Seite 10 von 143

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 5. Okt 2008, 20:56
von tarokaja
Hast du ein Foto der Blüte?

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 5. Okt 2008, 21:00
von hanninkj †
Ich frage Roger fuer ein Foto.

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 5. Okt 2008, 21:32
von cornishsnow
Na Ton, da hast Du aber ganz schön zugeschlagen! ;)Die 'Royalty' ist eine wunderschöne Reticulata-Hybride, für mich eine der schönsten, ihre Farbwirkung ist einmalig. :DWelche 'Apple Blossom' ist es denn, Sasanqua, Japonica oder Saluenensis? :)LG., Oliver

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 5. Okt 2008, 21:44
von hanninkj †
C. 'Apple Blossom' (Sasanqua) und diese finde Ich die schoenste.

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 5. Okt 2008, 22:06
von cornishsnow
Och, C. saluenensis 'Apple Blossom' ist auch sehr schön, vor allem der Duft ist ein wahrer Genuss! :DCamellia saluensis 'Apple Blossom'

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 6. Okt 2008, 17:45
von Seidenschnabel
Hallo an Alle !Gestern hat ein Ableger unserer Tulip Time die erste und einzige Blüte geöffnet. Der Steckling ist aus diesem Jahr und wirklich winzig, aber in beiden Blattachseln warten auch schon die neue Triebe auf den Startschuss zum Wachsen.Tulip Time 1Tulip Time 2@ OliverNun haben wir glücklich zwei Apple Blossoms gesammelt- aber welche? Die Blätter der Eeinen lassen auf japonica schliessen, die der Anderen auf saluensis ??? da kommst du mit einer weitern daher. tzzzttzzz.Geblüht haben sie beide bei uns noch nicht. @ TarokayaSchön, dein neues Avatar :) Herbstliche Grüße Beate und Jörg

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 6. Okt 2008, 18:36
von cornishsnow
@ Beate und Jörg
Nun haben wir glücklich zwei Apple Blossoms gesammelt- aber welche? Die Blätter der Eeinen lassen auf japonica schliessen, die der Anderen auf saluensis ??? da kommst du mit einer weitern daher. tzzzttzzz.Geblüht haben sie beide bei uns noch nicht.
;DDie Sache mit den Apple Blossoms ist noch viel schlimmer und verwirrender als ihr glaubt ... 8)Ich versuche im Hintergrund mal einen kurze und prägnante Zusammenfassung, was mit Hilfe des furchtbar unübersichtlichen Kamelienregister's, das seit kurzen auch online zu benutzen ist, gar nicht so einfach ist. ::)Lt. dem Register gibt es vier, aber das ist nur die halbe Wahrheit! :P ;)PS.: Die Tulip Time ist ja niedlich, so klein und schon die typische Blüte, meine wird wohl noch ne Weile brauchen bis sie die ersten Blüten öffnet. Bis später!

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 6. Okt 2008, 18:39
von cornishsnow
@ BarbaraStimmt, deinen neuen Avatar habe ich auch noch nicht gewürdigt. :DEin schönes Bild deiner Namenspatronin! :)

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 6. Okt 2008, 18:43
von tarokaja
Hallo ihr Zwei SeidenschnäbelDa habt ihr also auch so eine, die zur "Unzeit" blüht, aber herzig, das kleine Ding ("Ich bin auch schon gross!").Wir hatten im zeitigen Frühling mal eine lange Diskussion hier, die ich unbeabsichtigt ausgelöst habe, kaum hab ich hier mit geschrieben ;D.Bis wir die drei? (stimmt, vier) "Apple Blossoms" auseinander dividiert hatten, ging's eine Weile, inklusive Verwirrung allerseits.Kamelienthread 2008 Seite 55 ab 811, falls ihr euch da durchlesen wollt. http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... ;start=810(kann man das kürzen ???)Auf der nächsten Seite 56 hab ich in 827 mal eine Zusammenfassung probiert. Und Oliver wird das Knäuel nun noch einmal versuchen, zu entwirren.Fotos von 2 der 4Sasanqua "Apple Blossom" und derShowa-wabisuke (Syn. C. saluenensis "Apple Blossom")[td][galerie pid=38539]sasanqua "apple blossom"[/galerie][/td][td][galerie pid=25232]showa-wabisuke2[/galerie][/td]
Na, mein Avatar war ja ziemlich überfällig und schliesslich ist die Tarokaya die Kamelie, die ich als die "Meine" auserkoren habe, mehr intuitiv, aber sie wird immer stimmiger, je mehr ich mich mit ihr befasse :)LGbarbara

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 6. Okt 2008, 19:48
von Seidenschnabel
??? ??? ???ohje ohje................... :o............na dann bis die Tage..........noch frei von Wissen ;)Beate & Jörg

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 6. Okt 2008, 19:51
von cornishsnow
Also ... ;DC. japonica 'Apple Blossom' ist eine Sorte, die in der berühmten belgischen Gärtnerei Sander entstanden ist, sie wurde 1915 unter den Namen 'Joy Sanders' auf den Markt gebracht, heißt aber offiziell seit 1927 'Apple Blossom'. Sie hat eine einfache weiße Blüte und ist am Rand rosa angehaucht, weswegen der Name Apfelblüte auch passen gewählt ist, der Wuchs ist aufrecht, kompakt und sehr langsam. (Manchmal wird sie mit 'Furo-an' verwechselt, deren Blüte sehr ähnlich ist.)Meine Pflanze habe ich zwar schon ein paar Jahre aber sie hat leider noch nie geblüht. :'(Was wir landläufig unter C. saluenensis 'Apple Blossom' kennen, heißt inzwischen richtig 'Showa Wabisuke' und wird für eine Williamsii-Hybride gehalten. Meiner Meinung nach, ist es aber eine typische C. saluenensis, die schmalen Blätter und der Habitus sprechen dafür, aber ich bin kein Experte. Verwirrend ist, das man manchmal unter den Namen die wunderschöne 'Shiro-wabisuke' bekommt, sie ist aber leicht an ihren kleinen weißen, typischen Wabisuke Blüten zu erkennen, die immer leicht Trompetenförmig sind, auffällig ist, das die Antheren keine Pollen bilden. Beide haben einen wunderbaren Duft! :DUm hier das Chaos perfekt zu machen, wurde durch die Gärtnerei Burncoose noch C. x Williamsii 'Burncoose Apple Blossom' auf den Markt gebracht, sie ähnelt 'Showa Wabisuke' sehr hat aber eine geschlossene Blütenform. Zu C. sasanqua 'Apple Blossom' schreibe ich etwas im entsprechenden Thread! :)PS.:Die Wabisuke sind eine Gruppe wunderschöner japanischer Kamelien, deren Herkunft leider im Dunkeln liegt, entweder es sind Hybriden oder sie stammen von einer Art ab, die in der Natur inzwischen ausgestorben ist, denkbar wäre hier Camellia uraku, den Verdacht habe ich aber erst seit kurzen. ::)(Vielleicht kann Barbara etwas dazu sagen, sie kennt C. uraku besser als ich und hat vermutlich auch schon mehr Wabisuke gesehen!?)

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 6. Okt 2008, 20:04
von Black Rose
@ Oliver Da hast du aber eine gute Zusammenfassung geschrieben.@Bei mir blüht zur zeit die Benten Kagura und gestern hat die Ecuma de Mer angefangen zu blühen :D :DC. jap. BentenkaguraC. Jap. Ecume de MerLGAndrea

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 6. Okt 2008, 20:30
von Batu
@ SeidenschnabelDas ist ganz schön riskant das du deine Tulip Time zur Blühte kommen lassen hast. Wir haben die Erfahrung gemacht wenn die Stecklinge zu zeitig Blüht das der Steckling eventuell kaputt gehen kann. Besser ist es 1 bis 2 Jahre zuwarten bis er kräftig genug ist. LG Batu

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 6. Okt 2008, 20:50
von Seidenschnabel
@ BatuVielen Dank für den Hinweis. ;)Das war auch mehr oder weniger ein Versehen. ::)Meißtens trocknen die vorhandenen Knospen während des Bewurzelns eh ein und fallen ab. Bei dieser, die die Knospe hartnäckig festgehalten hat, haben wir es versäumt, die kleine Knospe zu entfernen. Dann, als sie schon Farbe zeigte haben wir sie dran gelassen.Hoffen wir, das die Pflanze trotzdem überlebt.So die Ein oder Andere haben dies bei uns schon geschafft. ;DLGBeate & Jörg

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 6. Okt 2008, 21:22
von Black Rose
@Ich soll einen schöne Gruß von Valentin sagen. Er fährt ersteinmal an die Ostsee