Seite 10 von 269
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Jul 2008, 17:04
von elis
Das ist mein Tomatenhäusl, einfach und zweckmäßig. Der Garten ist nur gepachtet, darum diese preisgünstige Version.LG elis.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:06
von Conni
Ob es gelingt mit der Fotoeinstellerei ? Ich versuchs.Blumenkohl mit Cosmeen, die sich eingeschlichen haben.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:15
von Conni
Stangen- und Knollensellerie, dazwischen ein bisschen Spargel, der sich selbst ausgesät hat. Rechts sind verschiedene Buschbohnen, die ich noch nachgesät habe. (Bild dreimal verkleinert und immer noch meckert das Programm "Datei zu groß". Da wird wohl nicht viel übrig bleiben.)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:23
von Conni
Die Gemüsebeete im Ganzen (Datei zu groß

? Die Gemüsebeete auf circa 200 qm haben jedenfalls die richtige Größe.) Klappe die Dritte. Datei klein genug ?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:25
von frida
Schade, Conni, dass es mit größeren Bildern nicht klappt, ich würde gerne mehr Details erkennen...Sieht schön aus!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:35
von leni w †
Schade, Conni, dass es mit größeren Bildern nicht klappt, ich würde gerne mehr Details erkennen...Sieht schön aus!
hallo conni, mir gehts wie frida: finde es schade, dass du keine größeren bilder zeigen kannst. man kann zwar sehen, daß du einen wunderschönen garten hast, aber einzelheiten lassen sich halt nicht gut erkennen.lg leni w
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 2. Jul 2008, 16:25
von Conni
Dankeschön ! Ich hab leider noch keinen Weg gefunden, die Dateigröße anders zu verringern. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf. (anderes Programm ? Hilfe von jemandem, der Hard/Software-versierter ist als ich ? mal sehn)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 2. Jul 2008, 16:34
von tomatengarten
@conni: schau mal
hier . das beschriebene programm hat eine gute funktionalitaet und ist vor allem recht einfach zu bedienen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 2. Jul 2008, 18:25
von Conni
Klasse, tomatengarten, es funktioniert ! (jubelt) Danke ! :-*Ich muß es ausprobieren. Nur hab ich kein Gartenbild hier auf dem Rechner. Ein OT-Bild probier ich wohl lieber in Technik + Test. Danke noch mal !
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 2. Jul 2008, 18:34
von tomatengarten
und die dame, die den wein
degustiert bist nicht du?

schade.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 2. Jul 2008, 18:37
von Conni
Flöt-Smiley...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 2. Jul 2008, 18:39
von tomatengarten
wir sollten mal sachlicher werden. ende ot in diesem thread.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 3. Jul 2008, 14:53
von Conni
Gut. Neuer Versuch mit neuer Technik.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Jul 2008, 08:39
von frida
Super Conni, das ist ein echter Fortschritt. Was steht auf dem Hügel vorne?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Jul 2008, 17:51
von Conni
ein ziemliches Durcheinander

Auf dem Bild zu sehen sind letzte Reste einer Campanula persicifolia (die sich überall aussamen), Samenstände von Eremurus himalaicus und Alliums, Erdbeeren, Delphinium, Lupine, Tanacetum. Nicht mehr im Bild sind verschiedene Salvien, Rosmarin, verschiedene Thymiane, Borretsch, Dill, Koriander, Schwarzkümmel, eine Königskerze, Baldrian, Wermut, Liebstöckel, Lavendel, Knoblauch und das Röslein Honorine de Brabant, die grad erste Blüten treibt.