Seite 10 von 23

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 12. Apr 2009, 22:27
von Alfi
Habe meine Auberginen, veredelt und unveredelt, seit knapp 1 Woche im Gewächshaus. Da geht die Temperatur in der Nacht auf bis zu 5 Grad runter. Die Pflanzen selbst sehen blendend aus. Aber schadet die niedrige Temperatur auf Dauer ? Wachstumsstopp ? Alfi

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 12. Apr 2009, 23:05
von WernerK
meine Tomaten, Chili, Paprika, Auberginen und Artischocken sind seit über 14 Tagen jede Nacht drausen und wachsen prächtig.

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 13. Apr 2009, 20:05
von flash
Der alltägliche Wahnsinn....ein Schwank aus dem Gewächshaus.Da ich heute in die Arbeit mußte, habe ich meinen Sohn gebeten das Vlies von den Paprika im GH zu nehmen....Wollt ihr mal raten welche Temperatur am Nachmittag unter 3 Lagen Vlies war? Es waren 50 Grad!Das überraschendste war, dass die Paprikas zwar ziemlich schlapp rumhingen, sich aber - bis jetzt - wieder erholt haben.Bei mir hatte es heute früh im GH 4 Grad, weiß nicht ob das die Pflanzen so vertragen. Bisher habe ich Abends immer besagtes Vlies drüber, darunter sind in der Früh 10 Grad. Wenn es bei Euch aber so gut geht...Wieviel Grad hat es denn bei dir Werner in der Nacht?Flash

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 13. Apr 2009, 20:43
von Alfi
Also die 4 Grad von letzter Nacht scheinen sie gut verkraftet zu haben. Sehen auch wieder etwas größer aus. Hier mal wieder der aktuelle Vergleich zwischen veredelter und unveredelter Rosa BiancoBild

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 13. Apr 2009, 21:10
von WernerK
Hallo Flash,
Wenn es bei Euch aber so gut geht...Wieviel Grad hat es denn bei dir Werner in der Nacht?
in der Nacht liegt die Temperatur bei 4-5 °C, allerdings habe ich die Pflanzen in einem Foliengewächshaus. Sie halten bisher sehr gut aus, ich werde morgen mal ein Foto machen.Gruß Werner

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 15. Apr 2009, 20:20
von Christina
Meine Auberginen haben sich auch gut entwickelt, das tun sie eigentlich jedes Jahr. Trotzdem habe ich kaum Ertrag, im letzten Jahr hatten sie die Spinnmilben. Ich werde in diesem Jahr aufmerksamer sein müssen.Wie düngt ihr eure?Soll man sie tatsächlich ausgeizen wie die Tomaten?

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 27. Apr 2009, 20:25
von Alfi
Hallo,habe heute mal eine Rosa Bianca Aubergine testweise ins Beet rausgesetzt. Mulchfolie noch auf die Erde. Mal schaun, was wird ;DRechts ist auch noch eine Chili ab sofort mit im Freien. Bild

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 27. Apr 2009, 22:50
von Jindanasan
Mutig, mutig.Meine sind zwar auch nachts draußen, aber nur auf der Fensterbank. Da kann ich sie notfalls immer schnell reinholen.

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 27. Apr 2009, 22:56
von Elro
@ Alfi, würdest Du bitte das nächste Mal die Bilder kleiner zeigen?Mein Rechner braucht ja ewig zum laden.

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 27. Apr 2009, 22:57
von Alfi
Mutig, mutig.Meine sind zwar auch nachts draußen, aber nur auf der Fensterbank. Da kann ich sie notfalls immer schnell reinholen.
Letzte Nacht waren 15 Grad zum kältesten Zeitpunkt. Die nächsten 14 Tage soll es maximal auf 8 Grad runtergehen in den Nächten. Im Gewächshaus hatten die Auberginen auch schon 1-2 Grad erlebt. Und zur Not habe ich noch 6 Pflanzen auf Reserve, mit denen ich aktuell noch nicht weiss, wohin.Alfi

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 27. Apr 2009, 22:58
von Alfi
@ Alfi, würdest Du bitte das nächste Mal die Bilder kleiner zeigen?Mein Rechner braucht ja ewig zum laden.
150 kb hatte ich mal als Grenze hier so gesagt bekommen.. das hält das Bild grad so ein. Die anderen Bilder sind sowieso meist nur halb so gross. Alfi

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 14:04
von soso
meine aufgeprofte muss da jetzt durch ohne GWH ... ;)aufgepr_ aubergiene09.JPG ;D hilfe ... ich bin im pflanzkoller :)

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 13:38
von Caracol
Sagt mal, wie veredelt ihr denn eure Auberginen? Davon habe ich ja noch nie gehört. ??? Meine Listada sind schon recht groß, während Snowy, die weiße leider eingegangen sind. Da ist einfach der Stengel abgefault, nachdem sie nie richtig standfest wurden.

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:51
von Alfi
Sagt mal, wie veredelt ihr denn eure Auberginen? Davon habe ich ja noch nie gehört. ???
Auberginen werden auf Tomaten verdelt. Auf den gleichen Unterlagen und auch von der Technik her, wie auch Tomaten. Gängige Sorten sind z.B. die Spirit F1, Vigomax, Beaufort oder Maxifort. Alfi

Re:Auberginen 2009

Verfasst: 17. Mai 2009, 20:32
von Alfi
Nach ein paar "Kältetests" ;D bei knapp 2 Grad fangen die Auberginen wieder langsam an zu wachsen. Hab sie heute mit ins Freiland zwischen die Tomaten gesetzt. Hier die Rotonda Bianca:Bildund die veredelte Rosa Bianco. Die sieht ein wenig komisch aus, da die Unterlage viel dicker ist als die Auberginen-Pflanze oben drauf. Bild