Seite 10 von 47
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:18
von kudzu
wunderbar, koennen wir uns jetzt bitte wieder den Andenbeeren zuwenden?dankewieso haben meine letztes Jahr e w i g l a n g gebraucht um in die Gaenge zu kommenerst im spaeten Herbst zu bluehen angefangen und dann natuerlich vor Patrizia nix mehr reif gekriegt?Ideen?Ideen, was ich heuer anders machen kann/soll?
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:20
von Bienchen99
früher aussäen?
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:23
von RosaRot
Ja. nein. Die brauchen immer so lange um in die Gänge zu kommen. ..Hattest du frisch ausgesäte oder überwinterte Pflanzen?Ich überwintere meine im Wintergarten und ernte dann dort immer noch Beeren bis in den Winter.Wahrscheinlich muss man die überwinterten Pflanzen rechtzeitig in reichlich frische gute Erde setzen, damit sie schnell richtig loslegen können und immer gut füttern. Das habe ich letztes Jahr versäumt, da fruchteten sie spät, im Jahr davor konnte ich im August schon ernten.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:25
von elis
Sag mal, hast du dich nicht getraut, mich zu fragen?
Nein

. Hätte ich denn gedurft

. Aber jetzt ist es zu spät. Trotzdem vielen lieben Dank.lg. elis
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:25
von kudzu
früher aussäen?
find im meinem Chaos grad keinen Aussaattermin, rausgepflanzt hab ich sie am 6. April
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:27
von RosaRot
Da ist es bei euch vermutlich schon richtig warm? Hier wäre ihnen das vermutlich zu kühl und sie kämen gar nicht fort.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:27
von Bienchen99
müsste eigentlich gut sein. Wir pflanzen ja noch 4 Wochen später rausgenug Wasser, genug Nährstoffe, warm genug?
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:28
von kudzu
Ja. nein. Die brauchen immer so lange um in die Gänge zu kommen. ..Hattest du frisch ausgesäte oder überwinterte Pflanzen?Ich überwintere meine im Wintergarten und ernte dann dort immer noch Beeren bis in den Winter.Wahrscheinlich muss man die überwinterten Pflanzen rechtzeitig in reichlich frische gute Erde setzen, damit sie schnell richtig loslegen können und immer gut füttern. Das habe ich letztes Jahr versäumt, da fruchteten sie spät, im Jahr davor konnte ich im August schon ernten.
frisch ausgesaeht, waren meine erstengefuettert hab ich sie glaub schon gut genug, klein waren die Straxeln nicht gerde, wenn auch nicht so gross wie die Tomatillosein paar stehen jetzt gestutzt und in Toepfen im Treibhaus, aber ob die wirklich den Winter im ungeheizten, kaltverformt-zugigen Teibhaeusle ueberstehen?Wintergarten hab ich nicht, nicht mal ein Fensterbrett
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:32
von Bienchen99
normalerweise werden die Pflanzen riesig, nicht unbedingt in die Höhe, aber die werden breit. Auf einen 1m² besser nur eine Pflanze im Freiland. Die werden extrem auslandend. Im Kübel werden die nicht unbedingt was, bzw. tragen nur jämmerlich
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:32
von kudzu
find im meinem Chaos grad keinen Aussaattermin, rausgepflanzt hab ich sie am 6. April
Da ist es bei euch vermutlich schon richtig warm? Hier wäre ihnen das vermutlich zu kühl und sie kämen gar nicht fort.
gut 2 Wochen nach dem letzten Frost, die Tomaten hatten keine Beschwerden,schoen warm ist Standpunktsache, schoen warm ist ab 30C, kann ich im April nicht bietengenug Wasser hoff ich mal, sie haben eher mehr gekriegt wie Tomaten, Peppers, Okra ...hoechstens die Gurken haben mehr gekriegt
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:35
von Bienchen99
find im meinem Chaos grad keinen Aussaattermin, rausgepflanzt hab ich sie am 6. April
Da ist es bei euch vermutlich schon richtig warm? Hier wäre ihnen das vermutlich zu kühl und sie kämen gar nicht fort.
gut 2 Wochen nach dem letzten Frost, die Tomaten hatten keine Beschwerden,schoen warm ist Standpunktsache, schoen warm ist ab 30C, kann ich im April nicht bietengenug Wasser hoff ich mal, sie haben eher mehr gekriegt wie Tomaten, Peppers, Okra ...hoechstens die Gurken haben mehr gekriegt
wenn ich die aussäe, dann im Januar, Anfang Februar, so wie ich Auberginen aussäe. Dieses Jahr säe ich die nicht aus, denn ich bekomm Pflanzen von celli und er bekommt Auberginenpflanzen von mir
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:35
von Irina
Frost werden sie nicht überstehen und bei den niedrigen t° muss du sehr auf die Blattsauger aufpassen. Früh aussäen und, ich habe den Eindrück, noch wichtiger zeitig auspflanzen. Nur als Einschätzung Aussaat bis zum Auspflanzen ca. 8 Wochen. Sie mögen gar nicht als Jungpflanze übergewachsen sein und verkraften Wachstumstau nicht so gut. Sie werden dann schon, aber nicht so prächtig. Braucht besonders am Anfang viel Wasser.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:37
von kudzu
normalerweise werden die Pflanzen riesig, nicht unbedingt in die Höhe, aber die werden breit. Auf einen 1m² besser nur eine Pflanze im Freiland. Die werden extrem auslandend. Im Kübel werden die nicht unbedingt was, bzw. tragen nur jämmerlich
*lach* ich vermeide Plastikmuell im Garten 2 oder 3 auf einen Beetrahmen ca 180x90, Rahmen weil ohne meine Erde gern versucht nach Florida zu entschwindendie Tomatillo- und Andenbeeren haben rundrum ein Lattengestell gekriegt, damit sie nicht am Boden liegen und sich noch mehr ausbreiten und auch nicht gleich abbrechen, wenn ich dran vorbei will
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:37
von Irm
Meine Physalis standen in der Knallsonne und ja, täglich gegossen und ja wöchentlich gedüngt mit Tomatenlangzeitdünger

geerntet habe ich reichlich.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 16. Jan 2016, 22:39
von Bienchen99
bei mir keimen die seit Jahren wild auf dem Acker. Irgendwann dort mal eine gehabt. Aber die keimen dann so spät, das sie erst im September blühen. Das ist viel zu spät. Aber die Pflanzen sind immer die schönsten und kräftigsten