Seite 10 von 11
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 23. Feb 2009, 20:25
von Artemisia
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 23. Feb 2009, 21:16
von Artemisia
Irgendwie habe ich wohl aus Versehen einen Eintrag gelöscht bzw. überschrieben.

Der neue Eintrag steht nämlich an dessen Stelle

. Hier also noch einmal die Bilder von vorhin:
RHS Spring Show
Wenn man mit Geduld bis an die Präsentations- und Verkaufstische vorgedrungen war, konnte man die liebevoll gestalteten Tische in Ruhe betrachten.
[td][galerie pid=44444][/galerie][/td][td][galerie pid=44443][/galerie][/td][td][galerie pid=44459][/galerie][/td]
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 24. Feb 2009, 10:49
von macrantha
Schöne Bilder

... Du müsstest doch auch noch einiges von Anglesy Abbey zu bieten haben? So lange, wie Du dort im Winterwalk versumpft bist ...

Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 24. Feb 2009, 11:08
von Artemisia
Nur Gemach... Gut Ding will Weile haben ...

Es war aber auch wirlich sehr faszinierend im Winterwalk.
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 24. Feb 2009, 11:15
von Junka †
Schöne Bilder

... Du müsstest doch auch noch einiges von Anglesy Abbey zu bieten haben? So lange, wie Du dort im Winterwalk versumpft bist ...

Genau!!! Wollte man aus der Gegenrichtung etwas aufnehmen, hatte man doch immer diese beiden Damen im Bild (und stand ihnen in Selbigem)

Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 24. Feb 2009, 11:36
von Artemisia
wo, ich sehe mich ncht

;DLG Motte
Jetzt auch nicht???

(War gar nicht so einfach, ein Foto zu finden, bei dem man kaum jemanden erkennen kann...

auch Junka nicht...

)
Galanthus-Gala
Auf der eigentlichen Galanthus-Gala geht es weniger beschaulich zu als auf der RHS Spring Show. Hier gibt es die eigentlichen Besonderheiten. Hier sind die wirklichen Sammler unterwegs.Erwischt habe ich mit der Kamera eher die geläufigeren, "günstigeren" Exponate.
[td][galerie pid=44510][/galerie][/td]
[td][galerie pid=44509][/galerie][/td][td][galerie pid=44508][/galerie][/td]
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 24. Feb 2009, 11:41
von Artemisia
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 27. Feb 2009, 13:27
von Iris
Übliche Haltung der Gala-Besucher beim "Snowdropping" in Myddelton House

Weißt du, was "Snowdropping" bei den Engländern heißt? Ich bin damit bei Joe auch etwas amüsiert aufgenommen worden, als ich - man höre und staune - vermutlich ähnlich unschuldig wie du, diesen Begriff für's Schneeglöckchenstudieren, -kaufen, -manie-en etc. erfand. Die Engländer verstehen aber unter "Snowdropping" das klauen diverser formschöner Wäschestücke von unschuldigen Wäscheleinen. Bevorzugt wird dabei Wäsche gestohlen, die körpernah getragen wird...

- die hübsche Bergenie "Helen Diller" im Winter
Bergenia purpurascens, Helen Dillon Form. Soweit ich weiss, hat sie keinen wirklichen Sortennamen. Es wird wohl eine besonders schöne Selektion von B. purp. aus dem Garten der berühmten Gartengestalterin Helen Dillon sein...
Und eine Moderatorenkollegin in der ersten Reihe!
Psst Ninchen, das ist doch mein Trick: ich nehme das ganze mit meinem DAT Recorder auf, als Sicherheitskopie zum Erstellen der Transkripte für die Gala 2010. Dann kommt man ganz leicht in die erste Reihe

.
macrantha hat geschrieben:das "stable unstable" (stabile instabile) Glanthus 'Anglesy Abbey'
Ich bin entzückt, Macrantha, wie gut du aufgepasst hast

! Stably unstable ist eine der schönsten Bezeichnungen für die stabil immer wieder auftretende Instabilität, die ich mir vorstellen kann...
Artemisia hat geschrieben:Erwischt habe ich mit der Kamera eher die geläufigeren, "günstigeren" Exponate.
Okay, dann hier nur von mir auf die Schnelle einige der Teureren:Ausgestellt wurde (wie schon im letzten Jahr) auch Galanthus plicatus 'E.A. Bowles'. Es wurde übrigens auf der Galanthus Gala für nur 150 Pfund versteigert. Dabei hatten wir alle mit mehr gerechnet. Im vergangenen Jahr wurde es von Joe Sharman auf der RHS Show in einem wesentlich beeindruckenderen Topf mit ca. 11 fetten Blüten ausgestellt. Michael und ich haben es rundum bewacht vor zu nah kommenden bösartigen Fotographen und ich Esel hatte selber meine Kamera nicht dabei ("um mich auf der Show nicht unnötig zu belasten"). Aus Fehlern lernt man, aber heuer war der Topf nicht ganz so gewaltig. Aussteller von E. A. Bowles waren übrigens Jane und Rod Leeds, deren Privatgarten wir ja auch besucht hatten.Es ist für mich im Augenblick das schönste und reinste Schneeglöckchen überhaupt!
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 27. Feb 2009, 13:33
von Iris
Und als zweites kleines Teures anbei ein Foto des ebenfalls noch nicht im Handel offiziell erhältlichen Galanthus 'Green Tears'. Aufgenommen am Stand von Avon Bulbs, der (sicher dafür) auch prämiert wurde.Für alle, die Green Tears nicht haben, gibt es vorerst nur wässrige Tränen.So, jetzt muss ich aber für morgen weiter vorbereiten.Ich hoffe doch, ihr kommt alle nach Oirlich?!?Viele liebe Grüße von einer gestern Nacht erst wieder heimgekehrten Iris
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 27. Feb 2009, 14:33
von Iris
Okay, hier noch ein Bild von Dr. Alan C. Leslie. Bzw. seinem Revers (heißt das so? Kenne mich mit Männerkleidung nicht aus!)...
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 28. Feb 2009, 00:47
von pearl
danke Iris für die Kostbarkeiten und kleinen Anekdoten.Bin gespannt, was hier unten von allem so ankommt.
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 28. Feb 2009, 00:53
von pearl
Augustus von Artemisia und Green Tears könnten ruhig dabei sein.
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 28. Feb 2009, 00:58
von zwerggarten
kann man da nicht mit meristemvermehrung...

Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 28. Feb 2009, 07:45
von quercus
kann man da nicht mit meristemvermehrung...

Im Labor hat es noch keiner geschafft, aber es wird Twin-scaling gemacht. Auf diesem Gebiet ist Iris eine Meisterin nur leider ist ihr nichts zu entlocken.
Re:Galanthus Gala, RHS Spring Show und Wintergartenaspekte
Verfasst: 28. Feb 2009, 09:01
von sarastro
Wir praktizieren hier eine Art "Half-Twinskaling-Methode". Twin-Skaling selbst habe ich noch nie probiert, ist mir zu heißes Eisen, zu fusselig, mit zuviel Chemie. Und dann muss man bedenken, dass es drei Jahre dauert, bis man wieder blühfähige Zwiebeln bekommt. Kann ein Lied davon singen, wie dünn die Zwiebelchen sind, die man aus Twin-Skaling-Vermehrung bekommt, um's selbe Geld als die normalen.Und wieviel hierbei unterwegs aus Schwäche "den Schirm" wieder zu machen - nein, ich bleibe bei meiner Methode!Zum Glück geht Invitro nicht bei allen Pflanzen!