Seite 10 von 11

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 11:54
von Roland
diese linke Abteilung ist ja nur ein kleiner Teil, da sind 126 Töpfe drin ???

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 11:56
von Roland
Souvenir de St Anne trotz Regen sehr schön ;D

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 12:02
von sonnenschein
Ähm... hast Du zufällig von St. Annes ein Foto von Laub und Knospe? habe sie vor ein paar Wochen gepflanzt und glaube nicht, daß sie es ist....

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 12:10
von Roland
Hier ein Blatt :) Der rötliche Rand kommt nicht gut raus

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 12:12
von Roland
etwas unscharf, das junge Laub und der rötliche Austrieb

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 12:14
von Roland
die Knospe ist im Regen auch nicht so charakteristisch

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 12:16
von sonnenschein
Danke, reicht schon ;); wer auch immer meine ist - SIE ist es nicht!

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 12:46
von Raphaela
"Wohin damit im nächsten Jahr" - Es dürfte sicher kein großes Problem sein, für einige davon großherzige Menschen mit ausgeprägtem Weiterpflegetrieb als Ersatz-Eltern zu finden 8) ;D Falls du dich denn von ihnen trennen könntest ::)Willkommen zurück! :)

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 12:58
von Ceres
Überdachung der Frühbeete, die 3mx1,50 sind. Endlich fertig, Stecklinge über Steckling, Herrjee!!!, Wohin damit im nächsten Jahr ;)
Schön, wieviel Mühe Du Dir um Deine Pfleglinge machst und Adoptiveltern finden sich doch immer wieder ;) ;D
Roland hat geschrieben:Hihi, ja, von "A" nach"B" gelaufen
Du bist also von Augsburg nach Berlin gelaufen :o - fleissig, fleissig ;DUnd jetzt auf in den nächsten Marathon (im Forum) ;)

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 14:35
von Beate
"Wohin damit im nächsten Jahr" - Es dürfte sicher kein großes Problem sein, für einige davon großherzige Menschen mit ausgeprägtem Weiterpflegetrieb als Ersatz-Eltern zu finden 8) ;D Falls du dich denn von ihnen trennen könntest ::)Willkommen zurück! :)
Genau Raphaela, großherzige Menschen gibt es ja viele ;D.Roland, ich habe mich doch eh schon geierig für dutzende von Pfleglingen angemeldet, damit Du wieder Platz für neue Schützlinge schaffen kannst ::) ;D.

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 14:37
von Silvia
Oh, wie großherzig, Beate! ;D

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 14:44
von ulla
..., Stecklinge über Steckling, Herrjee!!!, Wohin damit im nächsten Jahr ;)
Hallo Roland,Soll ich Dir schon mal vorbeugend meine Adresse schicken? Mach ich glatt ;D und schließe mich allen großherzigen Menschen an! Deine Bilder der Frühbeete und Rosenvermehrung mußte ich sofort meinen Familienangehörigen zeigen, die mich für übertrieben rosensüchtig halten, ich muß mit ca. 1 qm Vermehrungsfläche auskommen - noch ;DSchön, daß Du eeeendlich wieder da bist. Guck mal gelegentlich auf Seite 7, so ungefähr Mitte, bitte

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 15:12
von Nova Liz †
Hallo,Roland!Wie du siehst,wird sich eine Erweiterung der Quartiere im nächstem Jahr dann doch erübrigen :)Deine Rosenkinder finden doch schneller Unterkunft als du dachtest,was?Investier lieber schon mal in die nächsten tausend Gefrierbeutelchen ;)Gruß,Nova Liz

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 19:12
von Raphaela
Gute Idee! Für ausreichend Platz im Nachwuchsquartier sorgen wir schon (ganz uneigennützig, nur im Interesse der Biodiversität 8)).

Re:Rosen für Roland

Verfasst: 18. Okt 2004, 21:58
von Roland
Ich hänge mich einfach mal in diesen Thread mit meiner Frage:kennt jemand eine der folgenden Teehybriden und hat sie vielleicht sogar im Garten? Ich möchte einige von ihnen evtl. bestellen (und hoffe, daß ich nicht zu spät bin ::) ) TH AlsteruferTH ArabellaTH Erinnerung an Schloss ScharfensteinTH Etoile de HollandeTH Hadley TH Perle von Heidelberg clbTH Reine Marguerite d'ItalieBin schon gepannt auf Eure Antworten und hoffe sehr, daß ich mehr über die Rosen erfahre als das Wenige, was ich beim Googeln gefunden habe.
Meinst DU das Ulla? ;)Alsterufer scheint eine interessante Rose zu sein, ich habe sie in Sangerhausen gesehen und sie gefiel mir recht gut.Arabella interessiert mich auch, kenne sie aber nicht "persöhnlich".Schloss Scharfenstein und Reine M. d. I, hat Beate ja schon beschrieben.Ich mag beide sehr. Die kleine Schloss Scharfenstein mag ich auch sehr, wegen Duft und Farbe.Die Reine hat eine "dekadente" Farbe in Dunkelpinkpupur, die sehr beeindruckend ist, der Duft sehr gut.Perle von Weissenstein, habe ich nicht life gesehen, aber als Sport von La France interessiert sie mich sehr, bei Planten schrieb mal jemand drüber...mit FotoLGRolandDie Hadley von Weingart ist falsch, schrill pink mit wenig duft, rate ich abEtoile de Hollande ist auch als Buschform sehr gut und empfhelenswert. Ich liebe den Duft und das etwas balustichige Rot.Die echte Hadley habe ich übrigens irgendwo ergattert, sie muß aber noch vermehrt werden.Ich besitzte allerdings die Climbingform, so daß ich ahne welche schöne Rose ich von der Buschform erwarten kann