Seite 10 von 116
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 3. Jul 2009, 10:11
von Gänselieschen
Naja, sind 5 Jahre noch jung für ne Zwetschge?
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 3. Jul 2009, 12:34
von Lenchen
Hast du die abgefallenen Früchte mal näher angeschaut? Es könnte sein, dass der Pflaumenwickler am Werk war.Bei meiner Hauszwetschge und Nancy Mirabelle ist es jedes Jahr das Gleiche, super Fruchtbehang und nach einer "Nacht-und-Nebel-Aktion" liegen 3/4 der Früchte am Boden, angestochen vom Pflaumenwickler. Trotz Pheromon-Fallen...

Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 3. Jul 2009, 12:47
von Gänselieschen
Hab' ich noch nicht geguckt. Wie sieht das aus, einfach an einer Stelle angestochen oder wie oder was. Wäre ja schade, aber zumindest eine Erklärung.L.G. und Danke
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 27. Jul 2009, 23:43
von zwerggarten
Hallo steinobstfans! Kennt jemand eine pflaume namens 'bleue de belgique'?
@ zwerggarten, schau mal bei ebay dort kannst du eine kaufen und dort gibt es auch eine nichtssagende positive Beschreibung. Die Luxemburger, Belgier und Niederländer haben die Sorte öfter im Angebot. Dort habe ich sie auch schon als Zweisortenbaum für kleine Gärten gesehen. Evtl. auch wegen der Befruchtung.
zwerggarten hat geschrieben:das ist alles ziemlich spannend, mit den pflaumensorten... heute habe ich eine interessante seite gefunden, die hier vielleicht schon bekannt ist; aber dort gab es auch hinweise zu meiner 'bleue de belgique' aka 'belgian purple':
brogdale horticultural trust - national fruit collection - plum... wenn ich glück habe, ist die 'belgian purple' die richtige sorte - oder wenigstens eine ähnliche...

das kann doch jetzt nicht noch eine
bleue de belgique werden?!

Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 19. Aug 2009, 12:27
von Crispa †
Im Jahresheft 2009 des Pomologenverein e.V. hat man auf 28 Seiten den Themenschwerpunk Pflaumen & Co. gewählt. Demnach soll demnächst ein Standardwerk für die Pflaumensortenbestimmung herausgegeben werden.
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 19. Aug 2009, 13:11
von Landfrau
Das ist ja mal eine schöne Meldung!Find Steinobst einfach lekkkkkkker!Landfrau
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 19. Aug 2009, 13:48
von Crispa †
Landfrau in dem Jahresheft wird auch von der wiedergefundenen "Liefländische Gelbe Pflaume", welche eindeutig identifiziert werden konnte, berichtet. Sie hat halbgefüllte Blüten welche bei Pflaumen eine Seltenheit sind. Finder ist Echart Brandt, aus 21712 Großenwörden, welcher dort eine Baumschule betreibt. Ich hoffe, dass man sie dort demnächst auch kaufen kann.
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 20. Aug 2009, 22:06
von zwerggarten
...
das kann doch jetzt nicht noch eine
bleue de belgique werden?!

offenbar doch!

Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 22. Sep 2009, 21:04
von Giaco85
@alle fans von Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und ZwetschgenIch suche die Mirabelle, welche unter ähnlichen Bedingungen das beste Aroma ausbildet:-Flotows Mirabelle (Frühe Mirabelle Mitte-Ende Juli?)-Mirabelle von Nancy-Herrenhäuser Mirabelle-Metzer MirabelleKann jemand eine Rat geben.VGGiaco
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 22. Sep 2009, 21:16
von cydorian
Definiere "ähnliche Bedingungen" und definiere "bestes Aroma". Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.Die Mirabelle von Nancy ist jedenfalls die verbreitetste, wohl nicht ohne Grund.
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 22. Sep 2009, 21:30
von Giaco85
Danke für die schnelle Reaktion cydorian :DNun vergleichbare Bedingungen meine ich, wenn alle Sorten unter gleichen Bedingungen wachsen würden.z.B. keine Spätfröste, sandiger Lehm Bodenwertzahl ca 70, Windgeschützt, Sommer trocken Juni - Oktober ca. 250 mmAroma: nun es ist wahr, dass die Geschmäcker verschieden sind.z.B. süss, leicht blumig in Richtung Pfirsich gehend, saftigVGGiaco
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 26. Sep 2013, 10:52
von Tara2
@alle fans von Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und ZwetschgenIch suche die Mirabelle, welche unter ähnlichen Bedingungen das beste Aroma ausbildet:-Flotows Mirabelle (Frühe Mirabelle Mitte-Ende Juli?)-Mirabelle von Nancy-Herrenhäuser Mirabelle-Metzer MirabelleKann jemand eine Rat geben.VGGiaco
Das beste Aroma soll nach Meinung derjenigen die mehrere Sorten haben wohl die Metzer Mirabelle haben. Ich kann das selbst (noch) nicht beurteilen, da meine vor ca. 4 Jahren gepflanzte Metzer Mirabelle noch nicht getragen hat. Bei der Herrenhäuser Mirabelle ist das Problem, dass sie beinahe ausgestorben ist. Ich suche schon seit fast 2 Jahren Reiser von ihr, oder auch einen fertigen Baum und bin bisher nicht fündig geworden. Es gibt auch noch eine weitere alte Sorte, die frühe Mirabelle von Bergthold, die war auch fast ausgestorben, ist aber inzwischen wiederentdeckt worden und wird auch schon wieder von einigen Baumschulen angeboten.
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 26. Sep 2013, 15:23
von cydorian
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 26. Sep 2013, 17:13
von Tara2
Diese Seite habe ich auch schon gelesen! Aber dort habe ich auch keinen "Anbieter" für die Herrenhäuser gesehen, oder habe ich da vielleicht etwas überlesen?
Re:Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Verfasst: 27. Sep 2013, 08:16
von Mediterraneus
Dort ist man ebenso ratlos
