhaft. Es waren wieder viele unterwegs.Dann bei uns in der ruhigen Waldstr. fahre ich entsprechend langsam und helfe den Damen und Herren über die Straße oder eben Slalom. Besonders lustig ist das bei den Kröten, die die Herren ihrer Wahl auf dem Rücken zum Teich schleppen. Die freuen sich natürlich garnicht über diese Beschleunigung. Die schimpfen regelrecht. Ich bin immer wieder erstaunt, dass Kröten bei Gefahr auch so quak-ähnliche Grummeltöne von sich geben.Jedes Jahr überlege ich zu dieser Zeit mal einen Anlauf beim Nabu oder so zu machen, und jedes Jahr ist es nach ein paar Tagen vorbei und auch die Teiche sind dicht besiedelt. Vielleicht ist das schon noch zuträglich. Keine Ahnung. In meinem Wassertrog, wo sonst immer mal ein Frosch Station macht, habe ich noch nix gesehen dies Jahr.L.G.

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 1. Apr 2010, 15:11
von Windsbraut
Hier ist auch noch nichts los, weder an unserem Teich noch bei den Nachbarn! Keine Frösche, keine Molche... bisher noch kein Laich, keine Konzerte :'(Wir warten......LGEva-Maria
Oh - dann hoffe ich mal. Und warte auch .............

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 13. Apr 2010, 23:49
von pearl
heute spazierte ein dicker Salamander über den Rasen, stieg die Böschung hinab und sprang in den Bach um sich ans andere Ufer treiben zu lassen. Netter Besuch!

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 14. Apr 2010, 18:08
von Geraldine
Ich habe eine dicke Kröte in den Teich springen sehen,jetzt habe ich aber nun doch Bedenken möchte gern eine kleine Krötenfamilie.....aber die Goldorfen , Nasen und Molche im Teich werden wohl den Laich fressen >:(Was kann man tuen ???lg Geraldine

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 14. Apr 2010, 18:59
von Arachne
Große Kröte, dann wird es ein Weibchen sein. Dann fehlt nur noch der Gegenpart. Die Männchen sind kleiner. Krötenlaich und -quappen gelten bei Fischen und Molchen als eklig :P. Da hättest Du gute Chancen, dass der Nachwuchs groß wird.

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 14. Apr 2010, 19:19
von Geraldine
Danke für die Antwort....und ich dachte immer Laich wäre gutes Fisch und Molchfutter.Na,dann hoffe ich auf viel Nachwuchs...

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 14. Apr 2010, 22:03
von Dunkleborus
Wenn in einem Teich keine Frösche mehr kommen, kann es am Chytridpilz liegen.In der Schweiz wurde er in den letzten Jahren an vielen Orten nachgewiesen.