Seite 10 von 48

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 20. Jun 2008, 08:46
von callis
Heute blickte mich als erstes eine perfekt geöffnete Blüte eines Sämlings an - im Zimmer ;DGestern hatte ich prescapes, diese frühen Vorstengel, weggeschnitten zugunsten der Hauptstengel und habe sie dann aus Neugierde in eine Vase gestellt.Dies ist die Belohnung für eine warme Nacht und ausreichend Wasser. :D

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 20. Jun 2008, 09:37
von Stickerin
Oh Callis,ist der wunderschön ;D Liebe auf den ersten Blick ;D ;DWie war das noch mit der Sicherungskopie im anderen Threat :D

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 20. Jun 2008, 22:27
von pearl
das ist wirklich mal was! Ein Kind von einem himmlischen Engel?

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 20. Jun 2008, 23:53
von thegardener
;) Verzweigungsfragen hier oder im anderen thread?? Hm, Eure Angaben über zahlreichere Verzweigungen haben mich doch etwas stutzig gemacht.. bei meinen Hems haben die Stängel zwar deutlich mehr Brakteen als in normalen Jahren aber da wächst nüscht :'( . Dafür haben zum ersten Mal die wenigen Tets Sonnenschäden .. vermutlich doch zu wenig Wasser im heissen trockenen Mai. Spannend für mich das die diploiden direkt daneben nicht geschädigt sind.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 00:17
von pearl
logisch, oder? Je größer eine Pflanze, desto mehr Wasser. Je mehr man düngt, desto mehr Wasser.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 00:31
von thegardener
Die Tets sind eher kleiner , wenn auch gleich alt (Falls Du Dich auf die Sonnenschäden beziehst). Sie haben auch länger bis zur ersten Blüte gebraucht als die diploiden. Gedüngt werden alle proportional zur Größe und grundsätzlich sind mir die Zusammenhänge zwischen Pflanzengröße und Wasserverbrauch schon klar , ich fand es nur auffallend das ausgerechnet die Tets deutlich geschädigt sind.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 00:56
von callis
das ist wirklich mal was! Ein Kind von einem himmlischen Engel?
nein, eine ziemlich komplizierte Kreuzung aus eigenen Sämlingen durch 3 Generationen.Ein Sämling von 'Heavenly Angel Ice' war letztes Jahr auch sehr vielversprechend, blüht aber z.Zt. noch nicht.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 09:11
von callis
Hab ich gestern vergessen zu posten.Die erste diesjährige Blüte eines älteren Sämlings, noch aus meinen gerüschten Zeiten. ;D

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 15:33
von callis
Allmählich komme ich mir hier wie ein Alleinunterhalter vor. :'( Kann denn niemand sonst Sämlinge zeigen?Im Westen nichts Neues spatz, motte, hempassion, daylilly, butterfly?

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 15:59
von Susanne
Wenn's dich tröstet: der von einer Schnecke niedergemeuchelte Sämling von Bela Lugosi treibt wieder aus... jetzt habe ich wieder zwei Sämlinge. Man wird bescheiden... 8)

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 17:48
von daylilly
Doch, seit gestern eine deutliche Verbesserung der Blüten und deren Anzahl :D :D. Es fängt an, bunt zu werden!Ich kann die Blüte eines Sämlings anbieten. Kein eigener, sondern von spatz. Ich weiß, unter seiner Pflege sähe er noch besser aus, aber ich bin so auch sehr zufrieden. 65/04 Ed Brown X Nordic Mist

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 18:20
von user08
Hallo. ich habe auch mal versucht, zu säuen(Bestäuben) Eine gelbe mit einer, deren Blütenblätter im inneren tieforange und deren Ränder leicht orange sind.Was kann da denn alles an Farben bei den Sämlingen kommen? Mischung aus orangeXGelb, hört sich nicht so klasse an, was? Und wie lange dauert es denn vom Samen bis zur Blüte?

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 18:55
von daylilly
Wenn du jetzt bestäubst, kannst du mit einer guten Wahrscheinlichkeit in 2 Jahren mit den ersten Blüten rechnen.Blaue Blüten wirst du bei einer Kreuzung von gelb mit orange sicher nicht bekommen. Erwarten kannst du evtl. ein paar Schattierungen in gelb/orange, vielleicht mit Augen.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 23:00
von sunshine
Kann denn niemand sonst Sämlinge zeigen?
Wollte ich eigentlich nicht zeigen, aber gut. :-\Southern Coral x Tyger River von heute sieht aus wie die Luxusversion der H. fulva.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 21. Jun 2008, 23:05
von sunshine
Und noch eine elternlose bicolore Sämlingsblüte: